Geschichte zieht Leute ins Museum

Mit über 900.000 Besuchern war 2006 das bisher erfolgreichste Jahr für das Deutsche Historische Museum. Damit sei die positive Entwicklung der vergangenen Jahre nochmals gesteigert worden, teilte das Museum gestern mit. Über 50 Prozent der Besucher seien Kinder und Jugendliche gewesen, womit es gelungen sei, den Trend zur Überalterung des Museumspublikums umzukehren. Erfolgreichste Ausstellung war laut den Angaben die Dokumentation „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation 962 bis 1806. Altes Reich und neue Staaten 1495–1806“, die als „Typus der kulturhistorischen Ausstellung“ eine Dimension der Besuchergunst erreicht hat, die „scheinbar Event-Ausstellungen vorbehalten“ war. Dazu komme das ungebrochene Interesse an der Dauerausstellung. Weitere Ausstellungen des Museums waren im letzten Jahr „Zuwanderungsland Deutschland“, „Flucht, Vertreibung, Integration“ und „Das Spiel – Die Fußballweltmeisterschaft im Spiegel der Sportfotografie“. EPD

www.dhm.de