hamburg heute
: Hafen wird lahmgelegt

Gegen den geplanten Teilverkauf der HHLA protestieren die Arbeiter mit einer Betriebsversammlung

Die Mitarbeiter der HHLA wollen heute den Hafen stilllegen. Wie der Konzernbetriebsrat mitteilte, protestieren sie gegen den geplanten Teilverkauf des städtischen Unternehmens und wollen dazu während der Frühschicht eine Betriebsversammlung abhalten. Danach marschieren sie vom Rathaus zur Speicherstadt. Anlass ist eine turnusmäßige Sitzung des HHLA-Aufsichtsrates um zehn Uhr.

„Die Kollegen sind aufgebracht“, sagte Arno Münster, der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats. „Terminalbetreiber in Asien und anderswo warten nur darauf, uns kaputt zu machen: Fremde Mächte dürfen nicht über Hamburgs Lebensader bestimmen.“

Der Betriebsrat und die Gewerkschaft ver.di warnten vor einer Zerschlagung der HHLA durch Heraustrennen etwa des Fischmarktes. Das koste Arbeitsplätze und werde dem Unternehmen schaden. Ein Verkauf von Unternehmensanteilen, um Kapital zu akquirieren, sei unnötig. Aufgrund des Booms im internationalen Handel verdiene die HHLA so gut, dass sie die geplanten Investitionen selbst finanzieren könne.

Ganz unsinnig sei es, die städtische HHLA an staatliche Unternehmen wie die Deutsche Bahn oder Dubai Ports zu verkaufen. „Das ist in meinen Augen Eulenspiegelei“, sagte Thomas Mendrzik, der Betriebsratsvorsitzende des Containerterminals Altenwerder. knö