DAS WETTER: SITTSAM (ENDE)

Sollten sie doch weiter vor sich hinlöffeln in ihren vermufften Betten, die hohen Herren von Möchtlfing – er, der hochwohlgeborene Lehnsgraf Dolf aus dem Przewalski, würde fortan verbleiben an diesem feinen Holzklotz, alias Tisch, der just eben erfunden ward und der sich superb zum Einnehmen von Suppe eignete. Lehnsgraf Dolf lehnte sich auf seinem Stuhl zurück, der noch vor dem Tische und nach dem Bette Marktreife erlangt hatte. An ihm, dem aus dem Przewalski, lag es nun, endlich Tischsitten für die Welt zu erfinden. Das letzte Mal in seinem noch jungen Leben, der Lehnsgraf war sich seiner Verantwortung bewusst, bohrte er sich genüsslich im spitzen Näschen, verschlang jeden einzelnen daraus resultierenden Popel – und dann wurde es ernst mit den Sitten zu Tische. In den vermufften Betten rülpsten und schnarchten derweil die anderen hohen Herren von Möchtlfing. Sittsam notierte der blaublütige Dolf: „Schmecket es vorzüglich bei Tische, so teile es der Hausfrau mit. Schmecket es schlecht, so komplementiere sie ob ihres Putzes.“