Der rechte Präsident Jair Bolsonaro droht Reservate im Amazonas aufzulösen. Das Volk der Huni Kuin will sich durch den Kauf von Land schützen.
Als erste Amtshandlung will der rechtsextreme Staatschef in Brasilien per Dekret das Waffenrecht liberalisieren, damit „gute Bürger“ sich verteidigen könnten.
Brasiliens rechter Präsident Jair Bolsonaro wird vereidigt – und sagt Indigenen den Kampf an. Stammesführersohn Txana Bane setzt sich zur Wehr.
Erfolglos war Guilherme Boulos gegen Brasiliens neuen Präsidenten Bolsonaro angetreten. Dessen Feldzug gegen die sozialen Bewegungen zeige sich jetzt, sagt er.
Was der Sieg des Rechtsextremisten Jair Bolsonaro für Lateinamerika bedeutet? Das hängt vor allem von der wirtschaftlichen Entwicklung ab.
Jair Bolsonaro verkündet die Marschroute für seine Präsidentschaft. Brasiliens Linke bangt um Demokratie und Menschenrechte.
Im Wahlkampf provozierte der künftige Präsident immer wieder mit rassistischen Ausfällen, jetzt steht er vor komplexen Herausforderungen. Was hat Bolsonaro vor?
Wer ist Jair Bolsonaro? Im Schatten der Krise wurde der rechtsextreme Militarist, der als nicht ernst zu nehmend galt, zur Option gegen die Elite der PT.
Veranwortlich für die Wahl von Jair Bolsonaro ist auch Brasiliens politische und wirtschaftliche Elite. Für ihren Machterhalt nimmt sie alles in Kauf.
Der Rechtsextremist Bolsonaro wird neuer Präsident Brasiliens. Der linke Kandidat spricht Mut zu und fordert die Verteidigung des Rechtsstaats.
Brasiliens Linke mobilisiert und trägt den Wahlkampf auf die Straße. Der Rechtsextremist Bolsonaro gilt weiterhin als Favorit für die Stichwahl.
Am Sonntag wird in Brasilien der nächste Präsident gewählt. Favorit ist der Rechtsextremist Jair Bolsonaro. Wie konnte es so weit kommen?
Prominente Sportler rufen in Brasilien zur Wahl des Rechtsextremen Jair Bolsonaro bei der Wahl auf. Sollten Athleten sich in Politik einmischen?
Brasiliens Reizthema nach dem ersten Wahlgang? Jair Bolsonaro. Der Rechtsextreme könnte in zwei Wochen zum Präsidenten gewählt werden.
Per Crowdfunding sammelte sie 500 Euro für ihre Kampagne und hatte Erfolg. Als erste Indigena zieht Joênia Wapichana ins Parlament.
Die politischen Eliten im Westen sind schockiert über den Wahlerfolg des Rechten. Ein autoritäres Regime entsteht aber nicht zufällig.
Die einen schwärmen für Jair Bolsonaro, der Ordnung verspricht. Die anderen setzen auf die Arbeiterpartei. Die Präsidentenwahl spaltet Brasilien.
Sehnsucht nach einem starken Mann: Im größten Land Lateinamerikas liegt der Rechtspopulist Jair Bolsonaro im Präsidentschaftswahlkampf vorne.
Ex-Präsident Lula da Silva hat seine Kandidatur für die Wahlen im Oktober zurückgezogen. Fernando Haddad soll ihn nun ersetzen – kann er das?
Die Arbeiterpartei in Brasilien hält trotz eines gerichtlichen Verbots an Lula als Präsidentschaftskandidat fest – und ruft ihre Anhänger auf die Straße.
Das Oberste Wahlgericht Brasiliens untersagt dem früheren Präsidenten eine erneute Kandidatur für das Amt. Gewählt wird im Oktober.
Aktivistinnen werden mit dem Tod bedroht, Armut kriminalisiert. Eine neue Welle des Autoritarismus überrollt Brasilien.
Die Arbeiterpartei PT hat den Ex-Staatschef offiziell für die Wahlen angemeldet. Ob er bei der Wahl antreten darf, ist wegen seiner Verurteilung noch ungewiss.
Obwohl Brasiliens Ex-Präsident Lula da Silva in Haft sitzt, hat ihn seine Partei zum Spitzenkandidaten gekürt. Ob er im Herbst tatsächlich antreten darf, ist unklar.
Die politische Lage vor der Präsidentschaftswahl in Brasilien ist dramatisch. Das verdeutlicht die Justizposse um den inhaftierten Ex-Präsidenten Lula.
Der wegen Korruption zu einer zwölfjährigen Freiheitsstrafe verurteilte brasilianische Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva wird freigelassen.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Präsidentschaftswahlen Brasilien 2018