Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Sven Günther
[Re]: HK hat 2017 13,4 Millionen Euro Verlust gemacht und es es musste von den Gesellschaftern ein 30 Millionen Euro Überbrückungskredit gewährt werden, Zinslos.
HK steht wirtschaftlich extrem unter Druck, die haben für sowas aber auch nicht einen Euro übrig.
zum BeitragSven Günther
Das Problem ist einfach die mangelnde Tranzparenz und weder die Regierung noch der Bendlerblock wollen das ändern.
In dem z.B. die Gesamtkosten von Rüstungsprojekten nicht veröffentlicht werden und als VS gelten, kann von außen kaum Kontrolle erfolgen.
Beispiel, beim A400 M müssen teilweise absurd hohe Preise für die Ersatzteil des Triebwerkherstellers aufgerufen werden, ansonsten sind die hohen Betriebskosten nicht zu erklären. Das wäre also versteckte Beihilfen für die Entwicklung, die eigentlich mit dem Hauptvertrag abgegolten sind.
Und solange sich das nicht ändert, kann es nicht besser werden.
zum BeitragSven Günther
Ich frage mich ja, wann endlich mal von Herrn Johnson der Satz von Greta Thunberg „Ich will, dass ihr in Panik geratet“ zum Brexit kommt.
Völlig egal ob es die Tories oder Labour machen, der Brexit ist ein wirtschaftlicher Amoklauf.
Liam Fox, Ministers für internationalen Handel, hat versprochen alle Handelsabkommen der EU bis zum Brexit mit gleichen Abkommen zu kopieren. 40 gibt es, 4 hat man bisher abgeschlossen, mit der Schweiz, den Färöer, Chile und der afrikanischen ESA. Wichtige Staaten wie Japan haben aber gesagt, moment mal, jetzt langsam. Ihr seit ja viel kleiner als die EU, da sind die Konditionen aber schlechter.
www.spiegel.de/wir...ert-a-1253095.html
Honda wird sein Werk in Swindon 2021 schließen, 3500 Jobs. Autos kann man mit Jefta dann auch aus Japan exportieren.
www.sueddeutsche.d...it-honda-1.4336306
Nissan hat angekündigt, den X-Trail nicht mehr in England zu bauen. 7.000 Jobs in Sunderland bedroht.
www.tagesschau.de/...an-brexit-101.html
Sony verlegt seine Europazentrale nach Amsterdam,
www.manager-magazi...dam-a-1249512.html
Panasonic auch.
www.faz.net/aktuel...rdam-15762732.html
Unilever wird kein zweites HQ in London bauen, Dyson verlegt sein HQ nach Singapur, Standard Chartered wird sein HQ nach Frankfurt verlegen und das geht noch so weiter und wenn es kein Abkommen gibt können noch viel mehr folgen Airbus, BMW etc.
Aber es gehen ja auch EU Institutionen. Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) waren bisher in GB ansässig, die EMA geht nach Amsterdam und die EBA nach Paris.
Wieder hunderte Jobs!
www.consilium.euro...n-agencies-brexit/
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und da tragen auch Männer Ghutra oder Kufiya, genauso wie im Oman, den VAE oder Kuwait.
Aber das sind eben auch größtenteils trockene Sandwüsten.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wirklich, ein Kopftuch ist nicht das Gleiche wie der Niqab...
Die Azaz Universitäten sind Privatuniversitäten und an denen war es möglich.
zum BeitragSven Günther
Mal außer Acht gelassen, was man von Segelschulschiffen hält.
Peru hat 2010 ein komplett neues Segelschulschiff gebaut, die BAP Union.
en.wikipedia.org/wiki/BAP_Uni%C3%B3n
Das hat knapp 5 Jahre gedauert und 84 Millionen Euro gekostet. Man hat aber ein komplett neues Schiff, Deutschland werkelt seit 4 Jahren an einem 61 Jahre alten Segler rum, der aktuell nicht mal schwimmfähig ist und wohl mindestens 135 Euro kosten wird.
Die Gorch Fock reiht sich da in eine lange Liste von komplett versiebten Rüstungsprojekten ein.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Dann zähl ich mal 3,2,1.
"Wir brauchen ein ähnliches Gesetz wie in Frankreich." AKK, Seehofer oder sonstwer von der Union, sollte das Verbot in Kiel gekippt werden.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und was wollen Sie damit sagen?
Weil es auch Juden mit teilweise Rechten Aussagen gibt, ist in Ordnung Friedhöfe zu schänden?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist nur ziemlich sinnlos.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat schon 2014 das Niqab und Burkaerbot in Frankreich für rechtens erklärt. (Urt. v. 01.07.2014, Az. 43835/11)
zum BeitragSven Günther
[Re]: Im Iran.
Die haben aber auch schon die Frauennationalmannschaft im Fußball mit Männern aufgefüllt und weil die Hiajab gespielt haben viel es erstmal nicht auf.
www.telegraph.co.u...-team-are-men.html
zum BeitragSven Günther
[Re]: Der Hinweis auf das Grundgesetz ist ein absolutes Scheinargument.
Wir fallen, was Fragen der Menschenrechte angeht, unter die Jurisdiktion des Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Der hat schon 2014 eine Klage einer Französin gegen das sogenannte "Burka Verbot" in Frankreich abgewiesen, darunter fällt auch der Niqab. (Urt. v. 01.07.2014, Az. 43835/11)
"Einen Eingriff in die Religionsfreiheit der französischen Muslimin und in ihr Recht auf Privatsphäre nahm der Gerichtshof dagegen an. Diesen rechtfertige jedoch das vom Gesetzgeber verfolgte Ziel, Mindestanforderungen des gesellschaftlichen Zusammenlebens als Teil der immateriellen öffentlichen Ordnung zu schützen. Dazu zähle auch die Erkennbarkeit des Gesichts für Mitmenschen, denen man im öffentlichen Raum begegnet."
www.lto.de/recht/h...verbot-frankreich/
zum BeitragSven Günther
[Re]: Doch ist es.
zum BeitragSven Günther
[Re]: "damit diese Verbrecher dort auch die Strafen absitzen, die auf solche Delikte gemünzt sind."
Da gibt es für Kämpfer kein Absitzen, da wird die Todesstrafe verhängt.
www.tagesschau.de/...d/irak-is-115.html
zum BeitragSven Günther
Viel Spaß beim Klageweg, bleibt trotzdem zu hoffen das sie verliert.
Die eigene Religion auszuüben ist immer noch Privatsache, noch ist Deutschland ein säkulares Land!
Ich bekomme da auf der Arbeit schon immer Zustände. Wir brauchen einen Raum zum beten. Gut es gab keine freien Zimmer im Komplex außer im Keller, aber das wäre Diskriminierung, also hat man mehrere Leute jetzt in Gemeinschaftsbüros gepackt und eine Wand eingerissen, damit wir jetzt einen Raum zum beten haben.
Auf die Frage ob es ein Problem sei, wenn der Raum leer ist, da mal ein paar Kolleginnen Yoga machen könnten, ja wäre es.
Bei Aufgaben in Projekten, "ich schaff das leider nicht, ich fühl mich nicht gut." Klar fühlst du dich nicht gut, es ist 16 Uhr und du hast seit Sonnenaufgang nichts gegessen und getrunken. Da würde es mir auch schlecht gehen und natürlich beeinträchtigt das die Leistungsfähigkeit. Wenn du Fasten möchtest aber es nicht verträgst, nimm Urlaub, mach ich auch wenn irgendwelchen religiösen Feste unter der Woche sind.
Aber wo ich wirklich sprachlos war, als eine Teilnehmerin ein Meeting absagte mit der Begründung, da verrichte sie das Zuhrgebet, ich müsste einen anderen Termin finden. Nachdem ich noch relativ freundlich antwortete, es sei schon schwer genug einen Termin für diese 7 Leute zu finden, der nächste Termin sei erst in 2 Wochen, dann sei sie eben nicht dabei. Wurde ich doch von meinem Betriebsrat auf unsere Diversity Seminare hingewiesen.
Zumindest bei mir auf der Arbeit ist das eine ziemlich kleine Gruppe aus Deutschen Konvertitinnen und Frauen aus dem Maghreb, die das praktizieren, die kommen auch im Niqab. Die meisten Muslime schütteln über die auch nur den Kopf. Aber die versuchen konsequent hier die Standards zu verschieben und da bin ich entschieden dagegen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wer auf Fotos das Rabia Zeichen nutzt, also der Muslimbruderschaft deren palästinensischer Ableger die Hamas ist, darf sich nicht wundern wenn er als Unterstützer eben dieser Gruppe und deren Gedankengut gilt.
twitter.com/maajid...1704227841?lang=de
zum BeitragSven Günther
Das habe ich schon verstanden, aber ich glaube, das auch das Innenministerium das durchgespielt hat und die meinen es nicht ironisch.
zum BeitragSven Günther
[Re]: @ W M
zum BeitragSven Günther
Wir sind aber nicht die USA!
Weder kennt das deutsche Recht den Status "unlawful combatant" den die USA nutzen um die Leute auf Guantanamo festzusetzen, noch sieht es vor, das wir Kinder und Jugendliche dauerhaft einsperren wie in Camp Iguana.
zum BeitragSven Günther
[Re]: @ W M
zum BeitragSven Günther
[Re]: "Weshalb „die Amerikaner“ Häftlinge in kurdischer Haft freilassen können, müssteauch erklärt werden."
Das ist ganz einfach, die Kurden wollen und vor allem können sie die nicht dauerhaft einsperren. Das Bewachen bindet eigene Kräfte, es kostet Geld und Versorgungsgüter, die sie dringend an ander Stellen benötigen.
Die USA haben dafür gesorgt, daß sie es trotzdem machen, es reicht ein kleiner Wink der USA.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wir haben den IS nicht als Staat anerkannt, jetzt im Nachhinein eine Staatsbürgerschaft zu konstruieren ist grotesk.
Und wenn wir anfangen unseren Leuten die Staatsbürgerschaft zu entziehen, wird das von anderen Staaten genauso beantwortet werden und die werden dann sagen, hat z.B. seit 10 Jahren nicht mehr im Land gelebt, nehmen wir nicht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ja, es haben schon einige ja gesagt. Herbert Reul, NRW Innenminister CDU: "Wir müssen die im Ausland inhaftierten deutschen Dschihadisten zurücknehmen, daran führt kein Weg vorbei. Weder Deutschland noch Nordrhein-Westfalen wird sich dem verweigern können. Deswegen ist es klug, wenn wir uns jetzt darauf vorbereiten und sowohl Sicherheitsbehörden als auch Jugend- und Sozialbehörden sensibilisieren."
Dietmar Barsch war auch dafür, da habe ich gerade nicht das Interview gefunden.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wenn es keine Nutztiere wären, würden wir sie nicht halten. Es gäbe sie also nicht, da wir auf diesen Flächen Ackerbau betreiben würden und sie dann störend wären.
Und die Menschen sind nicht tierlieb, hier essen eben viele Menschen Fleisch.
zum BeitragSven Günther
Ganz genau! Wir verlangen genau das von anderen Staaten, also muss das auch umgekehrt gelten.
Ich wäre gespannt, was hier los gewesen wäre, wenn Tunesien gesagt hätte, der Mann soll Leibwächter von Osama bin Laden gewesen sein, dann bei euch als salafistischer Prediger zum Dschihad aufgerufen haben und dafür Kämpfer rekrutiert haben. Und wir sollen den wieder aufnehmen, einfach so, seit ihr noch ganz knusper im Kopf?
Zeter und Mordio wäre hier geschrien worden und am Ende wäre wieder irgendein sicherheitspolitischer Blödsinn beschlossen worden, Sonderknast auf Langlütjen oder so.
Wer A sagt, muss auch B sagen.
zum BeitragSven Günther
Ich weiß nicht warum, aber ich nehme an, Niettos Beitrag wurde gemeldet und gelöscht.
Aber er hat von der Grundaussage erstmal nicht Unrecht, es gibt so ein Video aus Benny Gantz Wahlkampf.
youtu.be/uVhWO_ZZAl0
zum BeitragSven Günther
[Re]: Man könnte auch einfach das Video verlinken, dann kann auch jeder nachvollziehen von was Sie schreiben.
youtu.be/uVhWO_ZZAl0
Sollten Sie das Video nur vom Hörensagen kennen, nehmen Sie es als Service...
zum BeitragSven Günther
[Re]: @Frau Kirschgrün
zum BeitragSven Günther
[Re]: Was glauben Sie, wie hier bei der Taz das Geschrei losgehen wird, wenn Tegel schließt. Dann gibt es den Fluglärm nicht mehr und die Mieten und Bodenpreise in Reinickendorf oder Charlottenburg werden ganz erheblich steigen, aber Hauptsache erstmal gegen den Weiterbetrieb gewettert, weil der Vorschlag von der FDP war.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Der ist wirklich lustig...
zum BeitragSven Günther
Danke, es läuft eigentlich auch ganz gut, noch ein paar Jährchen und ich könnte eigentlich aufhören zu arbeiten, daher profitiere ich bisher vom aktuellen System.
zum BeitragSven Günther
[Re]: @Frau Kirschgrün
zum BeitragSven Günther
[Re]: Auch das schafft das Problem für Herr Maas aus der Welt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Welchen Krieg hat denn Deutschland in den letzten 50 Jahren aktiv angefangen denn man hätte vermeiden können?
Und den Friedensnobelpreis bekommt jeder, der schon mal irgendwo auf der Welt Leute umbringen hat lassen und dann verspricht, sich zu ändern.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wir, steht hier im Verwendungskontext für die Bundesrepublik, deren Bürger viele Personen hier im Forum sind.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Also vor Gerichten in Unrechtsstaaten, die die Todesstrafe gegen diese Leute verhängen.
www.tagesschau.de/...d/irak-is-115.html
Sehr elegante Lösung...
zum BeitragSven Günther
„Und deshalb stimmen wir uns mit Franzosen, mit den Briten darüber ab, wie damit umzugehen ist.“
Im Klartext also, wir haben uns mit den anderen Europäern in der Hoffnung zusammengetan, die Sache durch Blockade einfach auszusitzen, die Kurden, Syrer oder Iraker werden sich dann schon irgendwas einfallen lassen.
Sollten die Menschenrechtsverletzungen begehen, können wir öffentlichkeitswirksam aufschreien und wenn nicht, Problem gelöst.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Natürlich beschränkt das die eigenen Möglichkeiten, nur seien wir mal ehrlich, wie groß sind denn die deutschen Fähigkeiten unilateral zu handeln?
Meiner Meinung nach sehr gering, darum ist es auch kein großer Verlust auf das Agieren größtenteils zu verzichten.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Dann ist es ja auch egal...
zum BeitragSven Günther
Das wird einigen Leuten richtig weh getan haben, die schon mal Wohnungen in der Nähe der neuen Zentrale gekauft haben, in der Hoffnung auf eine fette Rendite.
Das war ein schöner Schlag ins Wasser.
zum BeitragSven Günther
[Re]: "So lange alle glauben, dass der Kapitalismus und seine Menschenausbeutung das einzig Wahre ist, wird das nixxx mit dem Schlafen."
Davon ging ich aufgrund dieses Anfangs aus.
Ich habe auch nicht behauptet das es schlechtere Menschen oder faule Menschen sind.
Ich werde in 4 Monaten 31 Jahre alt.
Und ich habe auch gar nicht vor diese Arbeitszeiten bis an mein Lebensende durchzuziehen.
Ich habe auch nicht behauptet Ihre Arbeitswelt zu kennen. Faszinierenderweise kennen Sie aber anscheinend meine, "vielleicht nur am Schreibtisch arbeitet."
Sie nehmen hier an, das es nicht so anstrengend ist wie Ihre Arbeit. Haben aber genauso wenig Ahnung von meiner Arbeitswelt wie ich von Ihrer.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Weil Merkel immer nur reagiert, zuerst waren die Atomkraftwerke total sicher, dann kam Fukushima und wir haben sie abgeschaltet. Wir dürfen Griechenland kein Geld geben, steht in den Maastricht Verträgen. Wie das weiterging wissen Sie selber.
Wir agieren seit Merkel praktisch nie, aber das ist auch nicht schlimm, solange man adäquat reagiert.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Manche Leute können diese Tempo halten, nur die Idee das auf Alle zu übertragen ist eben falsch, denn den Anderen schadet das.
Mir persönlich ist relativ egal wann ich schlafe und wo, werde nachher meine 6 Stunden im Schlafwagen pennen. Meine Firma rechnet mit 50 bis 65 Stunden die Woche Arbeitszeit und das empfinde ich nicht als wahnsinnig stressig.
Wo ich teilweise widersprechen möchte. "sondern macht auch fett."
Der Kapitalismus macht erstmal niemanden fett, es ist das teilweise katastrophale Verhältnis der Leute hier zum eigenen Körper und zur eigenen Nahrung.
Da wird Zeug in sich reingestopft obwohl sie nicht mehr hungrig sind und teilweise was für Zeug, Bewegung ist für viele Menschen hier inzwischen ein komplettes Fremdwort.
Wenn Sie mal Zeit und Geld haben, empfehle ich Ihnen mal, Klamotten in Frankreich oder Italien zu bestellen. Online in einem Geschäft Ihrer Wahl und in der Größe die Sie in Deutschland tragen, es wird Ihnen nicht passen, denn die Größen der Kleidung in Deutschland wird regelmäßig "geweitet," damit die Leute noch in "ihre Größe" passen.
Die sind genau wie Deutschland kapitalistische Länder, müssen aber nicht an der Kleiderschränke drehen.
zum BeitragSven Günther
Ich habe mir die Rede von Frau Dr. Merkel angeschaut.
Und ich halte nicht oft nicht viel von ihrer Politik, aber die Rede war Top.
"Deshalb ist die eine große Frage: Bleiben wir bei dem Prinzip, dass die Lehre aus dem Zweiten Weltkrieg mit dem von Deutschland ja verursachten Nationalsozialismus war, dass es multilateral nicht toll ist, schwierig ist, langsam ist, kompliziert ist, aber dass es nach meiner festen Überzeugung besser ist, sich einmal in die Schuhe des anderen zu versetzen, einmal über den eigenen Tellerrand zu schauen und zu schauen, ob man gemeinsame Win-win-Lösungen erreicht, als die Meinung, alle Dinge alleine lösen zu können?"
Nun bleibt nur die Frage, wie das in konkrete Politik gegossen wird, aber als Anstoß, Chapeau.
