HOW DOES IT FEEL (XI)

Wie es sich anfühlt – fünfzehn Tage danach: neue Innerlichkeit, neue Werte. Bonner Forscher haben herausgefunden: Jeder vierte Deutsche nimmt sich pro Woche mindestens sieben Stunden Zeit zum Nachdenken über sich selbst.

Gestern zum Beispiel: Der Urtyp des schweigenden Ehepaars, das sonntags durch Innenstädte latscht und sich anschweigt, ist wieder da. Flanieren bis der konservative Machtwechsel kommt. Schweigen und so tun, als ob man denkt. Hauptsache verheiratet. Hauptsache profitieren von der nahenden CDU/CSU-Steuerreform für christlich Vermählte. Auch tags zuvor: die neue Spießigkeit beim Grillen. Meckern über Rot-Grün. Kleine Hela-Ketchup-Flecken auf dem gelben Poloshirt. Ein Geheimplan macht die Runde: Im September Merkel wählen, um Westerwelle zu verhindern. PAN