Ständig wird man als Frau bevormundet. Wie man als Mutter zu sein hat. Wie man seine Entscheidungen zu fällen hat. Wieviel man wissen darf.
Leid zu vergleichen mag nicht richtig sein. Aber die Doppelstandards bei Frauenmorden und Morden an Trans-Personen zu zeigen, ist wichtig.
Ein Mordfall in Kandel vor einem Jahr rüttelte die Medienlandschaft auf. Es zeigte sich, dass Redaktionen sich von Rassist*innen beeinflussen lassen.
Geht es um Mord in Beziehungen, werden Trans*Personen meist vergessen. Dabei sind sie häufig von Gewalt betroffen.
Es gibt zu wenig Aufmerksamkeit für Gewalt gegen Frauen und eine hohe Dunkelziffer, beklagt Katharina Göpner vom Frauenhilfeverband.
Frauen müssen Angst um ihr Leben haben, weil sie Frauen sind. Die Verharmlosung häuslicher Gewalt muss aufhören und ihre Aufklärung einsetzen.
Täglich verletzen, vergewaltigen oder töten Männer in Deutschland ihre Partnerin. Die Frauenministerin will das Recht auf Schutz etablieren.
Eine 15-Jährige wurde kurz nach Weihnachten in Kandel erstochen. Der Fall löste bundesweit Debatten aus. Jetzt wurde ihr Ex-Freund wegen Mordes verurteilt.
Die Bundesregierung weiß wenig über Gewalt an Frauen. Das zeigt eine Anfrage der Linken. Bedarf, dies zu ändern, sieht die Groko offenbar nicht.
Die argentinische Transgender-Aktivistin Diana Sacayán wurde im Oktober 2015 brutal ermordet. Der Täter wurde jetzt verurteilt.
Eine Jugendkammer verhandelt den Mord an Mia, weil der Angeklagte sein Alter mit 15 angab. Wäre er älter, würde ihm lebenslänglich drohen.
Ausgewählte Artikel zum Stichwort Femizid