Wer mal alles lesen möchte...
zum Beitragaugengeradeaus.net...herheitskonferenz/
Sven Günther
[Re]: Das Essen wäre nicht das Problem, es gibt schon seit vielen Jahren vegetarisches Essen, der Schritt wäre also nicht groß.
Wenn man das mit dem Veganer sein aber ernst nimmt, dann ist die Bundeswehr ein no go Arbeitgeber. Die Kampfstiefel sind teilweise aus Nubukleder, Gürtel und Koppel sind ebenfalls Lederprodukte, viele Griffe haben einen Lederüberzug.
Aber es gibt da auch andere Herangehensweisen, die Schweiz hat in ihrer Nosologia Militars (Krankheits-Systematik des Militärs) Veganismus unter Sonstiges als Ausmusterungsgrund aufgelistet und macht das wohl auch regelmäßig.
www.welt.de/vermis...Militaer-darf.html
zum BeitragSven Günther
[Re]: אני גם מדבר באותה שפה.
Dann bin ich auch zu faul.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Was Verschwörungen angeht, es gilt die alte Regel, was nicht koscher ist, ist trefe :-)
zum BeitragSven Günther
[Re]: Was ich sagen wollte :
- Nein ich bin nicht mehr bei der BW
- Wir wissen beide, daß wer sich auf das Völkerrecht verlässt, verlassen ist
"Daß es zudem mit Ihrer Praxis nicht weit her ist - geschenkt."
Würde ich, was die Juristerei angeht nicht bestreiten. Ich bin jeden Tag aufs Neue überrascht, wie mir unsere Hausjuristen teilweise völlig absurde Erklärungen liefern und wir auch noch vor Gericht damit durchkommen, ich hatte einmal mit Juristen von Freshfield zu tun, absolut nicht meine Liga.
"Aber - the main point ist - die hier dreifach präsentierte story - der Mossad et al. wollen nur spielen & außerdem sinse ja eh im Krieg."
Nein.
Das töten von Menschen wird dadurch überhaupt nicht entschuldigt, aber es gibt einen Unterschied zwischen entschuldigen und erklären.
"eh gegen Israel Bibi & Mutti"
Ich würde da sehr gerne zwischen Israel und Bibi trennen, Bibi ist eine Katastrophe für Israel, ich hoffe im April auf Lapid und Gantz. Und ich mach mir inzwischen mehr Gedanken um die Leute die für Israel sind, radikale Evangelikale oder antimuslimische Rechte.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das war ein rein inhaltlicher Hinweis.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Neh neh, dafür sind die Missionen nicht durchdacht, die meisten Einsätze sind absoluter Unsinn, die internen Probleme zu groß und der Bund zahlt viel zu schlecht, Informatiker in der freien Wirtschaft.
"Daß Völkerecht unmittelbar geltendes Recht," das ist mir bekannt, aber ich weiß auch, das es sehr selten durchgesetzt wird.
Laurent Gbagbo ist gerade erst vom Internationaler Strafgerichtshof am 15.01.2019 von allen Anschuldigungen freigesprochen worden und der war sonnenklar schuldig.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wenn Sie "The Gatekeepers" meinen, welcher in Deutschland "Töte zuerst – Der israelische Geheimdienst" genannt wurde. Bei den Leuten handelt es sich um die ehemaligen Leiter des Shin Bet, das ist der israelische Inlandsgeheimdienst, das ist eine andere Organisation als der Mossad.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und ich war für die Bundeswehr konkret im Einsatz.
Womit wir wieder beim Thema, Praxis gegen Schreibtisch sind.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Der Unterschied zwischen uns ist, Sie sehen das als interessantes Diskursthema.
In dem kann man Punkte holen durch eine clevere Argumentation, diese hat aber auf das reale Geschehen keine Auswirkung, findet praktisch in einem Paralleluniversum. So ähnlich machen das ja auch die Tories, allen voran Boris Johnson, beim Brexit.
Dann kommt eben so was zustande, "Recht - auch Kriegsrecht - geht halt anders. Newahr & Ihrs - Persilschein;(("
Asymetrische Kriege sieht das Völkerrecht überhaupt nicht vor. Da kann man jetzt wieder Debatten darüber führen, wie sich der Sachverhalt darstellt und wie er einzuordnen ist.
Ich sehe das aber so, das meine Cousins und Cousinen entweder Militärdienst ableisten oder ableisten werden. Solange dort ein bewaffneter Konflikt besteht, ist die Regierung Israels verpflichtet, ihre Bürger zu beschützen.
Daher ist für mich die Diskussion zweitranging und das Ergebnis erstrangig. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit wenn Sie das so sehen. "aber so unverfroren sich außerhalb zivilisierter Rechtsgrundsätze stellen. Chapeau."
Das ist immer wieder ein gern genutztes Argument des "Wertewestens" an das man sich aber selbst immer nur hält, wenn es gerade in den eigenen Kram passt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: "Daß Isreal - u.a. via Mossad - & mit usa! Völkerrechtswidrig für sich in Anspruch nimmt - überall & jederzeit
Morde weltweit zu begehen - ist permanent selbst bekundet & fact."
Bestreite ich auch nicht, die Abteilung dafür heißt כידון (Kidon).
Das ist übrigens auch kein Privileg von Israel, der iranische VEVAK hat Teile der Führung der Kurden 1992 in einem Berliner Restaurant liquidiert.
de.wikipedia.org/wiki/Mykonos-Attentat
Und das ist heute nicht anders.
www.zeit.de/politi...agen-eu-sanktionen
Die 3 kurdischen Frauen der PKK in Paris sind 2013 auch nicht alle gleichzeitig an plötzlicher Herzschwäche gestorben.
www.sueddeutsche.d...h-ankara-1.3306816
Aber solche Dinge werden nicht von labilen Leute mit unklarer Loyalität zu Israel ausgeführt und auch nicht solche Schwachsinnsmissionen, wie im Film.
Und der Unterschied zu den Schlapphüten hier ist, Israel befindet sich im Krieg, Deutschland nicht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: In Frankfurt hat sich leider folgende Taktik eingebürgert. In Zivil gekleidete Blaue sehen den Verstoß und folgen Ihnen, machen sich aber nicht bemerkbar. 2 Kreuzungen weiter stehen dann offizielle Blaue und wollen Sie anhalten. Wenn Sie an denen vorbeiziehen verfolgen sie die Zivilen.
Über die rote Ampel fahren sind 1 Punkt und als Wiederholungstäter waren es glaub ich das letzte mal 160 EUR.
zum BeitragSven Günther
"Bemerkenswert ist, dass man es mit so einem Murks 2019 auf ein renommiertes Festival schafft."
Das ist es eigentlich nicht.
Es bedient genau die Klischees und Vorstellungen über Israel, die hier auch die BDS Freunde propagieren und das ultimative Argument ist ja noch, Yuval Adler ist Jude und Israeli, das wird also schon stimmen wenn der es erzählt.
Schon sein vorheriger Film Bethlehem war eine Mossad Räuberpistole, nur diesmal mit Palästinensern, aber sowas verkauft sich eben.
PS: Wenn man einen jüdischen Vater und keine jüdische Mutter hat, ist man lt. Halacha kein Jude. "Halbjuden" gibt es im Judentum nicht, in Deutschland werden diese Menschen "Vaterjuden" genannt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wenn ich weiter Fahrrad fahre, bin ich bald auch Autofrei, Anfang des Monats gab es den 3 Punkt mit dem Fahrrad.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Weil es nur noch RT heißt.
zum BeitragSven Günther
"Die geleasten Drohnen seien zwar bewaffnungsfähig, eine tatsächliche Bewaffnung sei bisher jedoch nicht geplant, sagte Rassbach."
Das ist eine sehr interessante Aussage, die Heron die die BW hat, ist die Exportversion der israelischen Eitan von Israel Aerospace Industries. Es gibt aber überhaupt keine Version der Eitan die Bewaffnet ist.
www.iai.co.il/2013...s_HeronFamily.aspx
Und an geleastes Zeug, kann man auch nicht einfach was anbringen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Drohnen der Israelis verschießen Raketen wie Kampfflugzeuge auch, das ist kein "Selbstmorddrohne."
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und aus der EU auszutreten würde genau was an den Problemen dieser Leute ändern?
zum BeitragSven Günther
"Dabei hat das kürzlich ausgeschiedene Ex-Sicherheitsratsmitglied Schweden, das feministische Politik zur Regierungssache erklärte, die Messlatte besonders hoch gelegt."
Das ich nicht lache...
So sieht Schweden "feministische Außenpolitik" aus wenn Schwedens Handelsministerin Ann Linde unterwegs ist.
twitter.com/Hillel...2761016320/photo/1
Gekuscht vor den Mullahs hat man, schön den Hidschab angelegt und die langen Gewänder angezogen und an Rohani vorbeiparadiert, denn sonst hätten die Iraner das Treffen abgesagt. Es ging aber um Geschäfte für 300 Mio Euro für schwedische Firmen, die wollte Frau Linde natürlich nicht in Gefahr bringen.
www.deutschlandfun...:article_id=378911
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist ein ganz billiges Argument.
Die BRD hat 2016 die Angriffe gegen die Armenier im damaligen Osmanischen Reich als Völkermord bezeichnet. Diese Ereignisse haben größtenteils 1915 und 1916 stattgefunden.
Die Schlacht am Waterberg des Deutschen Kaiserreichs gegen die Herero und der im Oktober anschließende Vernichtungsbefehl war 1904.
Bitte klären Sie mich auf, wo liegt da der Unterschied?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Also ich habe heute morgen mal die dualen Studenten auf der Arbeit bei der Wochenrunde gefragt, ob jemand wüsste ob Deutschland Kolonien hatte und wenn ja wo die denn liegen.
Daraufhin wurde reflexartig zum Smartphone gegriffen, "nein, ohne nachzuschauen." Von 6 Leuten wusste genau 1 wo die deutschen Kolonien in Afrika lagen und der ist Bure aus Südafrika und hat das deutsche Bildungssystem nicht durchlaufen, ansonsten war das Wissen bei 4 Deutschen, "ich glaube wir hatten welchen."
Kolonien in Asien und im Pazifik waren komplett unbekannt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die amerikanischen Drohnen greifen ungepanzerte Erdziele mit AGM-176 Griffin an. Das ist ein 5,9 kg Splittersprengkopf, mal zum vergleich, eine Handgranate bei der BW hat 64 g, da bleibt nicht viel übrig...
zum BeitragSven Günther
Ich halte das für eine Sache, die unbedingt aufgearbeitet werden sollte.
Nur ist das gesamtgesellschaftlich eine sehr schwierige Sache, denn wie viele Leute wissen denn überhaupt von den Kolonien des Kaiserreich, geschweige denn was da passiert ist?
Bei mir am Gymnasium war das damals eine Doppelstunde, Berliner Konferenz, Aufteilung Afrikas und Deutscher Kolonialverein. Das war es, was in den jeweiligen Kolonien passiert ist, wurde nie angesprochen.
Ich habe gerade mal im hessischen Lehrplan nachgelesen, für "Der Erste Weltkrieg – eine Folge von
Nationalismus und Imperialismus" unter den Punkt fällt auch die Kolonialgeschichte, sind 14 Schulstunden angesetzt, da wird das Thema Kolonien sicher ähnlich behandelt wie bei mir.
Aber um ein Problem anzugehen, muss den Leuten erstmal klar werden, daß es ein Problem ist und dafür muss es den Leuten vermittelt werden.
zum BeitragSven Günther
Das ist eben auch reines Kasperletheater was London da spielt.
Der Malthouse Kompromiss oder auch andere Alternativen wurden entweder bereits verworfen oder es ist überhaupt nicht klar, was es eigentlich bedeuten soll. Wenn es wirklich "alternative Lösungen" gäbe, warum werden die dann nicht von den Brexiteers vorgebracht?
Weil es eben keine gibt.
Und Leute wie Jacob Rees-Mogg, der nebenbei noch Partner bei Somerset Capital Management ist und der den Leuten jeden Tag erzählt, ein "No Deal" stelle keine Gefahr für das Land da, aber die eigene Firma gründet neue Finanzvehikel in Irland, damit man Zugang zum EU Binnenmarkt hat.
www.independent.co...blin-a8398041.html
Der ist einfach ein verantwortungsloser Lügner mit dem man nicht verhandeln kann und der wiedergeborene Christ Steve Baker fällt in die gleiche Kategorie, wie fast alle bei der European Research Group der Tories.
"The british people have spoken and the answer is, where out."
zum BeitragSven Günther
[Re]: Mazedonien hat aber Angst vor Serbien, was der treueste russische Verbündete auf dem Balkan ist.
Also Russland hat noch einen Sack weiterer Streitigkeiten mit nicht Nato Mitgliedern, Moldawien, Georgien oder die Ukraine fallen mir da spontan ein.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Dann bringen Sie den Satz doch mal im Baltikum oder Polen, die lachen da überhaupt nicht mit.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist überhaupt nicht lächerlich.
Jeder in Litauen oder Estland wird Ihnen erklären können, warum die Nato für sie immanent ist, solange die EU nicht ihre Mitgliedsstaaten schützt.
"The major threat to the national security of Lithuania originates from Russia’s aggressive intentions and actions."
Können Sie in jedem Weißbuch nachlesen.
zum Beitragt.co/Pk5b4X4o6b
Sven Günther
Das ein 2 Millionen Einwohner Land, ernsthaft Gebietsansprüche gegen das 11 Millionen Land Griechenland, das wirtschaftlich und militärisch haushoch überlegen ist, anmelden und durchsetzen könnte, ist schon immer reine Fantasie der griechischen Rechten gewesen.
Das ist so absurd, daß es eigentlich schon lustig wäre, wenn es nicht so tragisch wäre.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und Maduro hat die Zukunft zum Machterhalt verkauft...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Reichensteuer und Vermögenssteuer sind zwei paar Schuhe.
Die Reichensteuer von 75% auf Einkommen über 1 Mio Euro gibt es seit 2012 nicht mehr, die wurde vom Conseil constitutionnel (oberstes Verfassungsgericht) für Verfassungswidrig erklärt.
Die Impôt de solidarité sur la fortune kurz ISF die Macron 2017 abgeschafft hat, war eine gestaffelte Vermögenssteuer.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Der Herr hier benutzt aber wahrscheinlich keine 40 Kilo Hanteln zum Training wie einige in Chemnitz. Außerdem war der Polizei sofort klar, der ist alleine, den können wir ohne große Gegenwehr einfach kassieren.
Was völlig anderes war es ja in Chemnitz. "Der Einsatzleiter macht sein Vorgehen von der Lage abhängig. Wenn wenige Beamte eingreifen können, ist die Eingriffsschwelle höher. Zumal klar ist, dass diese Straftaten von Kameras aufgezeichnet worden ist. Man könne sie später problemlos verfolgen."
Rainer Wendt Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft und AXA Vertreter im Nebenberuf.
Sie sehen, daß ist in Deutschland anscheinend alles Auslegungssache...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Es gibt keinen "internationalen Haftbefehl."
Wenn wir die Rechtmäßigkeit des Haftbefehls nicht anerkennen, liefern wir auch nicht aus. Anders ist es bei einem europäischen Haftbefehl, da darf es keine Prüfung geben, den es damals aber nicht gab.
Wenn Sie über Interpol fahnden heißt es Red Notice, die ist aber auch auf die Mitwirkung des Staates in dem sich der Flüchtige aufhält angewiesen.
zum BeitragSven Günther
Klarer Fall für Frontal 21...
zum BeitragSven Günther
Das ist eine sehr deutsche Sichtweise, die auch noch mehreren krassen Fehleinschätzungen aufsitzt.
"Stattdessen solle die EU „ihre Stärken als Vermittlerin in Konflikten und als Bündnis für Frieden durch Kooperation und Zusammenarbeit in der Welt“ ausbauen."
Das ist überhaupt keine Stärke der EU, die Mitgliedsstaaten haben zu den wenigsten Themen eine gemeinsame Meinung.
Dann macht die EU auch noch oft das Gegenteil von dem was sie ankündigt, was sie komplett unglaubwürdig macht.
Bestes Beispiel ist der Iran, die Firmen hat man ermuntert Geschäfte zu machen und die europäischen Banken haben die abgewickelt. Dann sind die USA auf die Banken los, unterlaufen des US Embargo, also Geschäfte Frankfurt - Teheran. Die Commerzbank z.B.durfte dann 1,45 Milliarden Euro 2015 zahlen und weder die EU noch Deutschland hat die Zähne auseinander gekriegt.
www.faz.net/aktuel...rafe-13479904.html
Damit kommen wir zu Hauptproblem, die EU und ihre Mitgliedsstaaten haben wenn es hart auf hart kommt kein Rückgrat, wenn Washington das Anders sieht, sehen wir das bald ähnlich.
Und wenn die USA nicht wirklich involviert sind, versauen wir es auch komplett.
Wenn Bosnien-Herzegowina und das Kosovo Erfolge europäischer Außenpolitik sind, was ist denn dann ein Misserfolg?
Probleme mit hunderten Millionen Euro zuzukleistern ist kein Konzept, das ist pure Hilflosigkeit.
zum BeitragSven Günther
Mein G'tt, Sigmar Gabriel ist 2009 SPD Vorsitzender geworden. Da hatte die SPD ihr bisher schlechtestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl seit Gründung der BRD erlebt mit 23,0%. Er ging 2017 mit 20,5%, selbst wenn man Frau Nahles für eine Fehlbesetzung hält, der kann es auf jeden Fall schon mal nicht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Grundsätzlich d'accord, aber hier im Fall würde ich annehmen das Felicia Ewert der biologische Vater ist. Das Standesamt sie daher als Vater eintragen wollte und das nicht gewollt war.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Nochmal, auf welche Passage beziehen Sie sich denn da :-)
Ich lach mir ja schon seit der ganzen Konversation einen ab.
Seit gestern schreiben Sie hier im Forum, alle Beiträge sind zur Russischen Föderation und zum Thema INF-Vertrag. Und als Krönung den Namen Herr Grau, GRAU wie Главное ракетно-артиллерийское управление, dem russischen Bezeichnungssystem für Waffen, Munition und Ausrüstungsteile des russischen Heeres.
de.m.wikipedia.org/wiki/GRAU-Index
Zufälle gibt es...
zum BeitragSven Günther
Auf welchen Teil im Artikel beziehen Sie sich?
