Analyse: Palmöl in Biodiesel

BERLIN/BONN ap ■ Deutscher Biodiesel enthält laut einer Analyse von Greenpeace neben Sojaöl zum Teil auch Palmöl. So sei in 9 von 47 Proben ein Anteil von 5 bis 25 Prozent Palmöldiesel nachgewiesen worden, erklärte die Umweltschutzorganisation am Montag bei der Vorstellung der Analyse in Berlin. Der Sojadiesel-Anteil betrage sogar bis zu 75 Prozent. Greenpeace kritisierte, damit zerstöre der Pflanzendiesel Urwald in Argentinien und Südostasien. Palmöldiesel sei in reinem Agrodiesel, aber auch in regulärem Diesel in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen gefunden worden, hieß es. Die höchsten Palmölanteile fanden sich demnach in Proben von Lkw-Tankstellen. Für den Export von Soja- und Palmöl zur Produktion von Agrodiesel würden in Indonesien und Argentinien Millionen Hektar Urwald gerodet. Während die Politiker auf der Bonner UN-Konferenz über den Erhalt der letzten Urwälder redeten, werde mit jeder Tankfüllung ein Stück Urwald vernichtet, kritisierte Agrarexperte Alexander Hissting. „Bundeskanzlerin Angela Merkel muss auf der UN-Konferenz mit gutem Beispiel vorangehen und die Agrospritquote auf Eis legen.“