• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 2. 2019

      Kolumne Der Rote Faden

      Der warme Atem des Patriarchats

      Ständig wird man als Frau bevormundet. Wie man als Mutter zu sein hat. Wie man seine Entscheidungen zu fällen hat. Wieviel man wissen darf.  Saskia Hödl

      Mütter schieben Kinderwagen
      • 18. 1. 2019

        Kolumne Lost in Trans*lation

        Wo bleibt die Empörung?

        Leid zu vergleichen mag nicht richtig sein. Aber die Doppelstandards bei Frauenmorden und Morden an Trans-Personen zu zeigen, ist wichtig.  Michelle Demishevich

        Ein Mann droht einer Frau mit der Faust
        • 27. 12. 2018

          Ein Jahr nach dem Mord in Kandel

          Wenn der Mob sich durchsetzt

          Ein Mordfall in Kandel vor einem Jahr rüttelte die Medienlandschaft auf. Es zeigte sich, dass Redaktionen sich von Rassist*innen beeinflussen lassen.  Peter Weissenburger

          Polizisten trennen Teilnehmer zweier Demonstrationen
          • 23. 11. 2018

            Kolumne Habibitus

            Kein Schutz und keine Solidarität

            Geht es um Mord in Beziehungen, werden Trans*Personen meist vergessen. Dabei sind sie häufig von Gewalt betroffen.  Hengameh Yaghoobifarah

            Ein Mann erhebt seine Hände gegen eine andere Person, die ihre Hände sichtbar in die Höhe hält. Im Gegenlicht sind nur die Schatten zu sehen
            • 21. 11. 2018

              Expertin über Partnerschaftsgewalt

              „Das Thema ist schambesetzt“

              Es gibt zu wenig Aufmerksamkeit für Gewalt gegen Frauen und eine hohe Dunkelziffer, beklagt Katharina Göpner vom Frauenhilfeverband.  

              Ein Mädchen sitzt vor einer Wand in Hannover, auf der der Schatten einer Hand groß zu sehen ist
              • 20. 11. 2018

                Kommentar Femizide in Deutschland

                Gewalt gegen Frauen hat System

                Frauen müssen Angst um ihr Leben haben, weil sie Frauen sind. Die Verharmlosung häuslicher Gewalt muss aufhören und ihre Aufklärung einsetzen.  Patricia Hecht

                Zwei Schatten: Eine Frau wehrt den Arm eines Mannes ab
                • 20. 11. 2018

                  Kriminalstatistik zu Partnerschaftsgewalt

                  Jeden Tag ein Mordversuch

                  Täglich verletzen, vergewaltigen oder töten Männer in Deutschland ihre Partnerin. Die Frauenministerin will das Recht auf Schutz etablieren.  Patricia Hecht

                  Eine Frau versucht, sich vor der Gewalt eines Mannes zu schützen
                  • 3. 9. 2018

                    Urteil nach Mord in Kandel

                    Acht Jahre und sechs Monate Haft

                    Eine 15-Jährige wurde kurz nach Weihnachten in Kandel erstochen. Der Fall löste bundesweit Debatten aus. Jetzt wurde ihr Ex-Freund wegen Mordes verurteilt.  

                    Eine Gruppe von Menschen mit Kameras steht auf einem großen Gebäude mit pompöser Tür
                    • 2. 9. 2018

                      Frauenmorde in Deutschland

                      Es nennt sich Femizid

                      Die Bundesregierung weiß wenig über Gewalt an Frauen. Das zeigt eine Anfrage der Linken. Bedarf, dies zu ändern, sieht die Groko offenbar nicht.  Heide Oestreich

                      Studentinnen sehen sich ein Kunstwerk mit Gesichtern von ermordeten Frauen an der Technischen Universität von Santiago de Chile an
                      • 21. 6. 2018

                        Urteil in Argentinien

                        Lebenslang für Mord an trans Frau

                        Die argentinische Transgender-Aktivistin Diana Sacayán wurde im Oktober 2015 brutal ermordet. Der Täter wurde jetzt verurteilt.  Jürgen Vogt

                        Eine Frau mit langen schwarzen Haaren spricht in ein Mikrofon
                        • 18. 6. 2018

                          Prozess im Mordfall von Kandel beginnt

                          Unklarheit über Abdul D.s Alter

                          Eine Jugendkammer verhandelt den Mord an Mia, weil der Angeklagte sein Alter mit 15 angab. Wäre er älter, würde ihm lebenslänglich drohen.  Christoph Schmidt-Lunau

                          Kerzen und Blumen, dazwischen eine Kondolenzkarte

                          Femizid

                          Ausgewählte Artikel zum Stichwort Femizid

                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Debatte
                              • taz.gazete
                              • migration control
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Info
                              • Anzeigen
                              • Genossenschaft
                              • Shop
                              • taz zahl ich
                              • 40 Jahre taz
                              • taz lab 2019
                              • taz FUTURZWEI
                              • Veranstaltungen
                              • taz am Wochenende
                              • ePaper
                              • Blogs
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Hausblog
                              • Archiv
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Nord
                              • Podcast
                              • LE MONDE diplomatique
                              • KONTEXT: Wochenzeitung
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln