WEISS

2002er Rüdesheim Estate, Riesling Qualitätswein, Weingut Breuer, Rüdesheim, Rheingau, 8,90 Euro ab Weingut

Der vergangene Woche mit 57 Jahren unerwartet verstorbene Bernhard Breuer war nicht nur einer der besten Weinbauern im Rheingau. Er war auch eine Winzerpersönlichkeit, die streitbar und engagiert für den deutschen Wein in den Ring kletterte. Dass Weinqualität in unserem Land ausschließlich nach dem Zuckergehalt der Trauben bemessen wird, mit diesem Irrsinn konnte sich Breuer nie abfinden. So hat er bei den eigenen Gewächsen auf alle Prädikate verzichtet und ein konsequentes System der Lagenklassifikation eingeführt. Vehement hat er für die Einführung der neuen Bezeichnung „Große Gewächse“ gestritten. In Erinnerung an einen der interessantesten Köpfe der Weinszene wollen wir unseren Lesern einen typischen Breuer-Wein vorstellen: mineralisch, elegant, charaktervoll. Der „Rüdesheim-Estate“ wäre eigentlich eine Spätlese. Breuer macht daraus einen „einfachen“ Ortsriesling. Mehrere Rüdesheimer Lagen sind hier zu einer Cuvée komponiert. Typisch für diesen reintönigen Rheingauer sind der Duft nach gelben Früchten, die deutliche Mineralität und das große Entwicklungspotenzial. Wie die meisten Breuer-Weine kann er hervorragend altern. Ein Abschiedstrunk in bester Qualität. Das Weingut wird von Tochter Theresa und Bruder Heinrich Breuer weitergeführt.

Speisen: Ein Salat aus frischen Krabben mit Vinaigrette, sehr viel Dill und etwas Kümmel (!) passt hervorragend.

Bezug: Sechserkarton für 59 Euro inklusive Porto und Verpackung, Zwölferkarton für 116 Euro. Weingut Breuer, Grabenstraße 8, 65385 Rüdesheim. Bestell-Fax: (0 67 22) 45 31 Fon: 10 27, E-Mail: georg-breuer@t-online.de