zur person

Robert Crumb

Berühmt wurde Robert Crumb (Jahrgang 1943) Ende der Sechzigerjahre als Underground-Cartoonist und Erfinder von Fritz the Cat, dem Kater mit den geheimen Leidenschaften. Und wie seine berühmte Comicfigur pflegt auch Robert Crumb eine private Obsession: die Musik. In den Siebzigerjahren trat er mit Ukelele, Gitarre und Banjo bei den Cheap Suit Serenanders auf, einer Oldtime-Band an der US-amerikanischen Westküste. Nach seinem Umzug nach Frankreich nahm Crumb in den Neunzigerjahren seine musikalischen Aktivitäten wieder auf und spielte mit der Musette-Gruppe Les Primitifs du Futur zwei Alben ein. Außerdem sammelt Robert Crumb alte, verkratzte Schellackplatten, die er in den letzten drei Jahrzehnten kartonweise zusammengetragen hat. Unter dem Titel „Hot Women“ (Kain & Aber Records) hat er jetzt 24 seiner liebsten Fundstücke auf einer CD-Compilation versammelt – eine Hommage an die Sängerinnen dieser Welt (siehe taz vom 21. 7.).

CW