Studis, wehrt euch!

„Niemand sagt, nichtstaatliche Instanzen seien eine Garantie für bessere Bildung, aber die Einmischung des Staates ist eine ziemliche sichere Option darauf, dass es schwerer ist, gute Schulen zu machen“

TAZ.DE-LESER HENNING KULLAK-UBLICK ZU: DIE ZEHN DEUTSCHEN BILDUNGSKRISEN

Entscheidung des Tages: Deutschlands Schüler und Studenten haben genug vom Turbo-Abi und von Bachelorstudiengängen. Bildungsministerin Schavan nennt das „gestrig“. Zu Recht? 16 Prozent Ja, die Einführung der Bachelorstudiengänge ist alternativlos, aber verbesserungsfähig. 79 Prozent Nein, die Demonstranten wehren sich zu Recht gegen den Anpassungszwang. 5 Prozent Die Demonstranten wollen doch nur freihaben.