das war die woche, die war (7)
:

Erkenntnis der Woche

„Bei der Jagd nach den Betrügern stellen wir uns in Spanien nicht sehr geschickt an“, räumt das spanische Sportblatt As ein. „Wenn nun in Italien ein Nachweis gelingt, zu dem wir Spanier nicht in der Lage waren, wird man denken, dass wir in Spanien das Doping begünstigen.“ (Das Nationale Olympische Komitee in Italien [Coni] will nun erstmals den Nachweis erbracht haben, dass dem Spanier Alejandro Valverde zugeordnete Beutel wirklich Blut von Valverde enthielten. Einer der Blutbeutel, die vor fast drei Jahren beim mutmaßlichen spanischen Dopingarzt Eufemiano Fuentes sichergestellt worden waren, trug die Aufschrift „Valv.Piti“. Dies hatte dazu geführt, dass sich Valverde seither des Vorwurfs erwehren musste, in den Dopingskandal um die „Operación Puerto“ verwickelt gewesen zu sein)

Absolution der Woche

„Dietmar Hopp ist ganz gewiss kein Roman Abramowitsch“, glaubt DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach. „Wir sollten froh sein, dass er sein Geld nicht in Museen und Kunsthallen steckt.“ (Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte vom DFB gefordert, bei Hopp, Mäzen von 1899 Hoffenheim, genau zu überprüfen, „ob die 50+1-Regelung durch sein Engagement nicht doch ausgehöhlt“ werde)

Selbstsuggestion der Woche

„Es wird ja so ein Tamtam um die WM gemacht, da habe ich mir gesagt: Das ist auch nur ein Skirennen. Fahr einfach drauflos.“ (Riesenslalom-Weltmeisterin Kathrin Hölzl über ihre Gedanken vor dem Rennen)

Understatement der Woche

„In meiner Truppe gibt es Spieler, die würde ich in der Fußgängerzone von Oslo nicht erkennen.“ (Norwegens Nationaltrainer Egil Olsen)

Diät der Woche

„Schmerztabletten zu nehmen ist als Skirennfahrer normal. Das wird gegessen wie Gummibärchen.“ (Skirennfahrer Stephan Keppler, nachdem er sich wegen Knieproblemen mit Schmerzmittel durch den Kombinations-Slalom gekämpft hatte)

Feuerwerk der Woche

„Der brennt wie eine Kerze – nur an beiden Enden.“ (Trainer Christoph Daum vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln in einem Interview über die Einschätzung seiner Person durch Dritte vor zehn Jahren)

Marathonmann der Woche

„Seit es die Datenbank gibt, komme ich ein bisschen besser weg. Da sieht der ein oder andere Kritiker: Der bewegt sich ja doch.“ (Kapitän Michael Ballack auf die Frage zur neuen Datenbank des DFB-Teams)