Grätenfisch als Filet verkauft

betr.: „Läuft da was?“ u. a., taz vom 18. 4. 08

Die Hamburger GAL verkauft einen Grätenfisch als Filetstück. Zwar hat die Partei der CDU einige harte Zugeständnisse abgetrotzt. Nur hätte es für diese Erfolge sowieso eine Mehrheit im Parlament gegeben. Zudem wurde mit der Beibehaltung der Studiengebühren, wenn auch in einem sozialeren Rahmen, ein zentrales Wahlversprechen gebrochen, und der Bau eines neuen Kohlekraftwerkes ist zwar unwahrscheinlich, aber nach wie vor nicht endgültig vom Tisch. So erfüllt sich am Ende weitaus weniger linke Politik, als das Wahlergebnis rechnerisch hergibt! RASMUS PH. HELT, Hamburg

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.