"Manche Beobachter sehen in der nuklearen Teilhabe, in deren Rahmen Atomwaffen der USA in europäischen NATO-Ländern, einschließlich Deutschland, stationiert sind, einen Verstoß gegen das Verbot des Vertrages, diese Waffen an Nichtatomwaffenstaaten weiterzugeben."
Das ist deren Privatmeinung, die effektiv keine Relevanz hat.
"( Europa , Russland , etc. ) nicht geschlossen zusammen agieren"
Kommentar gekürzt, bitte bleiben Sie sachlich.
Die Moderation
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Aufrüstung läuft seit Jahren, das ist vielen Menschen nur nicht aufgefallen.
GB hat für die neuen Atom U-Boote 40 Milliarden Pfund bereitgestellt.
www.zeit.de/politi...-u-boot-erneuerung
Die Russische Föderation hat aktuell 5 Atom U-Boote der Sewerodwinsk-Klasse im Bau und 5 Atom U-Boote der Borej-Klasse, beide können Atomsprengköpfe tragen.
de.wikipedia.org/wiki/Projekt_885
de.wikipedia.org/wiki/Projekt_955
Frankreich hat 2018 neue Interkontinentalraketen des Typ M 51 für seine Triomphant-Klasse in Dienst gestellt.
esut.de/2018/11/me...530/neue-slbm-m51/
Das wird alles nicht in 2 Jahren im Keller zusammengeklempnert, diese Vorhaben Dauern zwischen 10 und 20 Jahre, das hat effektiv überhaupt nichts mit Trump zu tun.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Auch das Wiederholen macht die eigenen Argumente nicht besser.
Wie bei allen völkerrechtlichen Verträgen steht es jedem Staat frei, bei Vertragsverletzungen eines anderen Staates, sich an den UN Sicherheitsrat zu wenden, eine Verurteilung des Verhaltens und Sanktionen zu fordern. Eine andere Sanktionsmöglichkeit gibt es nicht und hat es nie gegeben.
Das ist gegen die USA sinnlos, da es jeden Beschluss des UN Sicherheitsrates, wie jedes ständige Mitglied, blockieren kann.
zum BeitragSven Günther
[Re]: @ Herr Grau
zum BeitragSven Günther
Sagen Sie mal, haben Sie eigentlich mal wenigstens kurz in versucht herauszufinden um was es im INF-Vertrag geht?
Die Typ B61-12 sind für den Einsatz von Flugzeugen gebaut, also Luft-Boden Raketen, im INF-Vertrag geht es um Boden-Boden Mittelstreckenraketen, die B61 fällt da überhaupt nicht darunter.
"Das ist eine Verletzung der Artikel 1 und 2" nein ist es nicht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: @ Herr Grau
zum BeitragSven Günther
[Re]: "Atomwaffen spielten in Europa kaum noch eine Rolle."
Frankreich, 4 strategischen Atom-U-Boote und 57 Mirage 2000N und Dassault Rafale, 48 seegestützte Atomraketen vom Typ M51 und 52 Stück vom Typ ASMPA für die Flugzeuge, jährlicher Unterhalt ca. 3,1 Milliarden Euro, Entwicklungs -Forschungsbudget etwa 2,4 Milliarden Euro.
GB, 4 strategischen Atom-U-Boote, 2016 wurde entschieden diese durch neue Boote zu ersetzen, Kosten etwa 37 Milliarden Euro, aktuell 57 Trident II D5t Raketen, keine Atomwaffen für Flugzeuge, Kosten für den Unterhalt sind geheim und werden nicht genannt, müssen aber ähnlich wie in Frankreich sein.
Russische Föderation, 13 strategischen Atom-U-Boote mit 172 Raketen, 385 Interkontinentalraketen verschiedenen Typs, 77 Bomber TU-95 und TU-160 und 856 Langstrecken-Cruise-Missiles CH-55 und Ch-15. Die Kosten der verschiedenen Einheiten sind wie in GB ebenfalls geheim.
Soviel zu, Atomwaffen spielen in Europa kaum noch eine Rolle...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Oh ha, klare Worte.
Endlich wird auch mal von Ihnen gefordert das wir die BW vernünftig finanzieren, selbstständig operierende Geheimdienste brauchen und den Russen unmissverständlich mitteilen, daß Destabilisierungsmaßnahmen gegen EU Staaten im Baltikum nicht toleriert werden.
Oder wollen Sie wieder was von Sicherheitspartnerschaft mit dem Kreml erzählen?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Aber man muss auch Belege für seine Behauptung bringen, natürlich gibt es Gruppierungen die einen 3. Tempel bauen wollen, wie das von Schäfer genannte Tempel - Institut, es gibt noch ein paar weitere.
Aber die sind keine immens einflussreichen Gruppierungen, das ist einfach Verschwörunggsgebrabbel. Für den Judiasten Schäfer mögen diese Gruppen besonders interessant sein, weil sie alle von Rabbinern gegründet wurden oder sich auf Rabbiner berufen, außerdem ist der Bau des 3. Tempels eine offene theologische Frage im orthodoxen Judentum.
Aber es sind eben Randgruppen, es gibt ja auch Leute die in Deutschland die die Monarchie wieder einsetzen wollen. Der Gusch Emunim (Block der Gläubigen) der vorhatte die Al Aqsa zu sprengen um einen 3. Tempel bauen zu können, ist in Israel eben im Gefängnis gelandet, Spinner gibt es überall.
Die Rechnung ist da ganz einfach, 3. Tempel = Abriß Al-Aqsa = Krieg mit jedem muslimischen Land von Tunesien bis Indonesien = Untergang Israels.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Faszinierend, das 21. Jahrhundert soll sich also elementar vom 20. 19. oder 18. Jahrhundert unterscheiden.
Warum eigentlich, der Mensch hat sich nicht entscheident weiterentwickelt, seine Technik hat es. Es sterben aktuell wesentlich mehr Menschen in Konflikten als vor 20 Jahren, das nennen einer Jahreszahl und das es jetzt anders sein müsste ist kein sachliches Argument.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Na überlegen wir mal, mit wem sind wir in einem Militärbündnis und gegen wen richtet sich das?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Eine Volksgemeinschaft im NS Sinne war aber nicht Ziel von Reza Pahlavi und seiner "weißen Revolution."
Der NS Bezug wird hier ausschließlich genutzt, um Ihren Beitrag ohne die Nennung eigener Argumente zu diskreditieren.
zum BeitragSven Günther
[Re]: So schnell das Todschlagargument Hitler?
Das benutzt man eigentlich erst wenn man keine Argumente mehr hat...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Weil es nach gängiger Militärstrategie Primärziel bei einem Enthauptungsschlag gegen die BRD wäre.
zum BeitragSven Günther
Was sich mir ehrlich nicht ganz erschließt, nach welchen Kriterien wird festgelegt, ob ein Wolf "letal entnommen" werden darf?
Vor 2 Wochen sind 2 Wölfe aus dem Wildpark Knüll in Hessen abgehauen indem sie mehrere Zäune überwunden haben.
www.fnp.de/deutsch...e-zr-11581484.html
Der Eine wurde relativ schnell aus "Sicherheitsgründen" erschossen, der Andere soll wohl angelockt und dann gefangen werden. Aber Beide haben niemanden angegriffen oder Nutztiere gerissen.
Was muss der Wolf denn machen um "Problemwolf" zu werden oder ist das Ermessensspielraum?
zum BeitragSven Günther
Ich versteh diese Debatte ehrlich gesagt nicht ganz.
Es sind 492,27 km Luftlinie von Baltiysk im Oblast Kaliningrad nach Berlin Mitte.
www.luftlinie.org/...dskaya-oblast',RUS
Die Russen können auch mit dem INF Vertrag Berlin mit Atomraketen erreichen, denn der gilt erst ab 500 km. Für uns war der Vertrag schon die ganze Zeit nutzlos.
Außerdem möchte die USA vor allem ein Zeichen an die roten Mandarin schicken, sich doch auch an einem neuen Vertrag zu beteiligen, Maas hat hier 0% Einflussmöglichkeit.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Nein, das ist aktuelle Haltung des BVerwG zum Thema und das ist seit Jahren so.
"Wie bereits in einer früheren Entscheidung dargelegt, schließt es das Gleichberechtigungsgebot nicht aus, für Soldatinnen und Soldaten unterschiedliche Regelungen in Bezug auf die Dienstkleidung und Haartracht bei der Dienstausübung vorzusehen (BVerwG, Beschluss vom 17. Dezember 2013 – 1 WRB 2.12, 1 WRB 3.12 – BVerwGE 149, 1)."
www.bverwg.de/de/pm/2019/10
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Amerikaner, Kanadier, Briten, Sowjets, Franzosen ff. trugen dieselbe Frisur, aber wenn man lieber seine Vorbehalte gegen die Bundeswehr abarbeitet, als mal was zu einer klaren Geschlechterungleichbehandlung zu schreiben, kann das ja jeder so machen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das mag aber auch an den unterschiedlichen Blickwinkeln der beiden Menschen auf Deutschland liegen.
Charlotte Knobloch ist aus München, hat eigentlich immer in Deutschland gelebt und verschiedene Positionen der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland inne gehabt.
Saul Friedländer ist Sohn deutschsprachiger Juden aus Prag und hat nach der Flucht als Kind in Frankreich gelebt, emigrierte nach dem Krieg nach Israel und pendelte nach einer langen Zeit in Israel zwischen Israel und den USA und lebt inzwischen in LA, hat also auch nie länger in Deutschland gelebt.
Er sieht das Geschehen aus einer viel weiteren Perspektive und ist auch von Entwicklungen in Deutschland nicht persönlich betroffen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Was hat mich verraten?
Und ich habe habe den polemischen Faden der Autorin nur aufgenommen und überspitzter formuliert.
"Und: Frauen haben mit Nachteilen zu rechnen, wenn sie trotzdem nachfragen."
Darauf bezog sich mein Text mit dem Stripclub, denn er impliziert, daß nur Frauen dabei Nachteile zu erwarten haben, was ich gelinde gesagt, für eine sehr gewagte Aussage halte.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Neh, bei Selbstmord würde ich nicht auf Schusswaffen zurückgreifen, die Leute die einen da finden haben da länger dran zu kauen. Außerdem gefällt mir mein Leben und ich kann es auch woanders fortsetzen, obwohl ich Frankfurt vermissen würde.
Das Sudfass hat Ende 2013 zugemacht, das war noch relativ am Anfang meines Berufslebens, außerdem besuche ich solche Lokalitäten nicht persönlich...
zum BeitragSven Günther
Sobald ich gezwungen werde, meine Steuererklärung öffentlich zu machen oder sie automatisch veröffentlicht wird, wandere ich aus.
Wie es oben im Text stand, so etwas macht man nicht, weder geht es meine Nachbarin oder meinen Kollegen etwas an, was ich verdiene noch hat es mich zu interessieren. Es gibt ja viele Leute die ihr Leben gerne öffentlich leben, kein Problem, die können sowas gerne machen, ich mach das nicht und ein angeblich höheres Ziel, gibt trotzdem niemandem das Recht meine Einkommensdaten offen zu legen.
Und was wirklich erbämlich ist, es wurde ja das geforderte Entgelttransparenzgesetz eingeführt. Nun wird schon das Auskunftsersuchen daraus kaum genutzt, von Klagen hat man schon gar nichts geschrieben und als Grund dafür werden Scheinargumente aufgeführt wie, die Frauen hätten Angst um ihre Arbeit und würden es deshalb nicht machen.
Wenn ich mich als Mann mit meinem Arbeitgeber wegen Ungerechtigkeiten oder einem höheren Gehalt auseinandersetze, gehe ich ja auch kein Risiko ein. Das wird Abends bei der Männerrunde im Stripclub bei Zigarren und Whisky geklärt, ich sag einfach was ich haben will und der anwesende Vorstand unterschreibt ohne zu murren.
Auch kein Wort von, wir müssen das Thema den Arbeitnehmern stärker bewusst machen und wir müssen dann ihre Rechte stärken. Nein, die Leute sind anscheinend zu dumm um unsere Segnungen zu verstehen und zu nutzen, also muss mehr Zwang her.
zum BeitragSven Günther
Es führt nun mal kein Weg an einer harten Grenze vorbei. Was da überlegt wird ist wirtschaftlicher Mumpitz.
Man errichtet eine "harte" Grenze zwischen Frankreich/Belgien und England, aber eine "weiche" zwischen Irland und Nordirland. Dann liefert man doch einfach nach Irland und fährt mit dem LKW rüber.
Das öffnet doch Betrug Tür und Tor, wenn zum
zum BeitragÜbertritt in einen Wirtschaftsraum unterschiedliche Regeln gelten.
Sven Günther
[Re]: @ Frank Mögling
zum BeitragSven Günther
Äh, Sie informieren sich über den jüdischen Glauben bei Chabbat.org, also den Zeugen Jehovas des Judentums?
Die, wenn sie Jude sind mal vor ihrer Tür stehen und mit ihnen darüber sprechen wollen, wie man ein besserer Jude werden kann und sie bekehren wollen?
Also die Chabadniks, die Freitags Kinder ansprechen ohne Einverständnis der Eltern und sie bequatschen wollen zum Gebet oder zur Torastunde zu kommen?
Chabad ist eine spezielle Richtung des Chassidim, einer Strömung des orthodoxen Judentums, das ist auf keinen Fall gleichzusetzen mit dem "Judentum."
In Frankfurt ist dem Chabad inzwischen die Nutzung der Synagoge oder anderer Räumlichkeiten der Gemeinde verboten worden, seine Veranstaltungen werden nicht mehr unterstützt.
www.jg-ffm.de/mand...habad_Vorstand.pdf
Und "Israel heute" ist, sagen wir mal ein eher etwas "konservatives" Portal und wer da so die Artikel kommentiert, würde ich teilweise unter stramm rechts einordnen.
Beide sind maximal ein Teilaspekt des Judemtums und Israels, auf keinen Fall bilden sie beide Themen vollständig ab.
zum BeitragSven Günther
[Re]: @ Frank Mögling
zum BeitragSven Günther
[Re]: "Ein ordentlich abgesichertes Gerät ist sicherer als die Mitnahme von Bargeld. Denn das Gerät ist im Fall eines Diebstahls wertlos."
Jeder bei Cellebrite kriegt wahrscheinlich schwere Lachkrämpfe bei solchen Aussagen und da fällt mir noch die ein oder andere Firma ein.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die EU ist aber nun mal kein Staat.
zum BeitragSven Günther
"Das Militär hält bislang treu zu Maduro."
Die Generalität, das sind in Venezuela inzwischen 4.000 Personen, mal zum Vergleich bei der Bundeswehr sind es 56 und große Teile des Offizierskorps stehen hinter Maduro, vor allem die Treue von Verteidigungsminister Vladimir Padrino López, der ist auch aktiver 4 Sterne General, sichert Maduro die Macht.
Die Generalität gilt teilweise als tief verstrickt in den Schmuggel und Drogenhandel, ist aber auch im normalen Wirtschaftsleben sehr aktiv und wird von der Regierung großzügig alimentiert.
Sollten nun die Gelder aus dem Öl und von Citgo Maduro nicht mehr zur Verfügung stehen, könnte sich das mit der Loyalität auch noch ändern.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist für beide Seiten möglich, aber so geht nun mal das Sprichwort.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Le mariage est une loterie,
dans lequel les hommes mettent leur liberté et les femmes leur bonheur sur la ligne.
Französisches Sprichwort
zum Beitrag(Die Ehe ist eine Lotterie, in dem Männer ihre Freiheit und Frauen ihr Glück aufs Spiel setzen.)
Sven Günther
"Auch dass er frauenfeindlich sein soll, ist Unsinn. 80.000 Mädels in einem Stadion irren sicher nicht!"
Was ist denn das für ein Argument?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Mit den 17,9 Milliarden, die die BRD 2017 mit dem Soli eingenommen hat, sind nicht mal die Sozialtransfers in die neuen Länder bezahlt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Da breche ich mir nun wieder keinen Zacken aus der Krone, dass die meisten US Interventionen aus den falschen Gründen gestartet werden, oft keine nachvollziehbare Strategie dahinter steckt und die BRD zu oft treudoof hinterher tappt, auch ohne Strategie.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ist praktisch ein neues Dannewerk...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Immer nur weiter, wer behauptet Deutschland ist besetzt und Krieg sei für den Westen immanent, vor allem Westeuropa ist ja ständig in Kriege verwickelt hat ein mindestens genauso märchenhaftes Weltbild.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Von dem was ich oben geschrieben habe persönlich gar nichts, Ho Chi Minh ist 1969 gestorben und der Krieg ist erst 1975 zu Ende gegangen.
Aber es waren sehr viele Dinge vermeidbar, wenn die KP in Vietnam es gewollt hätte.
Wir können gerne die Liste der Ministerpräsidenten von Südvietnam durchgehen, das sind durch die Bank kleptokratische Autokraten, gar keine Frage, bei Dinh Diem kommt sogar noch religiöser Fanatismus dazu.
Nur diese Leute haben in der Regel ein Ablaufdatum, entweder sie sterben oder werden entmachtet. War in Südkorea und Taiwan mit Park Chung-hee und Chiang Kai-shek so, Taiwan ist inzwischen die freieste Demokratie Ostasiens und Südkorea ist zumindest eine Demokratie.
Aber ich sehe weder bei den Kommunisten in China, Nordkorea, Vietnam, Kambodscha oder Laos irgendwelche großen Fortschritte, egal ob unabhängige Justiz, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit oder gar politische Teilhabe.
zum BeitragUnd eben weil sie eher ein Kollektiv sind, können die das auch noch locker 100 Jahre so weiter durchziehen.
Sven Günther
[Re]: Und darum heißt es ja Personalausweis, weil wir Personal der BRD GmbH sind...
Der nächste Reichsbürgerstammtisch freut sich auf Ihr kommen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Aber es wird doch jetzt in
Afghanistan ähnlich ablaufen, wie es auch in Vietnam ablief.
Die jetzige afghanische Regierung hat ohne die USA keine Chance gegen die Taliban, ihr fehlt es an kampfkräftigen Kampferbänden und auf der zivilen Seite fehlt denen praktisch alles. Die Taliban sind jetzt schon in weiten Teilen Süd- und Westafghanistans faktisch die Regierung.
Ein Teil der Armee wird offen zu den Taliban überlaufen, die Tadschiken, Hazara, Usbeken und Turkmenen werden sich in Ihre Gebiete zurückziehen und diese wahrscheinlich halten können und den Rest werden die Taliban erledigen.
