Schräges Gipfeltreffen

Mit Straßentheater, Akrobatik und Weltmusik geht das Dortmunder Mikro!festival heute in die elfte Runde. Eines der Highlights: Musikalisches „Berg-Ensemble“ aus Schweiz, Tirol und Zentralasien

VON NATALIE WIESMANN

Während es in der Nachbarstadt Bochum am Wochenende total laut und rockig zugeht, hat Dortmund ein feineres Event zu bieten: Das Micro!Festival auf dem Friedensplatz. Von heute bis Sonntag sind dort spektakuläres Straßentheater, irrwitzige Akrobatik-Aktionen und diverse internationale Weltmusik-Ensembles zu sehen und zu hören.

Das „Mikro-Festival ist jetzt schon ein Makro-Festival“, sagt Pressereferentin Sylke Herberholt. Zum zehnjährigen Jubiläum im vergangenen Jahr seien 35.000 Besucher gekommen. Nicht die Zuschauermenge, sondern der kleine Etat gab dem Festival seinen Namen. Für den schrägsten Auftritt wird am Freitagabend wohl der Tien-Shan Schweiz Express sorgen: Ein einzigartiges musikalisches „Gipfeltreffen“ mit über 20 Musikern aus den Bergländern Zentralasiens (Usbekistan, Mongolei, Kirgistan) sowie der Schweiz und Tirol – entstanden zum „UNO-Jahr der Berge“ 2002. Traditionelle Bergorchester, Jazz-Musiker und experimentelle Jodler produzieren einen selten gehörten Sound. Davor werden Chudoba aus Polen mit Polka und die rumänische Fanfare Savale mit schneller Roma-Musik versuchen, das steife deutsche Publikum zum Tanzen zu bringen.

Am Samstag geht es weiter mit lateinamerikanischen Bands, einer indischen Zaubershow und dem französischen Straßentheater Treteaux du coeur volant. Am letzten Tag richtet sich eine Piratenshow an die Kinder, es folgen Straßentheater, Musikkabarett und Gesang aus Haiti.

Infos: www.dortmund.de/kulturbuero