der tag


Die mögliche NS-Vergangenheit einer Spenderin bringt die Universität Kiel in Verlegenheit. Kurzfristig verschob die Hochschule das Richtfest für ihr neues Gästehaus, das nach der 2004 verstorbenen Waltraud Hunke benannt werden sollte. Die Verwaltung reagierte damit auf „Zweifel an der Persönlichkeit der potenziellen Namensgeberin“, wie das Rektorat mitteilte. Hunke soll an geisteswissenschaftlichen Studien der SS beteiligt gewesen sein. +++ Ein gemeinsames Forschungszentrum für Fahrzeugentwicklung wollen Volkswagen und das Land Niedersachsen errichten. Das vereinbarten Vertreter der Landesregierung und des Autokonzerns in Braunschweig. Das Forschungszentrum soll in Braunschweig und Wolfsburg rund 200 Mitarbeiter beschäftigen. +++ Den bundesweit höchsten Zuwachs an Studienanfängern hat dieses Jahr Niedersachsen. Das Plus liege bei neun Prozent, sagte ein Sprecher des Wissenschaftsministeriums. Es folgten Bayern mit sieben und Berlin mit fünf Prozent mehr Erstsemestern. Besonders hoch sei der Zuwachs in Göttingen und Braunschweig. +++