UNTERM STRICH

Die US-amerikanische Filmemacherin Kathryn Bigelow arbeitet zurzeit an einem Film, der von der Tötung Osama Bin Ladens handelt und im Oktober 2012 Premiere haben soll. Der republikanische Abgeordnete Peter King ist der Ansicht, dass Bigelow geheime Informationen zur Verfügung standen; auf sein Betreiben hin wird nun in der Sache ermittelt, meldet BBC. Ein Sprecher des Weißen Hauses hat Kings Vorstoß als „lächerlich“ eingeschätzt, genauso wie die Idee, Bigelow könne tatsächlich Zugang zu geheimen Akten gehabt haben.

Der 72-jährige spanische Schriftsteller und Politiker Álvaro Pombo hat den mit 18.000 Euro dotierten Nadal-Literaturpreis gewonnen. Pombo wurde in der Nacht zum Samstag für seinen Roman „El temblor del héroe“ ausgezeichnet. Der Nadal-Preis ist die älteste spanische Literatur-Auszeichnung. Sie wird alljährlich bei einer Gala in Barcelona vom Verlag Destino verliehen. Pombo hatte vor sechs Jahren den Planeta-Preis, die höchstdotierte Literaturauszeichnung der spanischsprachigen Welt, gewonnen. „El temblor del héroe“ (in etwa: „Das Zittern des Helden“) handelt von einem pensionierten Professor, der über die Gleichgültigkeit in der Gesellschaft nachsinnt.

Bob Weston, früherer Gitarrist der Rockband Fleetwood Mac, ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Nach Angaben der britischen Polizei wurde er bereits am Dienstag in seiner Wohnung in London tot aufgefunden. Weston ersetzte 1972 Danny Kirwan bei Fleetwood Mac und spielte bei den Alben „Penguin“ und „Mystery To Me“ mit. Nachdem er die Band verlassen hatte, veröffentlichte Weston mehrere Soloalben und arbeitete mit Musikern wie Long John Baldry, Murray Head und Steve Marriott.