Herten streitet um Frauenausschuss

HERTEN taz ■ Der Rat der Stadt Herten streitet um Frauenpolitik. Die unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) und die CDU wehren sich gegen einen Frauenausschuss, der zusätzlich zur Gleichstellungsbeauftragten eingerichtet würde. „Die Interessen von Frauen sollen in allen Gremien durchgesetzt werden“, sagt Horst Urban von der UWG. Ein eigener Ausschuss würde nur eine angreifbare Sonderecke für Frauen darstellen. Noch im Wahlkampf hatte sich Beate Breitwieser, Bürgermeister-Kandidatin der UWG, für einen Frauenausschuss ausgesprochen.

Wahrscheinlich wird es bei der Ausschussbildung am kommenden Mittwoch nur zu einem Frauenbeirat kommen. Dies kündigten SPD und CDU, die die Chefposten in allen Ausschüssen unter sich aufteilen können, bereits gestern an. Für Elke Martia Stuckel-Lotz von den Grünen ist das keine Lösung. „Ein Beirat beschließt nicht, tagt nicht alle 1,5 Monate und ist den anderen Ausschüssen in keinster Weise gleichgestellt.“ JOE