• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • taz lab 2019
  • 40 Jahre taz
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 7 von 7

  • RSS
    • 10. 6. 2000
    • CSD, S. 24
    • PDF

    Geheimtip verlässt Nische

    Die englische Songwriterin Jan Allain kommt zum CSD nach Hamburg – und spielt danach erstmals auch für Heteros  ■ Von Daniel PlettenbergDaniel Plettenberg

    • PDF

    ... erstmals auch für Heteros  ■ Von Daniel Plettenberg Es ist nun wirklich nichts...

    ca. 38 Zeilen / 2642 Zeichen

    Quelle: taz Hamburg

    Ressort: Spezial

    • 14. 2. 2000
    • Kultur, S. 23
    • PDF

    Montserrat Caballé interpretiert Madonna

    ■ Glanzpunkte und Absurditäten des Musiktheaters über fünf Oktaven: Die New Yorker Drag-Queen Shequida erstaunt und beglückt im Schmidt mit einer Opernlehrstunde  Daniel Plettenberg

    • PDF

    ... sogar richtig warm ums Herz. Daniel Plettenberg   noch 16. bis 19. Februar...

    ca. 42 Zeilen / 2846 Zeichen

    Quelle: taz Hamburg

    Ressort: Kultur

    • 10. 11. 1999
    • Kultur, S. 23
    • PDF

    Mechanismen der erotischen Phantasie

    ■ Objekt des Lesers: Lange nur als Aids-Autobiograf und Foucault-Freund gewürdigt, liegen jetzt endlich zwei der schwulen Erzählungen Hervé Guiberts auf Deutsch vor  Daniel Plettenberg

    • PDF

    ... Tod, das literarische Werk kennenlernen. Daniel Plettenberg Hervé Guibert: Verrückt nach Vincent...

    ca. 78 Zeilen / 2604 Zeichen

    Quelle: taz Hamburg

    Ressort: Kultur

    • 21. 10. 1999
    • Hamburger Kulturkalender, S. 1002
    • PDF

    Schwere Jugend

    ■ Jimmy Smalhornes Maso-Drama 2 By 4 auf den lesbisch-schwulen Filmtagen  Daniel Plettenberg

    • PDF

    ... in diesem Fall, höchst fragwürdig. Daniel Plettenberg   Sa, 23. 10, Neues Cinema...

    ca. 65 Zeilen / 2076 Zeichen

    Quelle: taz Hamburg

    Ressort: Hamburger Kulturkalender

    • 14. 10. 1999
    • Bunte, S. 24
    • PDF

    Einmal Pommes Schranke

    Der Pommes-Führer „Hamburg rot-weiß“ schickt die Menschen in dieser Stadt in die 50 besten Frittenbuden  ■ Von Daniel PlettenbergDaniel Plettenberg

    • PDF

    ... die 50 besten Frittenbuden  ■ Von Daniel Plettenberg Das Phänomen ist bekannt und...

    ca. 90 Zeilen / 2805 Zeichen

    Quelle: taz Hamburg

    Ressort: Bunte

    • 5. 6. 1999
    • Hamburg Aktuell, S. 22
    • PDF

    Bücher voller HeldInnen

    Vier Hamburger Verlage haben sich auf schwule und/oder lesbische Bücher verlegt, die auch Heteras und -os lesen sollten  ■ Von Daniel PlettenbergDaniel Plettenberg

    • PDF

    ... nicht mehr Opfer, sondern Helden. Daniel Plettenberg, 30, schreibt für die schwulen... und -os lesen sollten  ■ Von Daniel Plettenberg Vier Hamburger Verlage widmen sich...

    ca. 157 Zeilen / 5070 Zeichen

    Quelle: taz Hamburg

    Ressort: Hamburg Aktuell

    • 5. 6. 1999
    • Spezial, S. 23
    • PDF

    Unverkrampfte Tiefe

    ■ So gar nicht politisch korrekt: Mit seinem Comic "Super Paradise" ist Ralf König der ganz grioße Wurf gelungen  Daniel Plettenberg

    • PDF

    Quelle: taz Hamburg

    Ressort: Spezial

Suchformular lädt …

Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

taz Archivdatenbank

• In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

Datenbankzugänge

für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

Brigitte Marquardt

Telefon: 030 - 259 02 -204

Mail: marquardt@taz.de

taz.shop

Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • Anzeigen
      • Genossenschaft
      • Shop
      • taz zahl ich
      • taz lab 2019
      • 40 Jahre taz
      • taz FUTURZWEI
      • Veranstaltungen
      • taz am Wochenende
      • ePaper
      • Blogs
      • Bewegung
      • Kantine
      • Hausblog
      • Archiv
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Nord
      • Podcast
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln