FINANZPLATZ SCHWEIZ
: Regierung trennt sich von UBS-Aktien

BERN | Die Schweizer Regierung steigt bei der Großbank UBS aus. Unmittelbar nach der endgültigen Beilegung des juristischen Tauziehens mit den USA um die Herausgabe der Kontodaten mutmaßlicher Steuerbetrüger will sich der Bundesrat schnellstmöglich von seinem Aktienpaket trennen. Das Finanzministerium (EFD) gab am Mittwoch bekannt, dass es ein Bankenkonsortium mit der Platzierung der 332,2 Millionen UBS-Aktien aus der Wandlung der Pflichtwandelanleihe im Umfang von 4 Milliarden Euro beauftragt habe. (ap)