UNTERM STRICH

Die Literaturnobelpreisträgerin Wislawa Szymborska aus Polen ist im Alter von 88 Jahren in Krakau gestorben. Die Lyrikerin, Essayistin und Übersetzerin wurde 1996 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, die Jury lobte damals ihr Werk, „das ironisch-präzise den historischen und biologischen Zusammenhang in Fragmenten menschlicher Wirklichkeit hervortreten lässt“. Szymborska starb am Mittwochabend nach langer Krankheit „friedlich im Schlaf“, wie die polnische Nachrichtenagentur PAP unter Berufung auf Szymborskas Assistenten Michal Rusinek berichtete. Die 1923 geborene Dichterin veröffentlichte im Laufe ihres Lebens zahlreiche Gedichtbände, zuletzt erschien der Band „Der Augenblick/Chwila“ 2005 in deutscher Übersetzung. Der Schriftsteller Stefan Chwin, den PAP zitiert, erklärte, Szymborska habe in ihrem Werk „das alltägliche Leben mit der tiefen Reflexion der menschlichen Existenz verbunden. Wenn eine so ausgezeichnete Lyrik verschwindet, ändert sich auch die ganze Literatur.“

Der Norditaliener Massimiliano Gioni wird der Kurator der 55. Kunstbiennale von Venedig 2013 sein. Dies habe die Biennale in Venedig mitgeteilt, meldet dpa. Der aus der Lombardei stammende Gioni, Jahrgang 1973, habe einige Erfahrungen als künstlerischer Direktor gesammelt, darunter auch als Kurator der vierten Berliner Biennale 2006. Der frühere Betreiber der Wrong Gallery im New Yorker Viertel Chelsea ist auf zeitgenössische Kunst spezialisiert. Seit Oktober ist Gioni Chefkurator und stellvertretender Direktor des New Museum of Contemporary Art in New York und künstlerischer Direktor der Stiftung Nicola Trussardi in Mailand. Außerdem ist er als Kunstkritiker aktiv.