JULIAN WEBER MUSIK
: Angry Chicken

Verflixt, das Sleaford-Mods-Konzert ist ausverkauft. Egal: Vis à vis vom SO 36 kann man das Mütchen bei spicy koreanischen Hühnerbeinen und einem Bier kühlen. Fühlt sich mindestens so Flintstone-mäßig an, wie die Zorn-Musik der beiden Briten.

■ täglich 12.00–22.00 Uhr, Oranienstr. 16

TIM CASPAR BOEHME BERLIN-KULTUR
Stimmen im Kühlhaus

Die Forumkonzerte des RIAS Kammerchors erkunden ungewöhnliche Orte der Stadt. Diesmal gastieren sechs Sängerinnen und Sänger des Chors im Kühlhaus Berlin, mit Musiktheater von Kurt Weill, Paul Hindemith und Ernst Krenek.

■ 19. & 20. 6., Kühlhaus Berlin, Luckenwalderstr. 3, 20 Uhr

JENS UTHOFF KULTUR
Pisse in Friedrichshain

Schnipo Schranke sind super. Man höre nur den Hit des Hamburger Frauen-Duos, „Pisse“ – da poltern sie gleich gut gelaunt los und singen über angezündete Fürze und Orgien. Ein würdiger Partygast am letzten Abend des Antje Öklesund an altem Ort!

■ 20. 6., Antje Öklesund, Rigaer Str. 71–73, 15 €, 21 Uhr

ANTONIA HERRSCHER TAZ-PLAN
Kulturfolger und Pioniere

Die Stiftung Naturschutz Berlin lädt erneut zum Langen Tag der Stadtnatur – auf Wanderungen und in Workshops für kleine und große Menschen kann im gesamten Stadtgebiet die einzigartige Artenvielfalt Berlins entdeckt werden (Infos: www.langertagderstadtnatur.de).

■ 20. & 21. 6., diverse Orte

THOMAS MAUCH BERLIN-KULTUR
Hübsches Ding Garagenrock

Dass die Sechziger nie vorbeigehen, dafür sorgen auch die Pretty Things. Sie galten damals als die wilderen Rolling Stones und sind weiterhin eine praktizierende Rhythm-&-Blues-Band – und nicht nur so ne olle Oldiekapelle.

■ 21. 6., Bassy Club, Schönhauser Allee 176a, 21 Uhr