Ob der Ausgang des Krieges für Vietnam ein Segen war, wage ich mal stark zu bezweifeln.
60.000 Südvietnamesen wurden in Vietnam nach Ende des Krieges umgebracht, 1,5 Millionen Menschen sind als sogenannte Boatpeople damals aus Vietnam geflüchtet, ca. 250.000 Tote und Hunderttausende Vietnamesen wurden nach Ende des Krieges interniert, die Letzten erst 1995 freigelassen.
AI Einschätzung zu Vietnam 2018:
"Die Rechte auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit unterlagen weiterhin willkürlichen Einschränkungen. Die Repressionen gegen Andersdenkende verschärften sich, so dass sich zahlreiche Menschen gezwungen sahen, das Land zu verlassen. Menschenrechtsverteidiger, friedliche politische Aktivisten und Angehörige von Religionsgemeinschaften wurden Opfer zahlreicher Menschenrechtsverletzungen wie willkürlicher Inhaftierung, unfairer Gerichtsverfahren wegen Gefährdung der nationalen Sicherheit und anderer vage formulierter Anklagen sowie lang andauernder Haft. Bekannte Aktivisten wurden in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und waren Überwachung, Schikane und gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt. Gewaltlose politische Gefangene wurden gefoltert und anderweitig misshandelt. Es gab Berichte über verdächtige Todesfälle in Polizeigewahrsam. Die Todesstrafe wurde beibehalten."
www.amnesty.de/jah...richt/2018/vietnam
zum BeitragSven Günther
[Re]: @ Wolfgang Leiberg
zum BeitragSven Günther
Und wer regiert denn da jetzt, sind in der BRD nicht Teile der '68 mit "Ho-Ho-Ho-Chi-Minh!" durch die Straßen gezogen, genau dessen Partei regiert da jetzt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: @ Wolfgang Leiberg
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und da herrscht jetzt auch kein Krieg...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Deutschland ist ja auch ein einziges Kriegsgebiet, Tod und Zerstörung herrschen da, in Japan, Italien genau das Gleiche.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Dann würde ich ihnen mal sehr empfehlen, sich das Asylrecht der BRD anzusehen.
Art 16a GG. (1) Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.
(2) Auf Absatz 1 kann sich nicht berufen, wer aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften oder aus einem anderen Drittstaat einreist,
www.gesetze-im-int...de/gg/art_16a.html
Wir haben nur Grenzen mit solchen Staaten, über die Ost- und Nordsee kommen aktuell keine Flüchtlinge, bleiben nur die über die Flughäfen einreisen.
Alle Anderen können sich nicht darauf berufen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ja, aber was ist das denn für ein Schülerprotest, bei dem man nicht bestraft wird und die Schule einem Frei gibt. Am Besten führt der Lehrer noch die Schüler zum Demoplatz, damit sich keiner verläuft.
Das Einstehen für seine Sache kann immer negative Konsequenzen nach sich ziehen, das tut es im Erwachsenenleben auch.
Ich hab meinem rassistischen Antisemiten von Mathelehrer auch 5 Minuten während dem mündlichen Abitur die Meinung gesagt. Bin rein, hab die ersten 2 Aufgaben durchgerechnet damit ich 5 Punkte bekomme und dann habe ich bei offenem Fenster mal ein paar Takte gesagt.
Meine Mutter ist damals total ausgerastet, Junge, das hast du dein Leben lang. Ich wurde bei jedem Einstellungsgespräch gefragt ob ich das erklären könnte weil die Note überhaupt nicht zu den Noten der Jahre passten und ob ich ein Problem mit Drucksituationen hätte.
Man muss die Konsequenzen seiner Handlung abschätzen, wissen ob man die tragen kann und will und wenn ja, muss man es durchziehen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist das Argument einfach nur logisch zu Ende gedacht.
Und wenn die Kinder dafür demonstrieren, alle Dublin-Fälle abzuschieben, bewegen Sie sich immer noch im Bereich Artikel 1 GG und da würden mir noch andere Beispiele einfallen.
Sich auf ein nicht definierbare Form des höheres Wohls oder kommt der ganzen Menschheit zugute zu berufen ist immer ein Fehler, da das eben nicht bei allen Menschen das Gleiche bedeutet und somit allen möglichen Anliegen Tür und Tor öffnet.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Scheint leider so zu sein...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Jetzt bin ich aber etwas enttäuscht, ;-) ich dachte Sie hatten da eine Verbindung zu dem alten Punksong gesehen.
"Hoch zu Ross den Bundesgeier am Gewand.
Herrenreiter haben wieder zu sagen im Land.
Schwarz der Himmel unserer Zukunft,
Rot die Erde der Vergangenheit,
Gold die Zähne unserer Väter.
Jetpiloten werden plötzlich schwach in den Hüften.
Herrenreiter mit Spielzeugpistolen in den Lüften,
einer wird gewinnen beim Lieblings-Fernsehonkel der Nation.
Herrenreiter der Butler bringt den Ostfriesenerz schon."
Hat mein Vater als LP gehabt und der Herr scheint mir ein Prototyp dieser Art zu sein.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ja.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich glaube nicht das Jim Hawkins das hier meint.
Herrenreiter ist ein Spottname aus der Kaiserzeit für einen hochmütigen, hohlköpfigen, blasierten und zudem adligen Reitersmann, Franz von Papen wurde so bezeichnet.
Aber das könnte er nur selbst auflösen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Es steht doch im Text, "Die StVO sieht dieses Zeichen nicht vor. Das Schild ist kein Parkverbot für Männer, das Bußgelder zur Folge haben könne. Es sei eine Empfehlung, das wie ein amtliches Verkehrszeichen aussehe."
Wenn Sie sich einfach auf einen Frauenparkplatz stellen, passiert ihnen als Mann überhaupt nichts, solange da die StVO gilt, da es hat einen reinen Hinweischarakter.
Gilt die da nicht, gilt das Hausrecht und der Hausherr kann es dann auch durchsetzen.
Sie werden da also nicht gesetzlich benachteiligt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: "Kennen wir uns nicht?“ Mit diesem nicht gerade einfallsreichen Spruch flirtete ein Angestellter eine Frau an der Tankstelle an. Tatsächlich kam ihm die attraktive Dame bekannt vor. Die war allerdings an einer Kontaktaufnahme nicht interessiert. Da kam ihm der Tankwart zur Hilfe und teilte dem Mann den Namen der Frau mit. Die war tatsächlich nicht nur Kundin bei der Tankstelle, sondern auch beim Arbeitgeber des Interessenten.
Über die Kundendatenbank seines Arbeitgebers beschaffte sich der (verheiratete) Mann die Kontaktdaten seiner Angebeteten und schickte ihr eine SMS mit dem Inhalt: "Dieser Blickkontakt hat mich beeindruckt. Sie besitzen eine große Ausstrahlung. Vielleicht ging es Ihnen ja wie mir gestern Morgen.“
Aber sowas gibt es ja nicht, ist aber trotzdem irgendwie vorm Landesarbeitsgericht Mainz gelandet, Urteil vom 10. November 2011, Az.: 10 Sa 329/11.
www.heise.de/resal...wecke-1526309.html
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und wieder einmal zeigt sich, daß Ludwig Thoma Recht hatte...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und ich finde es total süß, wie Sie sich Personenidentifizierung vorstellen.
Mal ein Tipp, die Polizei muss über die Dame überhaupt nichts wissen, sie muss nur an einer Überwachungskamera vorbeigelaufen sein.
Fragen wir doch mal die Hamburger Polizei, wie sie die ganzen Leute beim G20 hinterher identifizieren konnte. Dazu der Landesdatenschutzbeauftragte von Hamburg Professor Caspar.
"Die Polizei nutzt eine Software zur automatisierten Gesichtserkennung, um aus einer Masse von Bildern und Videos Straftäter zu identifizieren. Hierzu werden zunächst Video- und Bildaufnahmen von Personen erhoben. In einem zweiten Schritt werden aus dem gesammelten Material über die eingesetzte Software maschinenlesbare und abgleichbare Modelle von menschlichen Gesichtern unterschiedslos aller darauf abgebildeten Personen erzeugt. Dieser zweite Schritt ist das Problem. Durch die Erzeugung von Gesichts-IDs jeder Person entsteht eine polizeiliche biometrische Datenbank. Sie enthält Passanten, S-Bahn-Nutzer, Teilnehmer an Demonstrationen, also völlig unbeteiligte Personen, gegen die strafrechtlich nie etwas vorlag. Wir wissen nicht, wie viele Personen betroffen sind, aber wir vermuten, dass es in die Hunderttausende gehen könnte. Eine Rechtsgrundlage für die Herstellung beziehungsweise Sicherstellung von Video- und Bildmaterial existiert, das ist bekannte Polizeiarbeit. Anders für den zweiten wesentlich eingriffsintensiveren Schritt, die Erstellung einer biometrischen Massendatenbank. Hier überschreitet die Polizei in Hamburg ihre rechtlichen Kompetenzen, da eine Ermächtigungsgrundlage hierfür nicht besteht."
www.zeit.de/hambur...g-loeschung-streit
Das Bild in ihrem Perso ist übrigens ein Biometrisches und seit 2017 darf die Polizei auch darauf zugreifen.
www.heise.de/newst...erden-3717986.html
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich würde eher sagen, Sie haben den Artikel nicht gelesen und meinen Post nicht verstanden.
"Da ist der andere Beamte, der einer Falschparkerin einen Strafzettel ans Auto klebt als sie gerade zurückkommt – und sie dann wochenlang anruft, schließlich hat er all ihre Daten."
Darauf bezog sich mein Text und nur darauf.
zum BeitragSven Günther
Man muss einfach festhalten, die Probleme die es mit dem Brexit für Nordirland und auch Gibraltar geben wird, waren von Anfang an bekannt. Aber man hat sich nie ernsthaft in London darüber Gedanken gemacht, geschweige überlegt, wie eine praktikable Lösung aussehen könnte.
zum BeitragSven Günther
Gegen das ungebetene Anrufen durch ein übergriffigen Polizisten, weil der aus der Datenbank oder dem Strafzettel die Nummer hat, müsste man effektiv was machen können.
Das Nutzen behördlich erhobener Daten für private Zwecke ist doppelt strafbar, StGB § 202a Ausspähen von Daten und § 203 Verletzung von Privatgeheimnissen, weil Polizisten Amtsträger sind.
Ich kenne das aus der Privatwirtschaft, wir raten da allen Kunden, die jeweiligen Mitarbeiter, wir hatten da auch Frauen dabei, aber das war eine Minderheit, anzuzeigen und entweder abzumahnen oder zu kündigen, auch fristlos, kommt auf den Fall an.
Hier kommt eine Vielzahl von Problemen zum tragen, wenn die ausgespähte Person es merkt, zerstört es das Vertrauensverhältnis und damit die Geschäftsbeziehung. Es ist extrem schlechte PR wenn es die Runde macht, wenn man es unter den Tisch fallen lässt, verletzt der Arbeitgeber § 12 AGG, er ist verpflichtet ein solches Verhalten zu unterbinden.
Ich kann mir zwar vorstellen, daß das der ein oder Andere etwas lockerer sieht, aber der zuständige Landesdatenschutzbeauftragte versteht da in der Regel wenig Spaß.
Und was ich mir persönlich immer bei sowas denke, wie dumm muss man eigentlich sein. Man kann nicht schlüssig erklären woher man die Nummer hat, da gehen doch beim Gegenüber direkt die Alarmglocken los, wobei ich immer nur die Fälle kenne, wo es nach hinten losgeht. Und das ist auch neh tolle Geschichte, wie man sich kennen gelernt hat, ich habe über neh illegale Datenabfrage die Nummer von Mama rausbekommen und sie dann einfach angerufen, wie creepy ist das denn.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Wichtigkeit dieser Clubs entsteht aus den Mitgliedern.
Und die alten Herren stellen einen nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor und somit einen Machtfaktor in Bremen da.
Alleine die Firma Lampe & Schwartze KG, bei der der Präsident der Eiswette, Patrick Wendisch Gesellschafter ist, macht 40 Mio EUR Jahresumsatz.
zum BeitragSven Günther
Die Berichterstattung hier halte ich für diskussionswürdig, da ein entscheidender Punkt einfach ausgespart wird.
Elmar Brok hat bei der Nominierung der Landesliste der CDU in NRW Anfang Januar, seinen "sicheren" Listenplatz in einer Kampfabstimmung mit 20 zu 17 verloren, dieser ging an den Landtagsabgeordneten Stefan Berger.
Dann wurde mit Druck versucht, ihm doch einen Platz zu verschaffen, etwa durch MdEP Peter Liese.
„Es ist die einhellige Ansicht aller CDU-Europaparlamentarier aus NRW, dass Elmar Brok auf die Liste muss."
Das hat anscheinend nicht funktioniert. Aber darauf wird im Artikel überhaupt nicht eingegangen, seine einzige weitere Chance wäre eine Kampfkandidatur um einen der ersten sechs Plätze bei Landesvertreterversammlung der CDU gewesen, Ausgang ungewiss. Es wird nur gesagt, Probleme mit Kostenabrechnungen und Rücktritt, das erzwingt ja praktisch eine Verknüpfung beim Leser.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wo wird denn die Frau im Artikel in rosigen Farben dargestellt?
zum BeitragIn keinem Satz wird die Frau gelobt, das ist ein ganz neutraler Artikel.
Sven Günther
Die SPD regiert seit 2001 in Berlin, ein Unternehmen, das man selbst teilweise kaputtgespart hat, nun dafür zu kritisieren, das es die jetzt benötigten Schlagzahlen nicht schafft, ist grotesk.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Es wird Sie schockieren zu hören, daß es Leute gibt, die mehr als 40 Stunden die Woche arbeiten, da hätte ich beim aktuellen Job noch 20 Stunden Zeit und das Bachelorstudium ist eher ein 30 Stundenjob, Prüfungsphase ausgenommen.
Es gibt die Möglichkeit des dualen Studiums, Werkstudiums, man kann vorher eine Ausbildung machen und in diesem Beruf zu arbeiten. Da gibt es die x. Optionen, ich habe vor dem Studium auch eine Ausbildung gemacht und dann dort gearbeitet, ist auch gut für die Lebenserfahrung.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Es soll ja Leute geben, die haben während dem Studium gearbeitet...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Jeder wusste, dass Israel die Dinger umbauen würde.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Es besteht überhaupt kein Anzeichen, daß Netanjahu und der Likud die Wahl verlieren könnte.
www.timesofisrael....ewish-home-erased/
Alle Meinungsumfragen sehen den Likud stabil bei etwas mehr als 30 Sitze.
zum BeitragSven Günther
Das ist Propaganda, aber das verbreiten die IDF.
www.youtube.com/watch?v=el5KTDIOXaM
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und die אל kann mir gestohlen bleiben, wer nicht durchsetzen kann, dass eine Frau sitzen kann wo sie will und dann noch den treuen Passagieren ins Gesicht lügt. Kann mich... (den Rest können Sie sich denken).
Israel ist gegründet worden, um die Menschen gleich zu machen, da werden Sie mir zwar auch widersprechen, aber das haben mir auch meine Verwandten immer wieder gesagt.
ההסתדרות הכללית של העובדים בארץ ישראל
Allgemeine Verband der Arbeiter Israels
Vielleicht war es nur ein Traum, aber ich habe den Traum mitgeträumt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Adonei איתי :-)
Der Druck ist doch hier völlig klar, gegen den Iran.
Ich wollte es eigentlich direkt dazuschreiben, weil ich daran auch gedacht habe. Israel ist von den Nachbarn der neutralste im Krieg in Syrien. Was sollte Israel gewinnen, wenn wahabitische oder schiitische Leute die Macht übernhemen?
Assad ist kein guter Status Quo, aber mir fällt auch kein besserer ein.
Und natürlich fällt da auch die Politik zu Israel darunter. Wie die BRD U-Boote an Israel verkauft, wenn man die Augen ausschlägt, Israel baut die Boote zum Abschuss für Nuklearraketen um. Jeder weiß daß, aber die BRD haut sich lieber mit neh Keule gegen den Kopf als Israel zu fragen, was macht ihr damit?
Und das worst case scenario wäre ja, Israel sagt die Wahrheit...
zum BeitragSven Günther
Das Problem ist einfach, die deutsche Außenpolitik ist zutiefst inkonsequent und darum auch oft kaum nachvollziehbar, europäische Außenpolitik gibt es doch außer punktuell gemeinsamen Interessen selten.
Mahan Air ist wieder so ein Beispiel dafür. Die USA hat Mahan Air 2011 auf ihre Sanktionsliste gesetzt. Die EU hat keine neuen Sanktionen gegen den Iran, die Pasdaran oder die al-quds verhängt, alle Einschätzungen zu diesen Organisationen sind auch nicht neu, Deutschland hat ebenfalls nichts geändert.
Sollten Material und Kämpfer von Mahan Air nach Syrien gebracht worden sein, ist bestimmt nicht erst gestern das erste Flugzeug vom Flughafen Teheran Imam Chomeini angeflogen.
Also warum jetzt diese Sanktionen? An den Fakten hat sich eigentlich nichts geändert, die machen das Gleiche wie letztes Jahr. Es wird eher der Druck des großen Bruders sein...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Netanjahu hat also die Pasdaran dazu überredet, eine Rakete auf Galiläa abzufeuern um die Pasdaran dann anzugreifen, klingt total logisch.
Das erinnert mich doch schwer an eine andere Frucht vom Baum der Erkenntnis.
“Er überweist persönlich Geld an die Hamas, damit sie Terroranschläge ausführen und wir zahlen den Preis dafür”,
Netanjahu bezahlt nämlich auch die Hamas für Anschläge in Judäa und Samaria.
www.timesofisrael....payments-to-hamas/
Für Terror während den Wahlen in Israel muss man nicht bezahlen, der kommt "umsonst." Aber vielleicht sollte man es einfach wie die Palaraber machen, die wählen seit 2006 einfach gar nicht mehr.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Der ÖPNV ergibt aber in der Fläche wenig Sinn, da er, wenn er eine einigermaßen erträgliche Taktung hat, ein Milliardengrab ist und wenn die Taktung zu weit auseinander ist, nutzt ihn keiner.
In ländlichen Gebieten kann der ÖPNV nicht mit dem Auto konkurrieren, auch wenn der Sprit 5 Euro den Liter kostet. Wer würde mit dem Bus, der einmal die Stunde fährt versuchen eine Zugverbindung zu erreichen die auch nur einmal die Stunde fährt?
