peter struck
:

Der kleine Bundesverteidigungsminister aus Uelzen steht auf dem großen Hamburger Rathausmarkt. Es ist Juni, die Luft ist warm, Fackelschein – Zutaten wie geschaffen für einen romantischen Abend. Aber da Peter Struck und Romantik zwei Dinge sind, die sich gemeinhin hart im Raum stoßen, ist das hier auch kein Rendezvous, sondern das erste feierliche Gelöbnis mitten in der Hamburger Innenstadt seit 25 Jahren. Der Rechts-Senat wollte es partout so, verwandelte die City an diesem 16. Juni in einen Hochsicherheitstrakt, und Sozialdemokrat Struck als Vater der Kompanie durfte den Großen Zapfenstreich abnehmen. Rekruten aus ganz Norddeutschland kippten bei der Wärme reihenweise aus den Latschen, und die Proteste gegen das Ritual wurden weiträumig im Keim erstickt und liebevoll polizeilich betreut. Die Weltoffenheit und Toleranz Hamburgs feierte wieder fröhliche Urständ. AHA