Anschlag in Berlin

Nach dem Anschlag auf dem Breitscheidplatz gehen Menschen auf die Straße. Um zu trauern, um zu protestieren oder beides

Proteste gegen Rechts
: „Wer Hass schürt, soll von Opfern schweigen“

Herzliche Grüße: der Protest gegen Hassbotschaften Foto: M. Golejewski/Adora Press

Etwa 800 Menschen, vom Grünen Özcan Mutlu (re.) bis zu autonomen Antifas, haben am Mittwochabend in der Nähe des Breitscheidplates gegen ein Häufchen Nazis demonstriert, das den Anschlag vom Montag für ihre Zwecke missbrauchen wollte. Sie hielten den Rechten rote Herzen entgegen, darauf Sprüche wie: „Wer Hass schürt, soll von Opfern schweigen.“ Die 50 Nazis grölten abwechselnd „Antifa Hurensöhne“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“. Parallel dazu versammelten sich vor dem Kanzleramt etwa 200 Menschen aus dem Spektrum der Neuen Rechten – und träumten von der Nach-Merkel-Zeit.