Eine Kollegin hat das mal zwei Wochen gemacht, Bus, RE, 5 Minuten Fußweg und dann S-Bahn, dauert wenn alles klappt 1 Stunde 54 Minuten, mit Weg zur Bushaltestelle und von der S-Bahn etwas mehr als 2 Stunden.
www.rmv.de/auskunf...query.exe/dn#focus
Mit dem Auto dauert es in der Regel 50 Minuten, bis in die Firmentiefgarage.
Und der ÖPNV ist auch nicht teuer, schon jetzt ist er mit Milliarden subventioniert. Der ÖPNV kostet genauso das private Geld des Nutzers wie die Nutzung des Autos oder des Fahrrades.
Und den Spritpreis zu erhöhen, erhöht nur den Druck auf die Landbevölkerung in die Stadt zu ziehen, da ist es aber jetzt schon eng.
zum BeitragSven Günther
[Re]: In Wikipedia steht ein ganzer Artikel, der sich nur mit der "Irish border question" beschäftigt.
en.wikipedia.org/w...#Belfast_Agreement
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist eine Rechte Form von Farm der Tiere, alle sollen sich ihre Gesetze halten, aber für sie selber gelten die Regeln nicht.
Wenn die Grünen nicht zwingend Beuth Rücktritt erzwingen zur nächsten Landesregierung, haben die das Letzte mal meine Stimme bekommen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das gilt für analoge Faxe, hier ist eine Unterdrückung der Nummer zwar möglich, da es von der Technik her wie ein Telefon funktioniert, die Nummer ist aber beim Provider gespeichert und kann ohne Probleme ermittelt werden.
Fax over IP unterliegt wiederum den Möglichkeiten der Verschleierung der IP.
Ihrem letzten Absatz möchte ich mich vollumfänglich anschließen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Daten waren Wochen lang online und gefunden hat man Orbit, weil ein Bekannter von Ihm, Jan S, auf Twitter großspurig erzählte, er kenne Orbit und wüsste wer das ist, dazu veröffentlichte er Screens seiner direkten Kommunikation mit Orbit.
Dann stand bei Jan das BKA vor der Haustür und dann weiß man wo man suchen muss und es ist wirklich nur eine Sache von Stunden.
Leute sind im rl viel einfacher zu finden, da wird besoffen irgendwo gepostet, im TS gesprochen, da gibt es viele Möglichkeiten, denn Viele haben ein großes Mitteilungsbedürfnis.
zum BeitragSven Günther
Was Macron seit dem Gewinn der Präsidentschaft so raushaut, hat oft einfach ein unterirdisches Niveau und das passiert ihm nicht nur einmal, das ist bei ihm anscheinend zum Normalzustand geworden.
Meine Highlights waren bisher, "Les gens qui ne sont rien" (Menschen, die nichts sind.)
"On met un pognon de dingue dans les minimas sociaux." (Wir stecken eine irre Summe Geld in das Sozialsystem.)
"Au lieu de foutre le bordel, ils feraient mieux d’aller regarder s’ils peuvent avoir des postes." (Das übersetze ich nicht.)
"Une gare, c’est un lieu où l’on croise les gens qui réussissent et les gens qui ne sont rien." (Ein Bahnhof/station ist ein Ort, an dem Sie erfolgreiche Menschen treffen und Menschen die nichts sind.)
Je ne céderai rien ni aux fainéants, ni aux cyniques. (Ich werde weder den Faulen noch den Zynikern nachgeben.)
Jedem klar denkenden Menschen muss doch klar sein, wie solche Sätze ankommen, als ob man die Leute mit Absicht provozieren wollte.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist durchaus möglich, solange es nicht mit einem echten Faxgerät gemacht wird.
Virtuelles Fax, Server steht außerhalb Europas, kostet umgerechnet ab 6,50 EUR und ist auch anonym per Ethereum oder Bitcoin zu zahlen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Da hat unser Innenminister schon eine andere Marschrichtung ausgegeben.
Peter Beuth in der Sondersitzung des Landtags.
"Wir werden das lückenlos aufklären, und es wird - ohne Ansehen der Person - jedem noch so geringen Verdachtsmoment umfassend nachgegangen werden. [...] Ich lasse nicht zu, dass mehr als 14.000 Polizeibeamte unter den Verfehlungen einiger Kollegen leiden müssen."
Also ganz klar nur "Einzelfälle, " jetzt nur keine Panik.
Horst Klee (CDU) Vorsitzender des Innenausschuss des Landtags auf die Frage ob die Polizei eine neue Anlaufstelle braucht.
"Ich denke, dass der Polizeiapparat so viele Kontrollfunktionen hat, dass er mit denen, die er jetzt hat, auch zurechtkommt. Ich halte nichts davon, jetzt schon wieder weitere Institutionen in den Raum zu stellen, die im Prinzip alle nur dazu führen, dass es weitere Zeitverzögerung gibt. Dann gibt es noch mehr Anlaufstellen.
Ich bin der Meinung, dass die Polizei so aufgestellt ist, dass sie das in ihren Reihen regeln kann. Wir brauchen jetzt die Aufklärung durch das Landeskriminalamt. Das ist jetzt die Stelle, die ermittelt, und solange müssen wir abwarten, was da kommt. Da kann auch der Innenminister heute sicher nur ein Zwischenergebnis, wenn überhaupt, vortragen."
zum BeitragSven Günther
Mmh, also ob da wirklich nur der Polizeicomputer infrage kommt wage ich mal zu bezweifeln.
Verschiedene private Datenbanken wären auch eine Möglichkeit um Daten über ihre Eltern und ihren Mann zu finden, Schufa, Infoscore etc. auch aus Öffentlichen gibt es Möglichkeiten EM.
Sollten die Daten über eine Abfrage aus dem Polizeicomputer sein, sind die Absender entweder unglaublich dumm oder halten Ihre IT dafür.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Dann ist es für uns aber egal und Schröder und Chirac waren unartig, als man Bush jr. öffentlich seinen Irakkrieg abgelehnt hat.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Interessant, welche westeuropäische Regierung ist denn in den letzten 20 Jahren so alles gestürzt worden?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Punkt 2 ist aber ein Märchen, die ukrainische Naftogas kauft seit November 2015 kein Gas mehr von Gazprom.
Die bekommen das Gas aus Polen, Ungarn und der Slowakei. Das ist zwar auch Gas, das größtenteils aus Russland kommt, aber das mit dem Hahn abdrehen ist nicht so leicht, wie das oft dargestellt wird.
www.heise.de/tp/fe...-Land-3992394.html
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich habe ja immer noch die Hoffnung, daß wir ein unbekannter Zweig von Stef Wertheimer Familie sind ;-)
zum BeitragSven Günther
[Re]: Na na, nicht so bescheiden, die schaffen inzwischen zusammen die Milliarde. Bei der letzten Ausschüttung waren es für Stefan Quandt 622 Millionen Euro und für Susanne Klatten 504 Millionen Euro.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Interessant, also den einen Terror durch einen Anderen ersetzen, das klingt sinnvoll und durchdacht.
Vielleicht können Sie ja als geistiger Nachfolger von Jean-Baptiste Carrier oder François-Joseph Westermann einen Platz in den Geschichtsbüchern bekommen.
zum BeitragSven Günther
Würde ich auch so sehen.
Was mich aber belustigt hat, "In illiberalen Demokratien stehen stets NGOs, Intellektuelle und KünstlerInnen, die sich der Regierungskontrolle entziehen, unter Generalverdacht."
Geht nicht gerade eine Partei, die in Deutschland die Kanzlerin stellt, mit Volldampf auf eine unbequeme NGO los, die nur die Einhaltung bestehender Gesetze einklagt?
Prozessiert nicht das Bundesfinanzministerium gegen eine globalisierunskritische NGO um ihr die Gemeinnützigkeit abzuerkennen und so die finanzielle Grundlage?
www.attac.de/neuig...ert-gegen-attac-1/
Auf den Zug sind hier auch schon Regierungsmitglieder aufgesprungen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich verstehe ihre Antwort ehrlich gesagt nicht ganz.
Ich habe nicht behauptet das man alles auch ohne eigene Fachkompetenz entscheiden soll.
"Man kann sich gerne externen Rat suchen, aber am Ende muss, hier in dem Fall der Vorstand der Bank, selbst eine Entscheidung treffen und auch dazu stehen."
Und Sie haben als Führungskraft ständig mit Themen zu tun die außerhalb ihrer persönlichen Expertise liegen. Meine Vorstände sind alles Juristen und entscheiden auch über meine IT Projekte und die haben davon noch weniger Ahnung als die Bank von Antisemitismus, trotzdem halten die auch den Kopf dafür hin.
Und es ist ein Unterschied, ob man sich nach Befassung mit einer Sachfrage und Expertise von Dritten zu einer eigenen Entscheidung aufrafft oder einfach sagt, das ist die Empfehlung, die Übernehmen wir.
Zum letzten Absatz, hier handelt es sich um eine politische Frage, es gibt hier kein "richtig" oder "falsch." Die jeweilige Gegenseite wird Ihnen immer Antisemitismus unterstellen, egal woher die wissenschaftliche Expertise kommt und darum ist dieser wissenschaftliche Ansatz immer zum scheitern verurteilt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Bank für Sozialwirtschaft ist für die Finanzierung der freien Wohlfahrtspflege gegründet worden und dafür auch immer noch zuständig.
Zu den Eigentümern gehört daher auch Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Das dürfte denen schwierig zu vermitteln sein.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und ja, Israel ist keine strahlende Demokratie in der Dunkelheit.
Israel hat viele Fehler und nicht alle sind den Problemen von außen zuzuschreiben.
Aber kennen Sie den Unterschied zwischen Israel und seinen Nachbarn?
Ich muss da mal auf Leute verlinken die ich sonst meide, aber die schreiben auf deutsch.
www.israelheute.co...34775/Default.aspx
Einfache Frage, würden die Anderen solche Leute festnehmen?
Und wie sagte es meine Bobe, "des sin unsre Leut."
Ich möchte Sie nicht von meinem Standpunkt überzeugen, ich möchte nur, daß Sie ihn in Betracht ziehen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und Qatar ist der wichtigste Financier der Muslimbruderschaft und auch ihres palästinensischen Ablegers Hamas.
Erst im November hat Qatar die Hamas vor dem finanziellen Kollaps gerettet und ihr 15 Millionen Dollar in bar zukommen lassen.
www.tagesschau.de/ausland/gaza-697.html
Und in Qatar leben auch nicht zufällig die Führer der Muslimbruderschaft wie Yusuf al-Qaradawi. Der hat z.B. eine regelmäßige Sendung auf Al Jazeera mit dem schönen Namen "Die Scharia und das Leben."
Gut der Mann bezeichnet die Shoa als Strafe Allahs für die Juden und hofft, "So Gott will, wird das nächste Mal diese Strafe durch die Hand der Gläubigen erfolgen."
bellfrell.blogspot...-qaradawi.html?m=1
Aber hey, auch die Taz hält den für einen Guten.
"Der in Qatar lebende und geachtete Schaikh Qaradawi hat in einer Fatwa, einem religiösen Rechtsgutachten, die Stahmauer als haram - als Sünde - erklärt."
www.taz.de/!5149921;moby/
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und Al Jazeera, als Staatssender Qatar, den die eigenen ehemaligen Korrespondenten inzwischen als Fake News Sender bezeichnen, ist eine total unabhängige und seriöse Quelle.
„Das Interessante ist, dass ein Fake News Sender – und seit 2011 ist Al Jazeera ein Fake News Sender – mit den gleichen Waffen geschlagen wird, diesmal von den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ein sehr interessanter Medienkrieg, allerdings kann keiner hier beanspruchen, der Saubermann zu sein. Katar und UAE stehen in Konkurrenz, denn beide sitzen im gleichen Boot.“
www.deutschlandfun...ultur-mobil]-[]-[]
zum BeitragSven Günther
Unabhängig vom Thema, das Delegieren von Führungsaufgaben ist eine absolute Unsitte.
Man kann sich gerne externen Rat suchen, aber am Ende muss, hier in dem Fall der Vorstand der Bank, selbst eine Entscheidung treffen und auch dazu stehen. Die Entscheidung praktisch den Externen zu überlassen, ist immer nur eine Ausrede um hinterher bei Kritik oder Problemen zu sagen, ja aber wir haben das doch nicht entschieden, das kam doch von Extern. Der Externe ist dann aber auch schon beim nächsten Projekt und trägt für das Unternehmensowieso keine Verantwortung.
Wer so was macht, ist für mich keine Führungsperson und genau für das Übernehmen von Verantwortung bekommt man mehr Geld und somit ungeeignet für einen solchen Posten.
Und weil es doch nicht die eigene Entscheidung ist, ändert man dann seine Position. Aber bei solch umstrittenen Themen wie den israelisch besetzten Gebieten kann man es nicht allen Seiten Recht machen, das ist unmöglich. Aber so macht man sich bei beiden Seiten unglaubwürdig, auf die Spitze getrieben hat das Stefanie Carp letztes Jahr als Intendantin der Ruhrtriennale. Wer als erstes eine Band wie die Young Fathers, die offen BDS unterstützen einlädt, dann diese auffordert sich von BDS zu distanzieren, was diese natürlich nicht machen, sie deswegen dann halbherzig auslädt, dann aufgrund des Gegendrucks wieder einlädt und sich dann hinterher wundert das die dann doch etwas anderes vorhaben und nicht kommen hat den maximalen Schaden angerichtet.
zum BeitragSven Günther
Nach der Logik soll eine Sportart den Querschnitt der Gesellschaft abbilden. Da halte ich es ehrlich gesagt für Unfug, die Nationalmannschaft heranzuziehen. Denn aus der kann man nicht ablesen, wer diese Sportart als Breitensport ausübt.
Deutsche Damenmannschaft Tischtennis Olympia 2016, Ying Han, Xiaona Shan und Petrissa Solja. Spielerinnen mit chinesischem Migrationshintergrund sind aber im Breitensport selten.
Und haben denn Sportarten bei denen das Verhältnis genau andersherum ist dann auch ein Problem oder ist das in Ordnung?
Ich schau z.B. bei Olympia die Teakwondokämpfe. Seitdem Taekwondo 2000 olympisch wurde, waren folgende Männer und Frauen für Deutschland bei Olympia.
Rabia Gülec, Tahir Gülec, Helena Fromm, Sümeyye Manz, Daniel Manz, Levent Tuncat, Faissal Ebnoutalib, Aziz Acharki und Fadime Helvacioglu.
In vielen Kampfsportarten gibt es viele Vereine mit wenigen Autochthonen, werden da dann "biodeutsche" Kinder da Zwangsmitglieder für eine ausgegliche Quote?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Zu Ihrem letzten Absatz, die IT Industrie macht es sich da nicht zu einfach, es gibt bisher einfach kein absolut sicheres Verfahren. Man kann durch Kombination der Verfahren die Sicherheit erhöhen und den Aufwand den der Angreifer betreiben muss.
Fingerabdruck, Gesichtserkennung und Iriserkennung sind vom Sicherheitsstandpunkt ein Alptraum, um die Nachzumachen, muss ich Ihnen nicht einmal persönlich begegnet sein. Ihren Fingerabdruck bastel ich Ihnen mit nem guten Foto, auf der Ihrer Innenhandfläche zu sehen ist, Victory Zeichen ist da super, Holzleim, Hautkleber und einem Laptop mit Laserdrucker und Plastikfolienpapier nach. Die Marketingabteilungen in Firmen machen unglaublich gerne Fotos und machen die öffentlich und zur Not muss man eben ein Glas, das Sie benutzt haben mitnehmen oder ähnliches.
Bei Gesichtserkennung ist immer die Frage, wie gut die ist. Bei den Alten reichten hochauflösende Fotos aus, bei den Neuen helfen Ihnen 3-Drucker oder 3-D Masken, hier ist der Aufwand schon wesentlich höher und ob es zu 100% funktioniert ist nicht sicher.
Iriserkennung ist ähnlich gelagert.
Venenerkennung ist ein paar Ligen über den anderen Verfahren. Ebenfalls einzigartig bei Menschen, da legen Sie Ihre Hand oder den Handrücken auf eine Platte und via das sauerstoffreduzierte Blut in den Venen absorbiert Infrarotstrahlung mehr als das umgebende Gewebe und so können sie ein Bild erzeugen. Zurzeit wahrscheinlich nur unter Testbedingungen zu knacken.
Was Sie aber immer beachten sollten bei Authentifizierung mit körperliche Merkmalen, die sind einzigartig und begleiten Sie ein Leben lang. Passwörter und grafische Zugangsbeschränkungen verwerfen sie einfach und können Neue anlegen. Wenn Ihr Fingerabdruck "gestohlen" wurde, ist das Verfahren für die Person tot.
zum BeitragSven Günther
Ohne das Böse zu meinen, aber ungefähr 1/6 der Mitarbeiter in den Unternehmen bei denen ich für Projekte war, hätte ich wegen Sicherheitsverstößen rausgeworfen.
Das geht schon damit los, dass die Leute ihre Passwörter aufschreiben und unter der Tastatur, der Schreibtischunterlage und ähnlichen Orten "verstecken."
Da wird das Büro verlassen und der PC nicht gesperrt, der Laptop im Café alleine gelassen oder es wird mal der User des Kollegen genutzt, da der mehr Rechte hat.
Da scheitert es eben an absoluten Basics.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich halte das für gar nicht so unwahrscheinlich.
Auch die USA gewähren saudischen Frauen Asyl und die sind wesentlich enger mit dem Land verbunden.
CNN hat da 2017 eine kurze Doku über verschiedene Frauen aus SA gemacht.
edition-m.cnn.com/...kers-us/index.html
zum BeitragSven Günther
Vielleicht sollten einige im Forum mal die genauen Gründe im Donaukurier nachlesen.
"Da sucht sich einer ein Fliesenmodell mit den Maßen 30 mal 60 Zentimeter für sein Bad aus. Als erstes misst er nach und wundert sich, dass er nur auf 29,5 mal 59,5 Zentimeter kommt. Das ist aber immer so, weil die Fuge bei der Maßangabe mitgerechnet wird. Der Mann wollte das aber nicht akzeptieren und hat ein Normengutachten in Auftrag gegeben."
"Ein anderer Ingenieur des Ingolstädter Autobauers habe eine Juramarmortreppe nicht akzeptiert, weil ihm die Muster im Stein nicht gleichmäßig genug erschienen. Das ist ein Naturprodukt wie Holz, da gibt es immer Abweichungen. Der Kunde habe geklagt - und verloren."
Wenn so Verfahren häufiger vorkommen, auch wenn man die Prozesse gewinnt, ist das für kleine Unternehmen existenzbedrohend.
zum BeitragSven Günther
Der letzte Absatz ist nicht richtig.
Der erste Fußballer der sich öffentlich als schwul geoutet hat, war Justin Fashanu 1990, damals West Ham United.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Grünen holen im Osten keinen Blumentopf und für Gesamtdeutschland wird der Osten immer unwichtiger. Ohne Berlin leben heute noch 12,5 Millionen Menschen in den restlichen 5 Ländern, alleine 1,2 Millionen sind seit der Wiedervereinigung effektiv in die alten Bundesländer gezogen. Bis 2030 soll die Bevölkerung auf 11 Millionen schrumpfen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Scholz würde nicht mal als Snowball durchgehen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und weil der Meinungsressortleiter der SZ das schreibt, hört Unsinn auf einmal auf Unsinn zu sein?
Aber warten wir einfach ein paar Jahre ab, bis Deutschland aus Eurotransplant geschmissen wird, daß ist nämlich nicht dazu da, die mangelnde deutsche Organspenden auszugleichen, alleine letztes Jahr hat Deutschland wieder 175 Organe mehr aus dem Ausland erhalten als selbst gespendet und das ist seit Jahren so.
www.tagesspiegel.d...ndet/20840714.html
Aber wenn wir die nicht mehr bekommen, werden hier mehr Menschen sterben, dann wird man sich zwangsläufig mit dem Problem beschäftigen müssen.
zum BeitragSven Günther
Was aber auch mal gesagt werden muss, Trump hat sich da in ein Thema festgebissen, ja, aber das gab es auch schon vorher. Bei Jimmy Carter gab es in 3 Jahren für insgesamt 57 Tage einen Government Shutdown und da haben sich damals die eigenen Leuten untereinander gezofft.
Der Shutdown ist schon lange ein politisches Mittel in den USA um Druck zu erzeugen, da ist Trump jetzt keine Ausnahme.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die laden aber nicht die deutsche Presse ein und hauen dann solche Sätze raus. "Wir akzeptieren in diesem Stil nicht die Kritik an den Spielern. Ich möchte an Artikel eins des Grundgesetzes erinnern: ,Die Würde des Menschen ist unantastbar‘. Wir werden beim FC Bayern die Art und Weise der Kritik nicht mehr akzeptieren.“
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ribery geht es aber nicht um die deutschen Medien, seine Aussagen waren ausschließlich auf Französisch und richteten sich in die Heimat.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Essbares Gold der Farbstoffkennung E 175 ist nunmal ein Reizthema.
Es ist eine reine Deko, da es keinen Eigengeschmack hat und wie gesagt, der Materialwert ist eigentlich bescheiden, 10 Blättchen 3,8x3,8 cm kosten 8,90 EUR. Wenn man seine Soße mit Montrachet Premier Cru Folatieres 2010 Chardonnay für 120 Euro die Flasche ablöschen würde, hätte man mehr Geld zum Fenster rausgeworfen. Es würde aber trotzdem nicht so negativ aussehen.
Das Essen von Gold ist seit dem König Midas Mythos ein Symbol der absoluten Gier nach Materiellem und wird entsprechend gesellschaftlich bewertet.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Verteidiger des Artikel 1 Grundgesetz aus der Führungsetage des FCB, haben ihren Verein jetzt zum 9 Mal hintereinander zum Trainingslager nach Qatar geschickt, also Einschränkung der freien Meinungsäußerung der, Versammlungsfreiheit, internationale Menschenrechtsstandards oder das Recht eine Gewerkschaft zu gründen oder einer anzugehören.
Rolexkalle hat wohl Abends beim Kaiser einen Menschenrechtsexpertenkurs belegt...
zum BeitragSven Günther
Und das Versöhnungsturnier soll von Katar und den Saudis zusammen ausgerichtet werden.
zum BeitragSven Günther
Ich erinnere mich da an die Aussagen der Digitalstaatsministerin aus dem Dezember.
"Wir haben in Deutschland mit die strengsten Datenschutzgesetze weltweit und die höchsten Anforderungen an den Schutz der Privatsphäre. Das blockiert viele Entwicklungen im Gesundheitswesen, deshalb müssen wir da auch an der einen oder anderen Stelle abrüsten, einige Regeln streichen und andere lockern", sagte Bär der Welt am Sonntag. Die Deutschen seien "insgesamt bei allem zu zögerlich und zu sehr von Ängsten getrieben und gehemmt".
Dann könnte beim nächsten Leak auch die Gesundheitsdaten der Leute gleich mitveröffentlicht werden...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Mir sind die demokratischen 23,5 Millionen wesentlich lieber, als die 1,3 Milliarden Staatskapitalisten mit rotem Anstrich und imperialen Anspruch.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Vor 2014 waren es nur 250 Euro, aber wo Sie alte BRD sagen, meinen Sie vielleicht das Bundesgesetz zur Entschädigung für Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung, das kann wesentlich höher sein.
Nur wie der Name schon sagt, hier geht es um eine andere Personengruppe, DDR Haftstrafen fallen da nicht darunter.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Entschädigung für eine politische Haftstrafe in der DDR oder SBZ beträgt maximal 300 Euro monatlich nach §17a StrRehaG.
www.gesetze-im-int...trrehag/__17a.html
zum BeitragSven Günther
"Israel bekämpft seine Trinkwassernot mit hochmodernen Entsalzungsanlagen. Doch lohnt sich der technische Aufwand?"
Halten zumindest einige Leute auch in Europa für lohnenswert, Sorek ist z.B. durch die Europäische Investitionsbank mit 142 Millionen Euro finanziert worden.
www.eib.org/de/inf...water-shortage.htm
zum BeitragSven Günther
[Re]: "Stark wasserverschwendende israelische Landwirtschaft," Behauptungen sollte man belegen können.
Israel hat eines der effizientesten Wassersysteme der Welt, die Landwirtschaft arbeitet mit Grauwasser und Tröpfchenbewässerung. Laut Daten der UN liegt die gesamte Wasserentnahme pro Kopf in Israel bei 282 m³ pro Jahr, in Nachbarländern wie Ägypten bei 911 m³ oder im Libanon bei 321 m³. Wo herrscht da Wasserverschwendung?
Gut, in europäischen Staaten mit ähnlichen Klima wird das Wasser rausgehen als ob es kein Morgen mehr gibt, Italien 900 m³ oder Spanien 801 m³.
m.bpb.de/nachschla...30/wasserverbrauch
Und welcher Nachbar sollte Israel Erdgas liefern? Israel verkauft Erdgas an seine Nachbarn, an Ägypten (www.energate-messe...gas-nach-aegypten) und an Jordanien (www.nzz.ch/wirtsch...ordanien-ld.148853
zum Beitrag) nicht umgekehrt.
Sven Günther
„Brasilien über alles, Gott über allen.“
Was soll man zu so einem Slogan sagen...
zum BeitragSven Günther
Der letzte Absatz ist etwas merkwürdig, es werden vor Wahlen in Israel, oft neue Bündnisse auf Zeit, gemeinsame Listen oder komplett neue Parteien gegründet. Das hat mit Bibi überhaupt nicht zu tun.
Es geht in Israel viel mehr um Personen als um Parteien. Die Parteien haben oft eine viel kürzere Lebenszeit als in Europa. Kleinpartei ist hier nicht das richtige Wort.
Beispiel, Tommy Lapid hat 2003 mit der Shinui 15 Sitze in der Knesset geholt und ist drittstärkste Kraft geworden, danach haben die nichts mehr geholt, weil viele Abgeordnete einfach neue Parteien gegründet haben. Sein Sohn Jair ist knapp 10 Jahre später einer auch ziemlich unbekannten Partei beigetreten, Jesch Atid und hat 2013 aus dem Stand 19 Sitze geholt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich kenne das mit dem Torwart anders, da ist noch was mit der Mutter dabei, aber da gibt es ja regionale Unterschiede.
Zum Thema Heimatschutz, völlig richtig, die Frage ist ja dann auch, inwiefern man sich überhaupt noch vom Gegenüber unterscheidet.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Gehen Sie regelmäßig in ein Fußballstadion oder waren Sie früher mal da?
Ich schon, seit mein Vater mich mit 5 Jahren das erste Mal mitgenommen hat. Das ist jetzt 25 Jahre her und ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, was damals und auch noch Jahre danach so gesungen wurde. U-Bahn Bau nach Auschwitz, Zyklon B Einsatz für die Fans des Gegners oder so Klassiker aus meiner Nachbarstadt wie, "Was steht an jeder Ecke, Eintracht verrecke, was steht an jedem Puff, Offenbach steigt uff, was steht an jedem Haus, Ausländer raus."
Nun kann man das schweigend akzeptieren, mitsingen oder etwas dagegen tun. Und es ist in vielen Stadien was gemacht worden, dazu braucht man einen Konsens mit möglichst vielen Leuten, das solche Lieder nicht mehr angestimmt werden und nicht mehr mitgesungen werden. Wer das weiterhin tut, wird gebeten das zu unterlassen, Unverbesserliche müssen das manchmal etwas deutlicher vermittelt bekommen.
Es geht nicht darum, Leute zu verprügeln, das ist Quatsch, aber wenn jemand auf Sie zukommt und "Was hier gesungen wird, bestimm immer noch ich sagt," ist es zumindest nicht nachteilig wenn man so aussieht als ob man sich verteidigen kann und es auch könnte.
zum BeitragSven Günther
[Re]: So sieht es übrigens aus, wenn Sie das mit dem Reden versuchen.
www.faszination-fa...tail&news_id=19584
Von den Rechten angegriffen worden und dann von der Polizei festgenommen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Sie können aber nicht allen gefährlichen Situationen ausweichen.
Und es besteht ein Unterschied, ob man solche Situationen sucht oder sie annimmt, wenn sie auftreten.
Oft ist bei der richtigen Reaktion überhaupt keine körperliche Auseinandersetzung nötig.
Und weglaufen fördert nicht unbedingt das Selbstbewusstsein der Kinder...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wenn man jemanden körperlich angreift, ist man auch selbst dafür verantwortlich und nur man selbst, die hat mich provoziert ist eine Ausrede auf Grundschulniveau.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Tötungsdelikte passieren im Haushalt durch den Partner.
Und wenn man schon eigene Statistiken wie oben präsentiert, sollte man auch lesen was drinsteht. "Männer werden 1,5-mal so häufig Opfer" stell ich gar nicht infrage, nur sind da die Täter auch Männer, darum trägt es hier nichts zum Thema bei.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Empfundene Angriffe sind Zeichen psychogener Überlagerungen, entweder man wird angegriffen oder nicht.
Und Interpretationen der Totem und Tabu Aufsätze, sollten Sie auch lieber Fachkräften überlassen, das wirkt sonst so gewollt und nicht gekonnt.
Aber wir kommen vom Thema ab... lieber weiter mit der Appeasement Politik, die war schon öfters von Erfolg gekrönt...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Es ist nunmal Fakt, daß mehr Männer Frauen in Beziehungen angreifen und viel mehr Männer ihre Partnerin töten. Statistisch gesehen, gibt es jeden Tag einen Tötungsversuch und jeden dritten Tag einen Tötungsdelikt.
Das ist kein paritätisches Problem und so zu tun, ist Verharmlosung.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Manchmal ist das Leben eben kein Diderot Gesprächskreis...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Moral und was Sie Glaubwürdigkeit nennen sind aber in der internationalen Politik nunmal kein Faktor.
Deutschland ist kein guter internationaler Verhandlungspartner, weil es militärisch unbedeutend ist und in der Union teilweise völlig unterschiedliche außenpolitische Interessen herrschen, auf die immer Rücksicht genommen werden muss.
Wenn es hart auf hart kommt, ist die USA immer noch derjenige, der entscheidenden Einfluß auf die Außenpolitik Deutschlands nehmen kann.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und das Gesetz hat am Geld aus dem Ausland überhaupt nichts geändert, das Geld kommt jetzt eben über Stiftungen und nicht direkt vom Staat.
www.zeit.de/gesell...rreich-deutschland
zum BeitragSven Günther
[Re]: Mitgliedsbeiträge zahlt man jetzt auch schon, der Mindestbeitrag bei Ditib ist im Monat 10,- Euro, der Ermäßigte 5,- Euro.
zum BeitragSven Günther
Ist zurzeit nicht viel los, über das man schreiben kann?
"FRAGE: Herr Moritz, eine Frage zum Maßnahmenpaket zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in den deutschen Streitkräften: Könnten Sie uns einmal sagen, wie das einzuordnen ist? Ist das ein Vorschlag? Ist das ein Konzept? Ist das bei Ihnen intern so etwas wie Beschlusslage? Ist das Meinung des Ministers? Wie ist das zu bewerten?
MORITZ: Dieses Maßnahmenpaket wurde im Koalitionsvertrag sowie auf Beschluss des Verteidigungsausschusses im Ministerium auf Fachebene angefertigt und ist durch Staatssekretär Wolf so, wie es vorliegt und wie es auch seinen Weg in die Presse gefunden hat, abgesegnet worden. Es geht jetzt darum, jede einzelne Maßnahme für sich zu bewerten und dann darüber zu entscheiden, ob und in welcher Form diese Maßnahmen umgesetzt werden.
Eine der Maßnahmen ist die, die Sie ansprechen, also die Frage, ob man die Streitkräfte auch für den Dienst für nicht-deutsche Staatsangehörige öffnet. Auch diese Frage wird im Moment im Ministerium geprüft. Es gibt noch kein endgültiges Ergebnis. Die Frage, ob eine solche Maßnahme eventuell nur für EU-Ausländer zugelassen wird oder am Ende gar nicht, ist noch nicht entschieden."
Das ist aus der Bundespressekonferenz im Februar 2011.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Zum Thema gut recherchiert, sag ich nur Marlena Schiewer...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und Sie stören sich an der Kirchensteuer, die Sie wahrscheinlich nicht zahlen, aber nicht daran das die christlichen Arbeitgeber in das Leben ihrer Angestellten eingreifen, versteh ich ehrlich gesagt nicht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Frage mal anders gestellt, als Nichtchrist versteh ich das vielleicht auch einfach nicht.
Wenn Deutschland ein laizistischer Staat werden würde und die Kirchen und die jüdischen Gemeinden keine Steuern mehr eintreiben würden, was würde sich ändern.
Es arbeiten etwa 1,3 Millionen Menschen in der Republik für einen christlichen Arbeitgeber.
Werden diese Aufgaben dann auch vom Staat übernommen? Das wäre meiner Meinung nach wesentlich interessanter.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und was an dem Artikel würde das genannte Problem mit der Finanzierung aus dem Ausland irgendwie beheben?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die katholische Kirche steht auch jetzt nicht außerhalb der staatlichen Juristikation.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Der Unterschied in Deutschland ist, die katholischen, evangelischen und jüdischen Gemeinden sind Körperschaften des öffentlichen Rechts, was Vorteile mit sich bringt die die muslimischen Gemeinden nicht haben.
Aber das man das auch anders finanzieren kann ist richtig, aber eine Reduktion des Engagement aus dem Ausland halte ich für ein erstrebenswertes Ziel.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Also vom Informatiker Standpunkt finde ich das auch nicht verkehrt, es geht nichts über eine valide Datengrundlage ;-)
Zum Thema Kontrolle hab ich an Weihnachten erst wieder ein schönes Beispiel der juristischen Feinheiten erlebt. Bekam einen Anruf, auch so eine Unart von Juristen auf Mails zu antworten, da ich bei einer neuen Software Bedenken wegen des Datenschutzes hatte. Sven du darfst das einfach nicht direkt auf die Geräte aufspielen, ansonsten wäre das eine Überwachung die gegen die Betriebsvereinbarung verstößt, mach eine kurze Mail mit ner Erklärung fertig und es soll jeder selbst installieren und prüf dann nach, ob es jeder drauf hat.
Auch sowas was wieder bis zum Vorstand durcheskalieren muss, da die hochbezahlten Juristen den Leuten die Wahrheit nicht sagen wollen...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Seine Tochter ist eine Ger Scheba Hehitgajer und geht mit ihrem Mann in die Kehilath Jeshurun Synagoge. Spätestens da hätte man von ihm was gehört, das bedeutet natürlich nicht, daß er auch Anhänger hat, die ganz klare Antisemiten sind.
zum BeitragSven Günther
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Tinder gewisse Sorten Männer anzieht.
Ich bin 30 und die Mehrzahl meiner Freunde ist Single oder lebt in Fernbeziehungen. Und da gibt es genau 5 die öffentlich sagen das sie Tinder nutzen.
1 und 2 sind auch Arbeitskollegen, wenn wir irgendwo zu Projekten oder Festivals sind wird Tinder oder ähnliches genutzt und ich zitiere, "Ich muss mir mal einen Überblick über das Material hier verschaffen." 2 und 3 sind aus meinem Sportverein, die schlagen grundsätzlich erstmal einen Besuch im Roten Haus vor, vorzugsweise wenn meine Freundin noch in der Wohnung ist. Der 5 hat fast jede Singleparty und Dating Veranstaltung in Frankfurt durch und findet wirklich keine. Er schafft es aber auch zielsicher die falsche Frau im Raum anzusprechen, an meinem Geburtstag und ich zitiere wieder, "die Hübsche mit den kurzen schwarzen Haaren die mit dir zum Kampfsport geht." Auch mein Hinweis, das die mit Männern eher nichts am Hut hat und er ein halbes Jahr versucht hat sie einzuladen, bis sie es ihm auf den Kopf zugesagt hat.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Was würde sich denn effektiv ihrer Meinung nach ändern, wenn Deutschland ein laizistischer Staat werden würde oder die noch härtere laïcard einführt?
Es gibt auf öffentlichen Schulen keinen Religionsunterricht, gut dafür gibt es in Frankreich die Privatschulen, vorneweg das enseignement catholique, da bleibt man dann schön unter sich. Wollen Sie das hier?
Das man als Arbeitgeber nicht nach der Religion fragen darf, schützt doch niemand vor Diskriminierung. Wenn Sie als Anschrift Brétigny-sur-Orge oder Clichy-sous-Bois und Zahra oder Safiye heißen, liegen zumindest gewisse Schlüsse nahe.
Und der Staat ist auch hier nicht für das spirituelle Leben seiner Bürger verantwortlich...
zum BeitragSven Günther
Es ist aber ein so mir bisher so nicht bekanntes Phänomen, das Gehaltsgefüge in der IT Branche hat da vieles durcheinander gebracht.
Arbeiter haben oft weniger verdient als Akademiker, aber der Unterschied war nicht so groß.
Wenn man heute in die Produktion zu Tesla geht, bekommt man $18.63 die Stunde und bei den großen Firmen hat man noch die Krankenversicherung, Zähne etc. dabei. Die normale Arbeitszeit in den USA ist 174 Stunden im Monat, macht also $3.130.
Wenn man als software engineer zu AMD nach Santa Clara geht, bekommt man $13.126 im Monat, Bonus nicht mitgezählt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die Bundesrepublik ist kein laizistischer Staat und sie behält 4% der Kirchensteuereinnahmen zur Deckung der eigenen Kosten ein.
Es geht darum, daß man Teile der aktuellen Finanzierung für problematisch hält und sie ersetzen will. Das Hauptproblem ist, dass der Staat nicht für Vereine einziehen kann und für eine Körperschaft öffentlichen Rechts fehlen den meisten Gemeinden die Strukturen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Na, wenn die nicht eingehalten werden kann, wird die IDF aufgelöst und alle Israelis ziehen sich aus Samaria Galiläa zurück, so wie die Bundesregierung beim Ausländerrecht sich auch immer an Recht und Gesetz hält...
Nein ernsthaft, Netanjahu wollte vor dem Ende der Frist ein neues Rekrutierungsgesetz einbringen, jetzt gilt weiter das Alte und ist rechtskonform.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ansonsten wären ihm aber seine religiösen Partner davongelaufen und er hatte nur eine Stimme Mehrheit, darum hätte er ja entweder Lapid oder Liebermann gebraucht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Naja, die waren es eher indirekt.
Das Oberste Gericht in Jerusalem hat 2017 geurteilt, dass die Befreiung von der allgemeinen Wehrpflicht, die Ben Gurion eingerichtet hat, von Charedim gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz verstößt und geändert werden muss.
Der Besuch der Yeshiva und das Torah-Studium gilt als Ersatz für die Wehrpflicht bei den Charedim.
Das empfinden viele Israelis als unfair. Das Problem von Bibi ist, in seiner Regierung sind sowohl die Konservativen und Siedler, die die Wehrpflicht für alle fordern, als auch die Charedim. Er laviert da die ganze Zeit schon hin und her, kann es aber keinem Recht machen und wie im Artikel hat das Oberste Gericht der Sache eine Frist gesetzt.
zum BeitragSven Günther
Wer hätte gedacht, daß die Charedim mal eine rechte Regierung zu Fall bringen...
zum BeitragSven Günther
Bei der Familie Bär herrscht anscheinend ein sehr eigenes Verständnis von Datenschutz.
www.br.de/nachrich...fehler-ein,R2E4EqG
zum BeitragSven Günther
[Re]: In einer Demokratie kann man durchaus versuchen alle seine Projekte durchzusetzen, dafür benötigt man eine absolute Mehrheit bei den Wahlen.
Wer die nicht holen kann, muss Kompromisse schließen oder kann ja wie Sie auch einfach sagen, das man die Demokratie lieber abschaffen möchte...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Solche Tickets müsste aber die Stadt Frankfurt anbieten, nicht das Land Hessen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das der Zusammenhang nicht erklärt wird, ist ganz sicher eine Schwäche des Kommentars.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Dann auf geht's, was ist am Kommentar falsch?
Klären Sie uns bitte auf, wie man das Verhalten von Teilen der Linken sonst erklären kann.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die YPG hielt oder hält 3 sogenannte Kantone Afrin, Kobane und Herêma Cizîrê.
Kobane und Herêma Cizîrê liegen rechts des Euphrats und Afrin links davon. Amerikanische Stützpunkte gibt es nur rechts des Euphrats.
Hier mal als Karte, wo es Basen gibt.
www.globalsecurity...acility/syria.html
Alle türkischen Operationen die Sie verlinkt haben, waren links des Euphrat, dazu muss man nur mal einen Blick auf die Karte in den Wikiartikeln werfen.
Die Türkei will und kann bei Operationen keine amerikanischen Soldaten im Gebiet gebrauchen. Tote Amerikaner durch türkische Streitkräfte wären ein worst case Szenario für die Türkei.
Da die Amerikaner jetzt abziehen, können Sie sich selbst denken wo der nächste Stoß hingehen wird. Und darum ist das ein gewaltiges Problem für die YPG.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das mit der Ermordung von Rabin durch Jigal Amir auf dem Platz der Könige, der Friedensprozess aufgehört hat, ist ein Märchen.
Schimon Peres hat die Politik von Rabin fortgesetzt.
Peres galt vor den Wahlen 1996 als haushoher Favorit. Aber wer kann denn den eigenen Leuten einen Friedensprozess verkaufen, wenn Busse und Einkaufszentren Todesfallen werden?
- 25.02. Bombenanschlag eines Selbstmordattentäters auf einen Bus der Linie 18 in Jerusalem 26 Tote und 48 Verletzte
- 04.03. Bombenanschlag eines Selbstmordattentäters auf das Dizengoff Einkaufszentrum in Tel Aviv 13 Tote und 132 Verletzte
- 05.03. Bombenanschlag eines Selbstmordattentäters auf einen Bus der Linie 18 in Jerusalem 19 Tote und 7 Verletzte
Wie konnte Peres bei einer so guten Unterstützung des Friedensprozesses die Wahl nur mit 49,5% der Stimmen verlieren
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das wird der YPG aber sicherlich ein Trost sein, während die Türkei mal wieder von der eigenen wirtschaftlichen Situation ablenkt und sie zusammenschießt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wo schlage ich denn auf Kühnert ein,
weil ich aufzähle was die Vorgänger machen?
Sinn dieser Jugendorganisation ist doch politischen Nachwuchs zu gewinnen, auch für höhere Positionen. Was sollte schlimm daran sein, eine solche Karriere zu machen?
Und die Frage ging an Kühnert, in Nachfolge der Juso Vorsitzenden, das nicht jeder aus dem Juso Vorstand mal B9 bekommt, hab ich nie behauptet.
zum BeitragSven Günther
Die Polizei wehrt sich auch mit Händen und Füßen gegen eine Studie. Heinrich Bernhardt, ehemaliger Vizepräsident der Polizei in der Fnp am 12.12.18.
"Woher wissen Sie das? Es gibt ja keine aktuellen Studien zu Rechtsradikalismus in der Polizei."
"Eine solche Studie braucht es nicht. Sie kostet nur viel Geld, führt aber nicht weiter. Besser erscheint es mir, anlassbezogen einen breiten, intensiven Diskurs mit den Kolleginnen und Kollegen zu führen, um deren Sorge und Nöte zu erfahren und Stimmungen zu erheben. Das ist die Aufgabe aller Führungsebenen. Etwaige Ressentiments von Beamtinnen und Beamten gegen bestimmte Nichtdeutsche kann ich nicht ausschließen."
www.fnp.de/frankfu...tml#idAnchComments
zum BeitragSven Günther
[Re]: Aus der FAZ, exclusive am 10.12. da erschienen.
www.faz.net/aktuel...sier-15933546.html
zum BeitragSven Günther
[Re]: Mit entsprechendem Kontext wird man dafür auch mal Volksverhetzung verurteilt.
mobil.berliner-zei...kommentar-23372090
zum BeitragSven Günther
[Re]: Deutsch-jüdischer Komiker und praktisch als erstes schreiben Sie den Satz, der in Buchenwald über dem Tor stand, in ihrem Kommentar.
Entweder ist das sehr unbedacht oder Absicht und ich weiß nicht, was mir mehr Unbehagen bereitet.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Unfug, Bouffier war Innenminister vom 01.04.99 bis 31.08.10, seitdem ist er Ministerpräsident, hessischer Innenminister ist Peter Beuth von der CDU.
zum BeitragSven Günther
Also vor Kühnert, war Johanna Uekermann Vorsitzende der Jusos, die ist jetzt Mitglied des Parteivorstandes. Sascha Vogt, der das davor war, auch dort Mitglied.
Franziska Drohsel ist hat die Wahl zur Bezirksstadträtin in Steglitz-Zehlendorf verloren und arbeitet jetzt als Juristin.
Björn Böhning ist aktuell Beamteter Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Benjamin Mikfeld ist Abteilungsleiter für Leitung, Planung und Strategie im Bundesfinanzministerium und Niels Annen ist MdB und parlamentarischen Staatssekretär im Außenministerium und dann kommt Andrea Nahles, Vorsitzende der Jusos von 95 bis 99.
Da erkenne ich doch ein Muster...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Da würde ich widersprechen, die französische Hochfinanz ist immanent für Frankreich, zumindest so wie es jetzt noch agiert, wer sorgt denn für die Finanzierung der ganzen Abenteuer in Afrique-Occidentale française? BNP oder SoGen.
Und das gibt denen einen unglaublichen Einfluß...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Der Name wird Ihnen nichts sagen, aber Chaim Silberstein ist der Präsident von אם אשכחך. Eine Organisation die sich für eine Annektierung von ganz Jerusalem einsetzt.
www.keepjerusalem.org
Und der Mann scheint mir absolut klar zu sein und er weiß auch ganz genau was er da sagt.
youtu.be/bH_65RuPTuo
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist überhaupt nicht merkwürdig, sie bleiben auch im Ausland Bürger der Republik.
Wir importieren nicht ausländisches Recht, sondern wir ordnen es ein und übertragen es. Das passiert in vielen Fällen, wir erkennen z.B. den Uniabschluss eines Landes an und den eines anderen Landes nicht, weil wir die Ausbildung nicht als gleichwertig erachten.
Wenn Sie den Fall mal nicht vom deutschen Sofa aus betrachten, sie wollen ihr Land verlassen, weil dort Krieg herrscht.
Sie haben vielleicht nicht für alle ihre Kinder Geld für Schmuggler oder sie wollen nicht weg, aber sie wollen ihre Tochter in Sicherheit bringen. Als alleinreisende Frau ist der Weg sehr gefährlich, als Ehefrau genießt man einen gewissen gesellschaftlichen Schutz, da gibt es x Szenarien.
Kinderehen gibt es schon lange im arabischen Nahen Osten, aber durch den Krieg in Syrien sind die Fälle explodiert.
Wenn sie ihre Familie nicht richtig ernähren können, weil Sie in einem Lager in der jordanischen Wüste oder im Libanon und durch eine Ehe können Sie ein hungriges Kind in vielleicht gesicherte Verhältnisse bringen.
www.unicef.de/info...en-jordanien/53672
Die Leute sind doch nicht meschugge, die machen das, weil es als beste Option erscheint.
Vielleicht könnte man nur einmal versuchen, über das eigene Eierlikörglas zu schauen und solche situationsbedingt einzuordnen.
Das heißt nicht alles zu akzeptieren, sondern sich solche Fälle einzeln anzusehen und dann zu versuchen, die Sache nach besten Wissen und Gewissen zu lösen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Weil der Mann MdB ist und seinen Wahlkreis Bautzen I mit 32,8% direkt gewonnen hat.
Wie wollen wir eine Wende fortsetzen und beschleunigen, wenn solche Leute die Wahlen gewinnen, seh ich da dunkelschwarz...
zum BeitragSven Günther
Und in Israel gehen die Rechten und die Siedler auf die Straße, das sind aber zum Glück weniger als bei den Palästinensern.
Chaim Silberstein, der Vater der Frau die angeschossen wurde und deren Baby nun tot ist, hat in Jerusalem eine Ansprache gehalten.
"Herr Ministerpräsident, ich bitte und fordere sie auf, im Namen meines Enkels, dessen Blut aus seinem frischen Grab auf dem Ölberg schreit. Ziehen Sie die Samthandschuhe aus! Es soll ein neuer Ort entstehen und nach dem Namen des Babys Amiad Israel Ish-Ran benannt werden. Unser Baby, das ermordet wurde, ist zu dem Baby von uns allen geworden.“
Amiad ist ein sehr seltener hebräischer Name, er bedeutet auf deutsch übersetzt, "Mein Volk ist ewig."
Jetzt gibt man toten Babys Namen für die eigene Agenda, es wird immer schlimmer.
zum BeitragSven Günther
Der Cicero behauptet, daß stimmt nicht.
Habt ihr selbst nachgefragt?
„Wir haben keine Aufhebung der Immunität beantragt“, sagte die mit dem Fall befasste Chemnitzer Oberstaatsanwältin Ingrid Burghart gegenüber Cicero. „Dies wäre erst veranlasst, wenn im Ergebnis der Ermittlungen gegen Björn Höcke ein hinreichender Tatverdacht vorläge.“ Man habe lediglich die Genehmigung für Ermittlungen gegen Höcke wegen eines Verstoßes gegen das Kunsturheberrecht beantragt. Eine Aufhebung der Immunität würde erst beantragt, wenn sich der Tatverdacht erhärte und Anklage erhoben würde."
www.cicero.de/inne...gen-sophia-loesche
zum BeitragSven Günther
Also wie Cicero in wöchentlicher Auflage und auf etwas hipper getrimmt...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Da haben wir, glaube ich völlig andere Vorstellungen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich halte direkte Demokratie für Fälle wie diesen für Unsinn.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ah, komische Truppe.
Aber wir schreiben doch inzwischen schon öfter, zumindest zum Thema Juden und Israel.
Ich behaupte nicht, daß Leute gut oder schlecht sind, weil sie meine oder eine andere Religion haben oder Überzeugungen teilen.
Ein kurdischer Freund hat mir das ganz einfach mit 14 erklärt.
"Mensch ist Mensch."
Wer von Merkmalen ausgeht, ist ein Trottel.
zum BeitragSven Günther
Gleich vorweg zwei Sachen, ich halte Frau May für eine gute Politikerin und ich finde es Schade, daß das Königreich die EU verlassen wird.
Das Problem ist relativ einfach, es gibt keine "gute" Lösung.
Für ein neues Referendum ist die Zeit zu knapp und selbst wenn das Remain Lager Beispielsweise mit 55% gewinnen sollte, wird es die britische Innenpolitik auf Jahre, vielleicht Jahrzehnte vergiften.
Zum Thema harter Brexit und May's Vorschlag ist schon alles geschrieben worden, auch diese beiden Pläne werden Probleme.
Es gibt leider keine "good Option" keinen "magic stick," alles ist nicht prickelnd.
Wobei ich als überzeugter Europäer hoffe, daß das UK zurückkehren wird.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Militarisierung der EU, Deutschland, ernsthaft?
Wir geben prozentual gesehen 1,22% des BIP für Verteidigung aus, das ist einer der niedrigsten Werte überhaupt in der Nato. Die Unterschiede alleine zwischen Deutschland und Frankreich sind so gewaltig das eine gemeinesame Armee völlig illusorisch ist.
Wissen Sie wie viele Militäreinsätze Frankreich alleine in Westafrika am laufen hat? Es gibt weder die Bereitschaft in der Bevölkerung noch in der Regierung sich daran zu beteiligen.
Wer hat den z.B. in Lybien 2011 gekämpft? Frankreich, GB, Italien,
Dänemark, Spanien, Belgien, Niederlande, Griechenland, Schweden und Bulgarien.
Deutschland war mit China zusammen in der UN dagegen, was in Europa überhaupt nicht gut ankam.
Deutschland und Militarisierung in einem Satz zu benutzen ist lächerlich.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die haben auch nichts gehört, Unterstützung des Terrorismus, wie die Siedlern es vorbringen ist strafrechtlich etwas völlig anderes und nicht anwendbar.
Israels Einfluss ist in der Diaspora sehr unterschiedlich. In den USA stehen viele Juden Israels aktueller Politik kritisch gegenüber, in Deutschland sind die meisten Juden aus der ehemaligen GUS, in solchen Kreisen kommt das hingegen besser an.
Aber das ist ein Thema, wofür man Tage braucht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wo wird denn da ein Rechtsbruch begangen?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ja die auch.
Ich würde ihnen nochmal die Bilder in Nizza ans Herz legen, was man so mit einem LKW machen kann, der normale Hindernisse einfach durchbricht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Opération Sentinelle läuft seit Januar 15 und wurde als Reaktion auf die Angriffe auf der Île-de-France eingerichtet.
Wenn ich in Burgund im Urlaub oder in Paris bin, sieht man da auch öfter gepanzerte Fahrzeug der Armée de Terre, das ist da inzwischen ein üblicher Anblick.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Es ist mir durchaus klar was hier gemeint ist, es ist trotzdem ein sprachlicher Euphemismus.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Der Link funktioniert nicht, aber ehrlos statt wehrlos kenne ich zumindest vom hörensagen.
zum BeitragSven Günther
Was hier gerne auch von Briten ignoriert wird, sie profitieren auch an vielen Punkten. Die Jakobsmuscheln vor der Normandie, wo es im Sommer gekracht hat, gehören dann Frankreich und der EU.
Einfach zu sagen, da und da können wir andere Europäer ausschließen, das ist alles Gewinn und Verlust haben wir keinen, ist einfach dumm.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich habe mal in den Zeitungen nachgeschaut, die meisten haben darüber gar nicht berichtet.
Zwei Sachen habe ich gefunden, die für Sie vielleicht interessant sein könnten,
warum die Regierung gerade mal wieder sauer auf B’Tselem oder ähnliche Gruppen ist.
m.jpost.com/Israel...rd-ceremony-573965
www.btselem.org/fi...azraah_al_qibliyah
Das dürfte es aber eigentlich nicht sein, ich habe mal Verwandte in Israel angeschrieben, ob sie dazu was gelesen haben.
Wie gut ist ihr Iwrit noch? Soll ich es gleich mal übersetzen ;-)
zum BeitragSven Günther
"Ob ich Anzeige erstatten werde? Eigentlich würde ich das gern. Aber bei so vielen antisemitischen Übergriffen werden die Anzeigen irgendwann ergebnislos wieder eingestellt. Ich glaube leider nicht, dass eine Anzeige etwas bringen würde."
www.juedische-allg...h-hat-es-geknallt/
Die israelische Journalistin Antonia Yamin, nachdem im November mit einem Böller in Berlin während eines Drehs nach ihr geworfen wurde.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Was ist denn für Sie heute und um was geht es Ihnen denn?
