Rücktritt wegen NSU

NAZITERROR Landesverfassungsschutzchef geht

BERLIN taz | Die NSU-Affäre weitet sich aus. Es gebe den Hinweis, dass einer der mutmaßlichen Helfer der rechtsextremen Terrorzelle V-Mann des Landes Berlin gewesen sei, sagte der Vorsitzende des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestags, Sebastian Edathy (SPD). Der Chef des Landesverfassungsschutzes von Sachsen-Anhalt, Volker Limburg, ist nach Vorwürfen zum Verbleib von MAD-Akten zurückgetreten. Der Untersuchungsausschuss beschäftigte sich am Donnerstag mit dem Polizistinnenmord von Heilbronn.

Inland SEITE 6, Berlin SEITE 21