kunsträume
:

Till Gerhard und Tilman Knop – Das Licht am Ende: In Gemeinschaftsarbeiten nähern sich die beiden Hamburger Maler den mehr oder weniger verborgenen Katastrophen des Alltags. Kunstverein Buchholz, Kirchenstr. 6 in 21244 Buchholz, Di – Fr 16 – 18, Sa + So 11 – 17 Uhr. Bis 11. Januar 2009. www.kunstverein-buchholz.de Raum Geben Vol. # 6: Raum als Natur – Natur als Gesetz: Vom schwarzen Loch bis zu biologischen Organisationsstrukturen: Die Hamburger Kuratorin Belinda Grace Gardner hat elf internationale Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die der Idee von Natur als kulturelles, biologisches, topografisches und ökologisches Phänomen nachspüren. Sa / So, 6. / 7. 12. + Sa / So, 13. / 14. 12. + Sa / So, 20. / 21. 12, jeweils 16 – 18 Uhr. www.frise.de Britta Lembke – Grundwasser: Wenn die aus dünnen Ölschichten aufgebauten Bilder auch Landschaften abzubilden scheinen, das rein Malerische der Farbe bricht an manchen Stellen durch, wie auf die Oberfläche hochquellendes Grundwasser. Projekthaus, U.FO Kunstraum, Bahrenfelder Str. 322, Mi – Fr 16 – 19, Sa 13 – 16 Uhr. Bis 14. Dezember. www.projekthaus-hh.de Bertolt Hering – Platanen-Farbenjahr: Eine Video-Installation zeigt vom sich entfaltenden pflanzlichen Grün bis zur herbstlichen Trikolore das Farbspektrum der Platanen; Tafeln und leuchtende Glasbilder machen die Gesetzmäßigkeiten natürlichen Farbgeschehens greifbar und setzten es zur Architektur in Beziehung. Blinzelbar, Große Bergstraße 156, Mo – Sa 16 – 20 Uhr. Bis 12. Dezember. www.hierunda.de/blinzelbar.html Don’t Wake Daddy III – Lowbrow Art Groupshow: Mit 13 internationalen Künstlern präsentiert die Galerie zum dritten Mal Werke dieser aus der amerikanischen Subkultur hervorgegangenen Pop-Kunst voller Comicanleihen und graphisch gekonntem Trash. Eröffnung: Sa, 6. 12., 19 – 23 Uhr (mit DJ Heidemarie), Feinkunst Krüger, Ditmar-Koel-Str. 22, Do + Fr 12 – 19, Sa 12 – 18 Uhr. Bis 20. Dezember. www.feinkunst-krueger.de FLUXUS related: Von Beuys bis Vostell zeigt die Galerie ihre Schätze aus den FLUXUS-Zeiten der Siebziger Jahre von mehr als 15 Künstlern. Eröffnung: So, 7. Dezember, 12 – 17 Uhr, Galerie Renate Kammer – Architektur und Kunst, Münzplatz 11, Di – Fr 12 – 18, Sa 11 – 15 Uhr. Bis 31. Januar 2009 Elisa Baumgartner – und dazwischen auch…: Die Bilder, Tuschzeichnungen und plastischen Wucherungen der Nürnberger Künstlerin changieren zwischen Farbphänomenen und Figürlichkeit, es scheint als wollten die Figuren das Ungreifbare in die Finger bekommen. Linda, Hein-Hoyer-Str.13, Fr – Mo 15 – 19 Uhr. Bis 7. Dezember. Sabine Wilharm: Bekannt geworden ist die Hamburger Illustratorin für die Cover-Zeichnungen der deutschen Harry-Potter-Romane. Gezeichnet hat sie mehr. Die Ausstellung zeigt Zeichnungen zu den Büchern „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“, „Zum Strand“ und „Der Zauberlehrling“. Kinderbuchhaus im 1. Stock des Altonaer Museums, Di – So 10 – 17 Uhr. Bis Jahresende HAJO SCHIFF