Und Politik für Menschen ist eine der hohlsten Phrasen überhaupt. Um mal in ihrem Beispiel zu bleiben, die Aktionäre und Unternehmer sind auch Menschen.
Und den Leuten im Osten zu erklären, daß sie von vorvorgestern sind, ist auch überhaupt nicht arrogant und wird super ankommen. Wenn man sowas als Kandidat im Wahlkampf sagen würde, steigt die Afd zweistellig.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ich persönliche glaube, daß es nicht Sinn und Zweck war, dass die Resolution durchgeht, ich würde mal auf zwei Gründe tippen.
Es war ein Testballon, man wollte sehen, wer ist für und wer ist gegen uns. Trump teilt die Welt sehr schematisch in Freund und Feind ein. Wer nicht mit uns stimmt, wird unseren Zorn auf sich ziehen, also nach Außen.
Der andere Grund dürfte die Wirkung nach innen sein, Israel wird anders behandelt als die anderen Parteien. So einer Institutionen kann man nicht trauen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Weil der Likud und seine Verbündeten teilweise völlig den Rahmen der Verhältnissemäßigkeit verloren haben und oft mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Warum das jüdische Museum in Visier geraten ist, manche Leute in der Regierung Israels und auch viele Israelis erwarten, das Juden in Europa oder anderswo die Dinge genauso sehen wie sie selbst. Wenn das nicht der Fall ist, wird es als eine Form des Verrats aufgefasst, auch wird es gerne als jüdischer Selbsthass deklariert. Viele sehen ja Israel als Zufluchtsort für bedrängte Juden, das sie verteidigen, es ist eine Grundlage des Zionismus.
Das kollidiert aber mit den Ansichten von Teilen der Juden in der Diaspora und auch Israelis, die lieber in Berlin oder London leben, weil ihnen diese Form des zionistischen Muskeljudentums nicht gefällt.
Hier gibt es wesentlich mehr Konfliktlinien, als die zwischen der israelischen Regierung und BDS.
zum BeitragSven Günther
[Re]: BDS schreibt doch immer alles auf.
bdsmovement.net/ne...bds-palestine-2018
Wenn so die wichtigsten Erfolge aussehen, herzlichen Glückwunsch...
zum BeitragSven Günther
[Re]: BDS ist im Prinzip nichts anderes als jede andere Aktion der arabischen Staaten in den '60,' 70, '80 oder '90 gegen Israel.
Die Gegenmaßnahmen und eigene Maßnahmen haben schon immer Geld gekostet, was sollte das Beweisen?
zum BeitragSven Günther
[Re]: BDS schadet doch nicht ernsthaft Israel, wachen Sie auf.
Israels Wirtschaft wuchs letztes Jahr um 3,3%, das BIP pro Kopf ist inzwischen höher als in Frankreich und es ist die einzige Hightechnation im Nahen Osten.
Das da manche Musiker, Wissenschaftler oder Schauspieler nicht mehr hinkommen, unschön, aber das wird keine Veränderung erzeugen,es stärkt hingegen die Wagenburgmentalität der Rechten in Israel. Und die Sache der Palästinenser rangiert bei den arabischen Staaten, inzwischen unter ferner liefen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wir schauen einfach mal...
Sobald Abbas stirbt, wird es zu offenen Konflikten innerhalb der Palästinenser kommen.
zum BeitragDa wird es in nächster Zeit eh nicht zu Fortschritten kommen.
Sven Günther
[Re]: Aber das ist hier nicht der Fall. Man dokumentiert hier nur eigenes Fehlverhalten.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Israel braucht die Lösung auch, Kinder denen man als erstes erklären muss, das man bei der Warnsirene in die Bunker muss, sind fürs Leben geprägt.
Aber die letzten Projekte waren allesamt Fehlschläge und sie waren sehr negativ für die Zweistaatenlösungsfraktion in Israel.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Welche Möglichkeit denn?
Um sich wieder mit einem "Friedensprozess" lächerlich zu machen, während man von der anderen Seite vorgeführt und beschossen wird.
Israels Linke hat sich noch nicht vom letzten Friedensprozess erholt, wenn man es nochmal versucht, müssen die Chancen besser stehen als jetzt.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Aus 194 ein "Rückkehrrecht" abzuleiten ist eine sehr freie Interpretation,
"Resolves that the refugees wishing to return to their homes and live at peace with their neighbours should be permitted to do so at the earliest practicable date"
Und das die Leute in Frieden mit ihren Nachbarn leben wollen, halte ich nicht für gegeben.
youtu.be/7u5ygjvimCo
Das ist im Sommer 12.08. auf dem Rabin Platz und wenn das, das friedliche Zusammenleben sein soll, kann ich eine gewisse Skepsis verstehen.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Die mögen sich sicher fühlen, aber das Erzeugen von Beweisen für Straftaten ist nunmal grenzdebil.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wer geflüchtete Sephardim nach Israel nicht als Flüchtlinge zählt, aber der anderen Seite die einmaligen Möglichkeit der Vererbarkeit des Status zubilligt. Und wer sich so wie die UN für die Juden eingesetzt hat, ihre heiligen Stätten besuchen zu können wie in Resolution 194 selbst beschlossen, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ernst genommen wird.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Schlimm ist daran gar nichts, aber die UN ist die mit Abstand unglaubwürdigste Organisation in Israel und Palästina.
Darum würde nicht mal die Linke in Israel auf die Idee kommen, sich an Vorgaben der UN zu halten.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wer geflüchtete Sephardim nach Israel nicht als Flüchtlinge zählt, aber der anderen Seite die einmaligen Möglichkeit der Vererbarkeit des Status zubilligt. Und wer sich so wie die UN für die Juden eingesetzt hat, ihre heiligen Stätten besuchen zu können wie in Resolution 194 selbst beschlossen, darf sich nicht wundern, wenn er nicht ernst genommen wird.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das gibt es in Deutschland, vor allem in ländlichen Gegenden oft. Meine Tante ist in eine kleine Stadt in der Nähe von Frankfurt gezogen, da gibt es 3 Kindergärten und alle sind evangelisch. Da gibt es keine Alternative, es sei denn man fährt die Kinder jeden Tag selbst.
zum BeitragSven Günther
Mal unabhängig vom Vorfall, sind Lesen, Schreiben und Denken keine Einstellungsvoraussetzung bei den Flics?
Da ist doch der IQ so hoch wie die Außentemperatur, so was zu machen und auch noch selbst zu filmen.
zum BeitragSven Günther
In der UN ist die Schuldfrage klar geklärt, Israel ist Schuld. Da werden auch solche Resolutionen verabschiedet, die eine Verbindung zwischen dem Judentum und dem Tempelberg abstreiten.
www.middleeastmoni...sts-un-resolution/
Und da haben 148 zugestimmt...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Zwei von den Sängern sind aus Frankfurt, Jossi Reich und Ronni Boiko haben hier in der Synagoge zusammen im Knabenchor gesungen.
Und seit Jossi Broder öffentlich einen kleinen eifersüchtigen Mann genannt hat, hat der einen Stein bei mir im Brett.
zum BeitragSven Günther
„Das würde heute in keinem Unternehmen toleriert.“
Leider nein, in Unternehmen passieren viel üblere Sachen. Leitende Angestellte haben eine besondere Treuepflicht, die zwar nirgendwo steht, aber von Arbeitsgerichten gerne aus dem Hut gezaubert wird. Solche Leute in ihrer Krankheit rauszumobben ist zumindest in der IT Branche nicht unüblich.
zum BeitragSven Günther
Und was machen die, wenn die Nazis wegen Art. 21 Abs.1 DSGVO der Verarbeitung widersprechen?
"1Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. 2Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen."
Diese Gründe dürfen einem Gericht nur schwer glaubhaft zu machen sein. Wir wollten mal wissen wer hier alles bei rechten Aufmärschen mitmacht ist schon mal keiner. Das scheint mir nicht durchdacht zu sein.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Und würde die Heimat für ein Linsengericht verkaufen...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Da hat er sich bestimmt hier Inspiration geholt.
youtu.be/hTyzO-8islg
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das ist ja auch das Ministerium für Strategische Angelegenheiten und Hasbara…
Und für die Hasbara gilt eben das alte Sprichwort, "Mit der Wahrheit hat noch keiner die Welt erobert."
zum BeitragSven Günther
[Re]: Gilad Erdan ist der Minister des Ministeriums für strategische Angelegenheiten und Hasbara.
zum BeitragSven Günther
Zu dem Sternchen.
Gilat Erdan war Ende November in Frankfurt beim 5. Deutschen Israel Kongress und hat da ja fast genau sowas gesagt.
"Germany can and should lead … reform in the European Union because German taxpayers should not be footing the bill for BDS." Gilat Erdan
jewishjournal.com/...ng-support-israel/
Der wird sein Anliegen sicher auch nochmal schriftlich mitgeteilt haben.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Gilad Erdan ist der Minister des Ministeriums für strategische Angelegenheiten und Hasbara.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wo hat denn die Taz die Nato Position gestützt?
zum BeitragSven Günther
[Re]: "Hier wird ein wichtiger Punkt nicht genannt.
Die Nato weiß nicht genau, ob die 9M729 wirklich die 2.600 km Reichweite hat, die die Amerikaner benennen.
Die USA beschuldigen die Russen schon seit 2014, den INF zu verletzen.
www.state.gov/t/av...pt/2014/230047.htm
Die Amerikaner teilen aber wohl ihre Erkenntnisse nicht mit den Europäern. Schön konnte man das in der Nato Erklärung vom 15.12.17 sehen.
"The United States is in compliance with its obligations under the INF Treaty and committed to strictly implementing it. Allies have identified a Russian missile system that raises serious concerns; NATO urges Russia to address these concerns in a substantial and transparent way, and actively engage in a technical dialogue with the United States."
Nicht die Nato hat dieses Erkenntnisse, sondern nur ein Alliierter, nehmen wir mal weiter an, dass das nicht Litauen ist. Wird hier auch eindeutig gefordert, die Russen sollen mit den USA reden.
Also besteht hier ein Vorwurf, den wir selbst nicht überprüfen können und über den Ausgang der Gespräche erfahren wir, was uns der große Bruder sagen möchte.
Dafür halte ich die Formulierung, die wir da mittragen, für ziemlich forsch."
Mein Kommentar gestern dazu.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Wo hat denn die Taz die Nato Position gestützt?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Von welchem Standpunkt ist denn die Taz ein "recht strammes NATO-Blatt" links der Roten Fahne?
zum BeitragSven Günther
„Systemüberwindende Reformen“ so so.
Der kommunale Wohnungsbau liegt vollständig in der öffentlichen Hand. Das er so massiv vernachlässigt wurde, ist nicht die Schuld des Kapitalismus. Das Leute entmietet werden, indem man ihnen das Wasser abstellt oder ähnliches, das ist die Schuld des ungezügelten Kapitalismus, den man aber auch zügeln könnte, man will aber nicht.
Was wäre an einer Bodenrechtsreform Systemüberwindend? Die Begrenzung der Sozialbindungen hat doch nicht der Kapitalismus eingeführt oder das man den Erwerb von Grund nicht beschränkt hat, ist auch nicht die Schuld des Kapitalismus, Dänemark hat das z.B. auch gemacht und ist ein kapitalistisches Land.
Agrarwende, auch so ein Punkt der nicht inkompatibel mit dem Kapitalismus ist, ÖPNV ist die gleiche Baustelle.
Keiner ihrer genannten Punkte scheitert am Kapitalismus, er scheitert am mangelnden politischen und gesellschaftlichen Willen.
zum BeitragSven Günther
Hier wird ein wichtiger Punkt nicht genannt.
Die Nato weiß nicht genau, ob die 9M729 wirklich die 2.600 km Reichweite hat, die die Amerikaner benennen.
Die USA beschuldigen die Russen schon seit 2014, den INF zu verletzen.
www.state.gov/t/av...pt/2014/230047.htm
Die Amerikaner teilen aber wohl ihre Erkenntnisse nicht mit den Europäern. Schön konnte man das in der Nato Erklärung vom 15.12.17 sehen.
"The United States is in compliance with its obligations under the INF Treaty and committed to strictly implementing it. Allies have identified a Russian missile system that raises serious concerns; NATO urges Russia to address these concerns in a substantial and transparent way, and actively engage in a technical dialogue with the United States."
Nicht die Nato hat dieses Erkenntnisse, sondern nur ein Alliierter, nehmen wir mal weiter an, dass das nicht Litauen ist. Wird hier auch eindeutig gefordert, die Russen sollen mit den USA reden.
Also besteht hier ein Vorwurf, den wir selbst nicht überprüfen können und über den Ausgang der Gespräche erfahren wir, was uns der große Bruder sagen möchte.
Dafür halte ich die Formulierung, die wir da mittragen, für ziemlich forsch.
zum BeitragSven Günther
Sicher, dass das auf dem Bild Metula ist?
Das sieht mir eher danach aus, als wäre das Bild aus Metula gemacht worden und zeigt Kvar Kila.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ben&Jerry's gehört schon seit 2000 zu Unilever. Das Statement kam also nach der Übernahme.
zum BeitragSven Günther
Wehe die Afd bewirbt jetzt Afri als deutsche Alternative, das ist die einzige Cola, die ich ab und zu trinke...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Man darf als Landwirt echt noch Heizöl in Frankreich tanken...
Im Diesel ist 10 mg/l Schwefel, im Heizöl 50 mg/l damit gilt es nicht mehr als schwefelarm. Hier wäre es Steuerbetrug und ein Umweltvergehen, aber schön das man es in Frankreich einfach noch in den Renault schütten kann.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ein europäischer Bundesstaat ist so ziemlich das dümmste was passieren kann.
Die EU ist jetzt schon massiv überdehnt und kaum noch handlungsfähig. Der Brexit, das man sich nicht auf eine gemeinsame Flüchtlingspolitik einigen kann, jetzt die Probleme mit Italien und da kann ich weitermachen bis mir die Zeichen ausgehen.
Man hat die EU aufgepumpt und sie so größer und zugleich schwächer gemacht. Es gibt zu viele völlig unterschiedliche Interessen, die teilweise unvereinbar sind. Auch sind die politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Unterschiede viel größer als man es sich eingestehen will. Aber das wird einfach negiert, dieser Kulturrelativismus funktioniert aber nicht. Weder will ich mich von den Rechten aus Polen oder Ungarn regieren lassen noch will ich das umgekehrt und es wird auch nicht funktionieren.
Es geht darum, sich so zu entflechten, daß jeder wieder im eigenen Tempo atmen kann, aber wo es nützlich ist wieder besser zusammenzuarbeiten.
Ansonsten brauchen wir bald eine europäische Armee, denn nur so wäre dieser Staat am Leben zu halten.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Weil das mit der Strahlungsproblematik schlicht Unfug ist.
www.emf-portal.org/de
Kann man gerne in einer von ca. 25.000 Studien nachlesen.
Aber das wird manche Leute nie überzeugen, darum gibt es ja solche Vereine.
www.elektrosensibe...de/startseite.html
Aber wer Sachen verbieten will, muss auch valide Beweise haben...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Für die "gerechte Sache" muss man das ein oder andere Opfer bringen...
zum BeitragSven Günther
[Re]: 1. Ergibt keinen Sinn.
Kreuzkontamination kommt am meisten bei Geflügel vor. Geflügel ist Halal und wird daher auch von Muslimen gegessen.
Wenn man schon lustig sein will, muss es auch Sinn ergeben.
zum BeitragSven Günther
Vielleicht hat man einfach mal beim eigenen Militär nachgefragt.
Die Bundeswehr benutzt aktuell für den Leo DM63 Geschosse, das ist eine Pfeil-Munition auf Wolframbasis. Der fehlt aber kinetische Energie um die Frontpanzerung sowohl der T90 wie auch der neuen Armata zu durchschlagen. Die Russen haben darum zwei verschiedene Munitiontypen, ZBM-44 nutzt Wolfram und ZBM-48 Uran.
Das Problem der Munition ist der Bundeswehr seit fast 30 Jahren bekannt und es gab sehr großes Interesse an einer Bewaffnung mit Uranmunition, das war und ist aber innenpolitisch nicht durchsetzbar.
Der Hauptgrund warum man dagegen war, dürfte aber eher sein, daß die Amerikaner ziemlich sicher auch hier mit Uranmunition geübt haben und die Regierung wohl vergessen hat, dass der Bevölkerung mitzuteilen...
zum BeitragSven Günther
[Re]: Das die amerikanischen Abrams Panzer, auch die in Deutschland stationiert sind, mit DU Munition bewaffnet sind ist allgemein bekannt und warum sollten die bei Übungen andere Munition nutzen?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Natürlich hat Vegetarismus/Veganismus auch mit Religion zu tun.
Das wahrscheinlich älteste vegetarische/vegane Prinzip ist das Ahimsa und wird auf das 2. oder 3. Jahrtausend vor Christus datiert. Es ist Teil der Veda und findet sich heute im Buddhismus und Hinduismus wieder.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Aber sonst noch alles in Ordnung?
zum BeitragSven Günther
[Re]: Ross Perot
zum BeitragSven Günther
[Re]: Banken hatten nunmal eine unglaubliche Anziehungskraft auf die Politik vor der Finanzkrise.
Zu Merz, Banken und Vermögensverwaltern sind verschiedene Marktteilnehmer und Blackrock ist ein ziemlich neutraler und angenehmer Teilnehmer.
Aber im Falle der DB wird das der Markt schon erledigen wenn die Politik nicht eingreift.
Keine Zukunftsvision, kein Geschäftsmodell, die eigenen Mitarbeiter total demotiviert, am Markt total unglaubwürdig, praktisch jedes Versprechen des Vorstandes stellt sich nach ein paar Monaten als Lüge heraus.
Kim Hammonds nannte die DB das das dysfunktionalste Unternehmenfür das sie je gearbeitet habe und die war zu dem Zeitpunkt Vorstand für die IT.
www.faz.net/aktuel...itik-15549522.html
Ein ehemaliger Bankräuber kommt in eine Filiale der Deutschen Bank, sagt der Schaltermitarbeiter, lange nicht mehr gesehen. Sagt der Mann, warum auch, ihr habt schon lange keinen Gewinn mehr gemacht.
zum BeitragSven Günther
[Re]: Auf Sputnik wird gerade nachgelesen, warum das eigentlich eine friedenssichernde Maßnahme ist.
zum Beitrag