DAS JAHR 2012
: Eines der heißesten Jahre seit Messbeginn

DOHA | Die Wetterkapriolen dieses Jahres spiegeln für Experten den längst eingesetzten Klimawandel. Schon jetzt ist das Jahr 2012 das neuntheißeste seit Beginn der modernen Wettererfassung im Jahr 1850. Das geht aus dem vorläufigen Klimabericht für 2012 hervor, den die UN-Organisation für Meteorologie WMO gestern vorgestellt hat.

Das Jahr war von extrem hohen Temperaturen und extremen Wetterereignissen geprägt. Von einem „Vorgeschmack auf unser künftiges Klima“ sprach WMO-Vizegeneralsekretär Jeremiah Lengoasa.

Hitze und Trockenheit brachen dem Bericht zufolge vor allem über die Nordhalbkugel herein und lösten dort zahlreiche Waldbrände aus. Für die Deutschen war es zum Beispiel der drittheißeste und dritttrockenste März seit Messbeginn. Unter starker Trockenheit litten besonders die Vereinigten Staaten, Teile Chinas und Brasilien. Westafrika und die Sahelzone sowie Pakistan, Argentinien und Südchina waren dagegen von Überschwemmungen betroffen. Besonders kalt wurde es im Winter mit bis zu minus 50 Grad Celsius im Osten Russlands. (dpa)