Westafrika sauer auf reiche Länder

BERLIN taz ■ Benin, Mali, Burkina Faso und der Tschad forderen die Welthandelsorganisation auf, bei ihrem Treffen im September die Subventionen für Baumwolle abzubauen. Die „Baumwollbarone von Texas und Alabama bekommen immense Subventionen“, kritisiert auch der Entwicklungsverband Oxfam. „Sie verkaufen ihre Baumwolle auf den Weltmärkten unter den Produktionskosten und machen damit den effizienteren afrikanischen Bauern das Geschäft kaputt“, so Mitarbeiterin Celine Charvariat. Das habe dazu geführt, dass sich der Baumwollpreis seit Mitte der 90er-Jahre halbiert hat. 10 Millionen afrikanischer Bauern seien betroffen. Die Regierung der USA zahle dreimal mehr an Subventionen für ihre Baumwollfarmer als an Entwicklunghilfe. KK