AUSGABENEXPLOSION
: Kommunen fordern staatliche Hilfe

FRANKFURT | Wegen der wachsenden Finanznot und des drohenden Anstiegs der kommunalen Sozialausgaben in Milliardenhöhe fordern die Kommunen eine kräftige Aufstockung des Bundesanteils. Akuten Regelungsbedarf für die künftige Bundesregierung gebe es daher vor allem bei den Unterkunftskosten der Hartz-IV-Bezieher, so der Deutsche Städte- und Gemeindebund. Demnach drohen die kommunalen Sozialausgaben bis 2010 auf 42 Milliarden Euro anzusteigen, von 38,5 Milliarden Euro im Jahr 2008. (rtr)