ÖFFENTLICHER DIENST
: Unionsfraktion will Eltern bevorzugen

BERLIN | Die Unionsfraktion im Bundestag will Eltern kleiner Kinder bei der Einstellung im öffentlichen Dienst bevorteilen. Vorbild sei hier die Frauenförderung im öffentlichen Dienst, erklärte Fraktionsvize Günther Krings der Welt. In einem am Dienstag von der Unionsfraktion verabschiedeten Papier heißt es: Um aus der Elternschaft entstehende Nachteile zu verhindern, „soll bei Einstellung und Beförderung im öffentlichen Dienst die Kindererziehung positiv berücksichtigt werden“. Das Papier dient der Vorbereitung des „Demografie-Gipfels“ der Bundesregierung Mitte Oktober. (taz)