Höhn schätzt Ökohefte

NRW-Umweltministerin wirbt für Recyclingpapier

DÜSSELDORF taz ■ Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Bärbel Höhn (Grüne) ruft zu Beginn des neuen Schuljahres dazu auf, Schulhefte aus Recyclingpapier zu kaufen. Sie tut dies als Schirmherrin der Kampagne „Initiative 2000 plus - Schulmaterialien aus Recyclingpapier“, die sich seit fünf Jahren für ein umfangreicheres Angebot an umweltverträglichen Heften und Schulmaterialien einsetzt. Diese belasteten die Umwelt weniger als Hefte aus frischen Holzfasern, mahnte Höhn gestern in Düsseldorf mit Blick auf den Schulanfang.

Beim Kauf sollten Eltern und Schüler nach Angaben der Ministerin auf das Umweltzeichen „Blauer Engel“ achten. Oft gebe es in den Geschäften Hefte und Blöcke mit „zweifelhaften firmeneigenen Umweltzeichen“. Diese suggerierten mehr Umweltverträglichkeit, als sie halten könnten, und konkurrierten mit anerkannten Umweltzeichen.

NRW-Schulklassen können sich laut Höhn auch an der Selbstverpflichtungsaktion „Schulen pro Recyclingpapier“ beteiligen. Fast 800 nordrhein-westfälische Schulklassen haben sich bereits verpflichtet, nur noch Recyclinghefte zu benutzen. Und inzwischen ist die Initiative aus Nordrhein-Westfalen auch bundesweit tätig. TEI