Tutench, Khan & Peer

Die Bundeskunsthalle in Bonn wird in den kommenden Monaten ganz im Zeichen der Mongolen und ihres berüchtigten Führers Dschingis Khan stehen. Nach dem altägyptischen Pharao Tutanchamun zeigt die Bundeskunsthalle mit der Präsentation „des riesigen und noch immer geheimnisvollen Mongolenreichs eine weitere spektakuläre Ausstellung“. Mit neuen Ausgrabungsstücken aus Karakorum sei die erste umfassende internationale Schau zu Dschingis Khan möglich geworden. Die Ausstellung „Dschingis Khan und seine Erben – Das Weltreich der Mongolen“ wird an diesem Mittwoch von Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem mongolischen Premierminister Tsakhia Elbegdorj eröffnet. Die nächste Ausstellung mit wertvollen Ausgrabungen: „Peer Steinbrück und sein Reich – Fußnote der Landesgeschichte“. PAN