12 Mai - Occupy

■  Worum geht es? Mit einem globalen Aktionstag soll der Auftakt für ein turbulentes Jahr der Interventionen gelegt werden. Die neue Graswurzel-Bewegung, die sich „Echte Demokratie jetzt!“ oder auch „Occupy“ nennt, ruft weltweit zu Demonstrationen und Platzbesetzungen auf. Bisher sind 100 Aktionsorte in 26 Ländern bekannt. Der 12. Mai orientiert sich am Jahrestag der spanischen Platzbesetzungen. Die größten Proteste werden in Spanien erwartet, aber auch in den USA, in Frankreich und Brasilien wird demonstriert. Die Organisatoren fordern in ihrem Aufruf nicht weniger als einen „grundlegenden gesellschaftlichen Wandel“. Der Protest richtet sich unter anderem gegen die „unsolidarische und naturzerstörende Wirtschaftsordnung“, den weltweiten „Demokratieabbau“, das „unsolidarische Geldsystem“ und „ungerechte Eigentumsverhältnisse“.

 Wie geht das? In Deutschland wird die größte Aktion in Berlin stattfinden. Hier ist ein Sternmarsch zum Alexanderplatz geplant. Aber ganz gleich, in welcher Stadt es auf die Plätze geht, ein eigenes Pappschild ist weltweit Pflicht.

■  Wann? Samstag, 12. Mai

■  Wo? Weltweit, etwa in Berlin, Bochum, Düsseldorf, Erfurt, Hannover, Hamburg und München. Karten und Routen unter:

www.12mai-berlin.org www.democraciarealya.es