JOGI LÖWS NEUESTES MODEACCESSOIRE: MIT HERPES ZUM SIEG

War es der Widerwille gegen den schwierigen Gegner Griechenland? Bundestrainer Jogi Löw hat seit Dienstag einen Herpes an der Lippe. Löw hat bereits viele Modetrends angeregt: das enge helle Hemd, den blauen Pullover, der geschläufelte Schal – und jetzt eben Herpes. Schon sieht man auf den Fanmeilen erste Löw-Anhänger mit den leuchtend roten Lippenbläschen herumlaufen. Herpes könnte das Modeaccessoire des Sommers werden. Dermatologen erklären die momentan hohe Verbreitung der Hautläsion mit der derzeit ungewöhnlichen Feuchtigkeit, die Herpes an die Lippen wie Pilze aus dem Boden schießen lässt. Für das deutsche Team bedeutet Löws Herpes allerdings eine weitere Verstärkung. Wie Küchen-, Keller- und Kickerpsychologen behaupten, wird durch die mit der Infektion einhergehende Empfindsamkeit die Leistungsfähigkeit und der Siegeswille des Herpisten gesteigert, der die Umwelt intensiver beobachtet und auf sie reagiert. Hoffentlich bleibt Joachim Löw also sein Herpes bis zum Finale erhalten. Ansonsten gilt das alte Sepp-Herpesberger-Motto: Nach dem Herpes ist vor dem Herpes.