MARITIMER MÜLL
: Plastik bedroht Meeresschildkröten

WASHINGTON/NAIROBI | In den Meeren schwimmt immer mehr Müll. Vor allem Plastik verschmutzt die Gewässer, so ein Bericht des UN-Umweltprogramms Unep. Plastiktüten und PET-Flaschen seien rund um den Globus der am weitesten verbreitete maritime Müll und machen in manchen Meeren bis zu 80 Prozent aller Abfälle aus, heißt es in dem Bericht, der am Weltozeantag in Washington und Nairobi vorgestellt wurde. Der langlebige Müll gefährde das maritime Ökosystem, betonte das Umweltprogramm. So würden die Meeresschildkröten Plastiktüten oft mit Quallen verwechseln – einer ihrer Leibspeisen. Und in einer Studie an Eissturmvögeln in der Nordsee sei bei 95 Prozent der Tiere Plastik im Magen gefunden worden. (dpa)