Eine Schule für alle

Die SPD ist traditionell auf das Arbeitermilieu zugeschnitten. Doch dieses Milieu schrumpft. Klassische Industriearbeitsplätze wurden wegrationalisiert. Viele frühere Arbeiter sind keine mehr

TAZ.DE-USER „DEMO“ ÜBER DAS MISERABLE ERGEBNIS DER SPD BEI DER EUROPAWAHL

Entscheidung des Tages: Mit der Einführung der Sekundarschule in Berlin könnte der Andrang auf Gymnasien größer werden. Plätze an weiterführenden Schulen sollen zu 25 Prozent per Los vergeben werden – gut? 7,2 % der taz.de-Leser meinen: „Ja. Ein Losverfahren ist fair.“ 28,3 % sind dagegen der Ansicht: „Nein, dadurch sinkt das Leistungsniveau an den Schulen.“ 64,5 % meinen: „Nur eine Gemeinschaftsschule für alle wäre wirklich gerecht.“