Was macht die Bewegung?

Dienstag, 21. April München | Energie Staudammprojekte in Brasilien und Honduras – und die Rolle europäischer Konzerne. Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Verena Glass (Xingu Vivo para Sempre, Brasilien) und Andrea Lammers (Honduras Delegation/Öku-Büro München). 19 Uhr, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b Berlin | Ökonomie „Krisenfall Griechenland: vom Euro ruiniert – um Euro-Kredit kämpfend – am Euro-Regime scheiternd.“ Vortrag und Diskussion, 19.30 Uhr, Versammlungsraum im Mehringhof, Gneisenaustraße 2 a

Mittwoch, 22. April Köln | Flüchtlinge „Alle Geflüchteten, die an Europas Außengrenzen sterben, werden ermordet!“ Gedenkveranstaltung, 16 Uhr, Domplatte. Um 18 Uhr Infoveranstaltung im Café Chaos zur Situation der Flüchtlinge in Calais, Gronewaldstraße 2 Eller | Humanismus Mit einer christlich-islamischen Lesung erinnert Mosaik e. V. an die humanistischen Traditionen im Christentum und Islam (Sunniten, Schiiten und Aleviten). In arabischer, deutscher, persischer und türkischer Sprache. Einlass ab 18 Uhr, Schlossallee 8

Donnerstag, 23. April Stuttgart | Stadtentwicklung „Fahrrad global – lokal: Zukunft der Stuttgarter Mobilität“. Diskussion zur praktischen Umsetzung fahrradfreundlichen Stadtverkehrs. 19.30 Uhr, Plattsalat West/Spezerei, Gutenbergstraße 77 a

Mehr: bewegung.taz.de