die wahrheit: Endlich: nichtrauchende Vegetarier trinken auf dem Oktoberfest Mineralwasser

Im Vorgriff auf das erst nächstes Jahr in Kraft tretende Rauchverbot wird es schon beim bevorstehenden Oktoberfest in München keine Zigarettenverkäuferinnen mehr in den Bierzelten geben.

Schmerzende Lunge ganz ohne Rauch: die Tuba. Bild: ap

Die von den Wirten freiwillig getroffene Regelung sei "ein kleiner Beitrag zur gesunden Luft in den Zelten", sagte deren Sprecher dem Nichtrauchermagazin Focus. Bisher waren regelmäßig Zigarettenverkäuferinnen mit Bauchläden in den Zelten unterwegs. Vermutlich schon ab 2009 soll dann auch ein absolutes Alkoholverbot in den Zelten gelten. "Wenn man nicht mehr rauchen darf, schmeckt das Bier ja auch nicht mehr", so der Sprecher. Außerdem hätten Untersuchungen irischer Wissenschaftler jetzt ergeben, dass Alkohol schädlich sei und zu Vollrausch und Hemmungslosigkeit führen könne. Das rigorose Fleischverbot, dass ebenfalls angedacht ist, werde sich aber voraussichtlich erst 2010 durchsetzen lassen. "Wenn wir dann nur noch nichtrauchende Vegetarier in den Zelten haben, die Mineralwasser trinken, haben wir endlich wieder eine Wiesn, wie wir sie uns in Bayern immer gewünscht haben."

Die Wahrheit auf taz.de

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

ist die einzige Satire- und Humorseite einer Tageszeitung weltweit. Sie hat den ©Tom. Und drei Grundsätze.

kari

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.