OECD-Studie: Migranten finden Jobs

BERLIN dpa | Die Beschäftigungschancen für die Zuwanderer haben sich in Deutschland anders als in anderen Industriestaaten positiv entwickelt, so die Wirtschaftsorganisation OECD. Seit 2008 stieg die Beschäftigungsquote von Migranten hierzulande um 4 Prozentpunkte auf 66,5 Prozent, sagte OECD-Experte Thomas Liebig. 2011 nahm die dauerhafte Migration nach Deutschland um 10 Prozent zu. Aus Nicht-EU-Staaten kamen rund 20.000 meist Hochqualifizierte.

Inland SEITE 6