die anderen über obama, mandela und die linke
:

Der südafrikanische Business Day meint über Obama: Der mittlerweile verbreitete Vergleich mit Südafrikas Wahl von Nelson Mandela ist keine Übertreibung. Obama hat eine ähnliche Präsenz und Fähigkeit, über die Rassengrenzen hinauszugehen; seine Rede nach der Wahl dürfte sich in die von Amerikas größten Heroen wie Martin Luther King und John F. Kennedy einreihen. Südafrika kann von Obamas Sieg lernen – nicht zuletzt angesichts der Würde, mit der John McCain seine Niederlage eingestanden und Obama Glück gewünscht hat. Würde auch Südafrikas Regierungspartei die Macht übergeben, wenn die Bewerber nur ein paar Prozentpunkte trennen würden?

Der Corriere della Sera schreibt zur deutschen Linkspartei: Seit einiger Zeit vernimmt man in der deutschen Politik die Geräusche der ersten Kanonenschüsse gegen die Linke. Für Deutschland bleibt, angesichts seiner Vergangenheit, die Solidarität mit Israel eine unverzichtbare Grundvoraussetzung. Politiker, die an Kundgebungen teilnehmen, auf denen die Fahne Israels verbrannt wird, sind für die Regierung keine glaubwürdigen Partner im Kampf gegen den Antisemitismus. Die CDU bemüht sich zudem nachzuweisen, dass das Regime in der DDR unter dem Deckmantel des Kommunismus antisemitisch und antiisraelisch war.