Medienticker

Uwe Kammann (60), Direktor und Geschäftsführer des Adolf-Grimme-Instituts, wurde von der Gesellschafter-Versammlung einstimmig für weitere vier Jahre bis April 2014 in seinen Funktionen bestätigt. Zudem wurde beschlossen, dass das ebenfalls in Marl beheimatete Europäische Zentrum für Medienkompetenz (ecmc) in das Adolf-Grimme-Institut integriert wird. Das ecmc ist ein Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen für Kompetenzentwicklung und Neue Medien mit 20 angestellten Wissenschaftlern. (epd)

Wolfram Weimer (44), Chefredakteur des Cicero, wechselt zum Focus. Er werde das Blatt vom 1. September 2010 an gleichberechtigt mit dem jetzigen Chefredakteur Uli Baur führen, teilte die Hubert Burda Media mit. Focus-Gründungs-Chefredakteur Helmut Markwort gibt seinen Posten zum 1. Oktober 2010 ab. Er werde bis Ende 2010 „Erster Journalist“ bleiben und danach weiterhin als Herausgeber fungieren. (dpa)

tazzwei SEITE 14

Hagen Boßdorf (45), ehemaliger ARD-Sportkoordinator, muss wegen falscher eidesstattlicher Versicherungen eine Geldstrafe zahlen. Nach einer Einigung zwischen dem Amtsgericht Hamburg, der Staatsanwaltschaft und Boßdorf wurde das Strafverfahren eingestellt, laut Süddeutscher Zeitung beträgt die Strafe 10.000 Euro. Die Birthler-Behörde sieht es als erwiesen an, dass Boßdorf Stasi-IM war. Boßdorf hatte eidesstattliche Versicherungen abgegeben, um Gegendarstellungen zu Presseberichten über seine Stasi-Kontakte durchzusetzen. (epd)