ÖSTERREICHISCH FÜR FORTGESCHRITTENE

„Rangehn wiara Hutschnschleudara“

Jetzt haben die Deutschen also doch das Finale erreicht, und den besten Rat, den ihnen ein echter Wiener geben kann, ist: „Rangehen wie ein Hutschnschleuderer!“

Der Hutschenschleuderer geht einem ehrenwerten Beruf nach, so zum Beispiel auf dem Wiener Würstelprater. Dort schiebt er, sofern er nicht schon ausgestorben ist, die Schaukeln (Hutschen) oder die Drehwägen der Berg-und-Tal-Bahn an. Er ist einer von diesen verwegenen Burschen, die während der Fahrt auf- und abspringen und über den hügeligen Parcours surfen. Derb und direkt ist er, der Hutschenschleuderer, und sehr klare Ansagen macht er auch. Das sind allesamt Eigenschaften, die die deutsche Mannschaft im Endspiel braucht, damit es sie nicht auf die Goschn brackt, also unschön auf den harten Boden der Realität aufschlagen lässt. MV