ARKTISCHE VÖGEL VON KÄLTEEINBRUCH AUFGESCHEUCHT
: Wildgänse früh ins Winterquartier geflüchtet

KRANENBURG | Kräftig geschnattert wird wieder auf den Wiesen und Feldern am Niederrhein: Ein Großteil der arktischen Wildgänse hat sein Winterquartier erreicht, so ein Sprecher des Naturschutzbundes (NABU) in Kranenburg. Die Gänse hätten sich in diesem Jahr sehr früh auf den Weg in die wärmeren Gefilde gemacht. Ein Grund dafür könnte der plötzliche Wintereinbruch Mitte Oktober in Polen gewesen sein, vermutete der Naturschützer. Jahr für Jahr ziehen rund 180.000 Bläss-, Saat- und Graugänse zum Überwintern an den Niederrhein. Ende Februar fliegen sie in großen Schwärmen zurück in ihre Brutgebiete in der arktischen Tundra. Der NABU organisiert zu den Winterquartieren der Wildgänse Busexkursionen. (dpa)