• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 10. 2018

      Berliner Wohnungsmarkt

      Auch Azubis müssen wohnen

      Wie soll man vom schmalen Lehrlingsgehalt eine Wohnung in Berlin bezahlen? Gewerkschaft fordert extra Wohnraum für Auszubildende.  Manuela Heim

      • 25. 10. 2018

        Azubis mit Fluchthintergrund

        Arbeit ja, Unterhalt nein

        Geflüchtete, die eine Ausbildung machen, haben laut Gesetzt keinen Anspruch auf Sozialleistungen. In Bremen wird daran gearbeitet, das zu ändern.  Lea Schweckendiek

        Drei junge Flüchtlinge arbeiten in einem Ausbildungszentrum.
        • 4. 9. 2018

          Asylbewerber in Ausbildung

          Auf Almosen angewiesen

          Infolge einer Gesetzeslücke erhalten Geflüchtete, deren Asylverfahren noch läuft, keine zusätzliche Unterstützung während ihrer Ausbildung. Niedersachsen will das ändern.  Andrea Maestro

          Ein Bäcker beim Backen.
          • 14. 8. 2018

            Flüchtlinge in Österreich

            Abschiebung während der Ausbildung

            In Österreich sind Hunderte Auszubildende von einer Abschiebung bedroht. Die Rechtsregierung verteidigt sich mit der Durchsetzung des Rechtsstaats.  Ralf Leonhard

            Ein Mann sitzt an einer Werkbank und mist ein Werkstück nach
            • 9. 5. 2018

              Kolumne Fremd und befremdlich

              Generation Abbruch

              Die meisten Handwerksberufe führen heute nur noch zu stumpfen Dienstleistungen. Deshalb brauchen wir uns über Azubis, die ihre Lehre abbrechen, nicht zu wundern.  Katrin Seddig

              Ein Maurer hebt einen Ziegelstein auf eine Mauer.
              • 29. 12. 2016

                Arbeitskräftemangel in Deutschland

                Weiblich, Mutter, gerne älter

                Firmen suchen händeringend nach Azubis und Fachkräften. So ergeben sich neue Chancen für Mütter, Geflüchtete und Studienabbrecher.  Barbara Dribbusch

                Syrische Flüchtlinge bei einer Bildungsmaßnahme der Handwerkskammer
                • 20. 11. 2016

                  Ausbildungszahlen in Bremen

                  Transparenz sieht anders aus

                  Nur 207 Schulabgänger sind dieses Jahr in Bremen angeblich ohne Ausbildungsvertrag. Was wirklich hinter den Zahlen steckt, haben Schüler aufgedeckt.  Karolina Meyer-Schilf

                  • 30. 7. 2015

                    Lage auf dem Ausbildungsmarkt in Berlin

                    Wirtschaft ruft nach Flüchtlingen

                    Die Betriebe vermissen die Leistungsbereitschaft vieler Bewerber. Sie würden gern mehr Flüchtlinge beschäftigen. Doch das ist nicht so einfach.  Susanne Memarnia

                    Tafel im Arbeitsamt
                    • 1. 12. 2014

                      Wirtschaft fordert Abschiebeverbot

                      Wer arbeitet, soll bleiben dürfen

                      Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag benötigt asylsuchende Azubis, um unbesetze Plätze zu füllen. Er fordert, sie während der Ausbildung nicht abzuschieben.  

                      • 12. 8. 2014

                        Markt für Auszubildende

                        Junge Köche gesucht

                        160.000 Azubi-Stellen sind laut Bundesagentur für Arbeit unbesetzt, viele in der Gastronomie und in Hotels. Deren Image ist nicht das Beste.  Anna Lehmann

                        • 2. 4. 2014

                          Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst

                          90 Euro und ein Urlaubstag mehr

                          Es gibt mehr Urlaub und die Gehälter im öffentlichen Dienst steigen um insgesamt 5,4 Prozent. Die Kommunen werden Mehrausgaben in Milliardenhöhe haben.  Simone Schmollack

                          • 31. 3. 2014

                            Gutachten zum Mindestlohn

                            Altersgrenze kann heikel werden

                            Am Mittwoch will das Kabinett den Mindestlohn beschließen. Nicht jedoch für minderjährige Arbeitnehmer. Ein DGB-Rechtsgutachten hält das für unzulässig.  Christian Rath

                            • 20. 9. 2013

                              Azubi-Misshandlung bei Aldi

                              Mit Frischhaltefolie gefesselt

                              Auszubildene beim Discounter sollen misshandelt worden sein, heißt es in einem Buch eines ehemaligen Managers. Vorgesetze hätten die Schikanen verfolgt und gebilligt.  

                              • 25. 1. 2013

                                Jeder vierte Azubi bricht ab

                                Lernen will gelernt sein

                                Die Abbrecherquote bei Lehrlingen liegt fast bei 25 Prozent. Während jeder zweite Kellner hinschmeißt, ist die Quote bei Elektroniker und Bankangestellten niedrig.  Tobias Schulze

                                Auszubildende

                                Ausgewählte Artikel zum Stichwort Auszubildende

                                • taz
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Debatte
                                    • taz.gazete
                                    • migration control
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Fußball
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Abo
                                    • Info
                                    • Anzeigen
                                    • Genossenschaft
                                    • Shop
                                    • taz zahl ich
                                    • 40 Jahre taz
                                    • taz lab 2019
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Veranstaltungen
                                    • taz am Wochenende
                                    • ePaper
                                    • Blogs
                                    • Bewegung
                                    • Kantine
                                    • Hausblog
                                    • Archiv
                                    • Panter Stiftung
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Nord
                                    • Podcast
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • KONTEXT: Wochenzeitung
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Impressum
                                    • Leichte Sprache
                                    • Redaktionsstatut
                                    • RSS
                                    • Datenschutz
                                    • Newsletter
                                    • Kontakt
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln