heute in bremen
: Die Rente ist nicht sicher

DGB und die meisten Bürgerschaftsfraktionen diskutieren die Rente der Zukunft

Frau Ziegert, heute Abend geht es um Altersarmut, die Millionen Menschen drohe. Ist es so drängend?

Helga Ziegert, Vorsitzende des Deutschen Gewerkschafts-Bundes Bremen/Bremerhaven: Es ist drängend, vor allem für die Zukunft. Schon heute hinken Rentner der Einkommensentwicklung hinterher. Das wird sich noch verschärfen, denn Hartz-IV-Bezieher, Teilzeitbeschäftigte und Geringverdiener können viel weniger Geld in ihre Rente einbringen. Und viele von ihnen können auch nichts durch private Vorsorge auffangen, weil sie ohnehin zu wenig haben.

Die, die Sie ansprechen, müssen also weit voraus denken.

Auch wenn es für viele von denen noch lange hin ist: Es geht um die heutigen Jungen. Die werden das spüren.

Diese mittlere Generation wurde von Norbert Blüm geprägt: „Die Rente ist sicher!“ Das galt wahrscheinlich nie. Was aber tun?

Wir müssen uns alle Gedanken machen darüber, wie die Rente in Zukunft aussieht.

Heute wollen Sie unterschiedliche Ansätze diskutieren. Dazu kommt Annelie Buntenbach vom DGB-Bundesvorstand, außerdem sind Vertreter aller Bürgerschaftsfraktionen dabei.

Bis auf die CDU.

Genau. Warum kommt von denen niemand?

Die waren eingeladen, haben aber niemanden gefunden. Das mag damit zusammenhängen, dass Rentenfragen äußerst diffizil und eigentlich auch kein landespolitisches Thema sind.

Interview: FEZ

17 Uhr, Gewerkschaftshaus, Bahnhofsplatz 22-28.