Die Bronzemeisterinnen

Fußballerinnen werden zum dritten Mal in Folge Dritte

BERLIN dpa/taz ■ Die deutschen Fußballfrauen haben zum dritten Mal nacheinander beim olympischen Turnier die Bronzemedaille gewonnen. Das Weltmeisterteam von Bundestrainerin Silvia Neid besiegte am Donnerstag im kleinen Finale im Arbeiterstadion von Peking vor knapp 50.000 Zuschauern Japan mit 2:0. Fatmire Bajramaj erzielte in der 69. und 87. Minute beide Tore für die deutsche Mannschaft, die im Halbfinale an Brasilien gescheitert war.

Gegen die Japanerinnen kamen die deutschen Spielerinnen nur schwer in Schwung. Die Asiatinnen spielten offensiver und erarbeiteten sich drei sehr gute Torchancen. Zweimal konnte Torfrau Nadine Angerer, die trotz einer Bauchmuskelzerrung von Beginn an spielte, klären, einmal rettete Melanie Behringer auf der Linie. Die deutschen Kickerinnen agierten in der Offensive glücklos und ungefährlich. Erst nach der Einwechslung von Fatmire Bajramaj lief es besser. In der 68. Minute erzielte sie nach einer verunglückten Abwehr der japanischen Torfrau den Führungstreffer. Nach dem 1:0 spielten die Deutschen befreiter auf. Kurz vor Schluss (87.) fiel die Entscheidung: Es war erneut Bajramaj, die mit ihrem zweiten Tor dem deutschen Team die Bronzemedaille sicherte.