WAS ALLES NICHT FEHLT

Alberto Contador ein prominenter Unterstützer: Nachdem der spanische Radprofi am Montag zu einer Zweijahressperre wegen Dopings verurteilt wurde, meldete sich dessen Landsmann, Tennis-Großmeister Rafael Nadal, per Twitter zu Wort: „Unglaubliche Nachrichten von Contador. Es gibt keine definitiven Beweise, aber sie geben ihm die Höchststrafe. Beklagenswert! Nur Mut, Champion! Du hast meine volle Unterstützung.“ Er spricht den meisten Iberern aus dem Herzen, denn sie halten das Cas-Urteil für eine Verschwörung gegen Spanien. So sind dann auch die Zeitungskommentare gehalten: „Der Sportgerichtshof verurteilt Contador, ohne zu wissen, was vorgefallen ist. Jeder Jurist, der das Urteil liest, kommt zu dem Schluss, dass die Sperre für Contador ein kompletter Irrsinn ist.“ (El Mundo). Marca schreibt: „Der Internationale Sportgerichtshof hat den Verstand verloren.“

Der Bundesliga ein Zuschauerrekord: 6,78 Millionen Fans besuchten die 153 Spiele der abgelaufenen Bundesliga-Hinrunde. Das sind mehr als je zuvor und sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Zu jedem Spiel kamen im Schnitt 44.345 Zuschauer. Absoluter Spitzenreiter bleibt Borussia Dortmund mit 80.365 Zuschauern pro Spiel.

Louis van Gaal eine Niederlage vor Gericht: Im Streit um den Posten des Generaldirektors von Ajax Amsterdam hat der ehemalige Bayern-Trainer einen Rückschlag gegen Ajax-Legende Johan Cruyff hinnehmen müssen. Bei der Entscheidung, van Gaal zum Generaldirektor zu ernennen, habe der Aufsichtsrat von Ajax Cruyff „bewusst außen vor gelassen“, entschied ein Berufungsgericht in Amsterdam. Cruyff hatte bereits in erster Instanz Recht bekommen.

Kobe Bryant ein später Sieg über Shaquille O’Neal: Der 33-jährige Shooting Gard der Los Angeles Lakers überholte am Montag seinen früheren Teamkollegen und langjährigen Kontrahenten O’Neal als fünftbesten Scorer der NBA-Geschichte. Mit 28.601 Punkten liegt Bryant fünf Zähler vor dem 39-Jährigen, der seine Karriere letztes Jahr beendet hatte. Angeführt wird die Liste von Kareem Abdul-Jabbar, der es auf 38.387 Zähler brachte.