Türkei hat eine neue Regierung

ANKARA dpa ■ Zwei Wochen nach dem Wahlsieg der islamischen Gerechtigkeits- und Entwicklungspartei (AKP) in der Türkei hat der designierte Ministerpräsident Abdullah Gül am Montag die künftige Regierung vorgestellt. Das Kabinett besteht aus 25 Mitgliedern und ist wesentlich kleiner als die am 3. November abgewählte Vorgängerregierung. Der 52-jährige Reformer will sich vorrangig um den Beitritt seines Landes zur Europäischen Union und die Lösung der Wirtschaftsprobleme kümmern.

Gül war mit der Bildung der Regierung beauftragt worden, weil Parteichef Recep Tayyip Erdogan wegen einer Vorstrafe wegen Volksverhetzung nicht Ministerpräsident werden konnte. Die AKP verfügt mit 363 Abgeordneten über die absolute Mehrheit in der 550 Sitze zählenden türkischen Nationalversammlung. Einzige Oppositionspartei ist die sozialdemokratische Republikanische Volkspartei (CHP) mit 178 Abgeordneten.