was alles nicht fehlt
:

Deutschen Olympia-Trainern eine weitere Überprüfung: Das Bundesinnenministerium wird gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) den Fall der drei deutschen Olympia-Trainer prüfen, die gegen eine Ehrenerklärung verstoßen haben sollen. Norbert Warnatzsch (Schwimmen, Britta Steffen), Klaus Schneider (Leichtathletik, Nadine Kleinert) und Klaus Baarck (Leichtathletik, Siebenkampf) sollen in der ehemaligen DDR junge Sportler mit Dopingmitteln versorgt haben.

Ahlmann die drohende Rückzahlung: Springreiter Christian Ahlmann muss nach dem positiven Dopingtest seines Pferdes möglicherweise eine Summe im fünfstelligen Bereich zahlen. Nach Angaben von DOSB-Generaldirektor Michael Vesper müsste Ahlmann die Entsendungskosten zu den Wettbewerben nach Hongkong zurückerstatten, sollte sich der Verdacht gegen den 33-Jährigen bestätigen. Bei einer Kontrolle von Ahlmanns Hengst Cöster war die verbotene Substanz Capsaicin festgestellt worden.

Hockey-Frauen keine Medaille: Vier Jahre nach dem überraschenden Olympiasieg in Athen haben die deutschen Hockey-Damen bei den Spielen in Peking eine Medaille verpasst. Das Team unterlag im Spiel um Platz 3 Argentinien mit 1:3 (0:2). Für das deutsche Team traf Anke Kühn. Argentinien hatte bereits 2004 Bronze errungen.