• Abo
  • Info
  • Anzeigen
  • Genossenschaft
  • Shop
  • taz zahl ich
  • 40 Jahre taz
  • taz lab 2019
  • taz FUTURZWEI
  • Veranstaltungen
  • taz am Wochenende
  • ePaper
  • Blogs
  • Bewegung
  • Kantine
  • Hausblog
  • Archiv
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Nord
  • Podcast
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 8. 2018
    • Politik
    • Afrika

    Umstrittene Kredite von der Volksrepublik

    Chinas „Kolonialismus“ sorgt Afrika

    Treibt Peking afrikanische Staaten in die Schuldenfalle, um politische Abhängigkeiten zu erzeugen? Dschibuti könnte zum Testfall werden.  Savious Kwinika, Said Aboubaker

    ein Schnellzug fährt auf einer auf Stelzen stehenden Bahntrasse durch eine Wiesenlandschaft
    • 30. 7. 2018
    • Politik
    • Afrika

    Schicksalswahltag in Simbabwe

    Wer ist der bessere Nicht-Mugabe?

    Bei der ersten Wahl ohne Mugabe ist das Ergebnis völlig offen. Aber afrikanische Befreiungsbewegungen sind notorisch schwer zu entmachten.  Savious Kwinika

    Eine Menschenmenge. In der Mitte Robert Mugabe auf dem Weg zur Wahl
    • 30. 7. 2018
    • Politik
    • Afrika

    Wahl in Simbabwe

    Neuanfang mit Respekt für Gegner

    Zum ersten Mal hat Simbabwe einen Wahlkampf fast ohne Gewalt erlebt. Heute findet die erste Wahl ohne Robert Mugabe statt.  Savious Kwinika, Marcus Mushonga

    Wahl in Simbabwe - zwei Männer stehen vor einem Schild, auf dem "Polling Station" (Wahllokal) steht
    • 20. 2. 2018
    • Politik
    • Afrika

    Trauer um Morgan Tsvangirai

    Simbabwes tragischer Held

    Der tote Oppositionsführer Morgan Tsvangirai wird in seinem Heimatdorf beigesetzt. Regierung und Armee führen das Gedenken an.  Savious Kwinika, Marcus Mushonga

    Viele Menschen auf einer Straße
    • 13. 2. 2018
    • Politik
    • Afrika

    Polizeioperation gegen Kriminalität

    Südafrikas Migranten in Angst

    In Südafrika hat die „Operation Fiela II“ gegen Kriminalität in den Großstädten begonnen. Sie richtet sich nicht nur gegen Kriminelle.  Gift Ndolwane

    • 28. 11. 2017
    • Politik
    • Afrika

    Nach dem Abtritt von Mugabe

    Optimismus in der Diaspora

    Hoffnung auf Rückkehr in die Heimat: Wie simbabwische Exilanten in Südafrika die Zukunft ihres Landes sehen – und ihre eigene.  Savious Kwinika

    Porträt Emmerson Mnangagwa
    • 22. 11. 2017
    • Politik
    • Afrika

    Jubel nach Mugabes Rücktritt

    Tanz mit der Vuvuzela

    Die Menschen in Simbabwe feiern Mugabes Rücktritt. Auch die Emigranten in Südafrika jubeln.  Savious Kwinika, Danai Marumba, Marcus Mushonga, Mthulisi Sibanda

    Feiernde auf einer Straße
    • 9. 6. 2016
    • Politik
    • Afrika

    Gewalt in Mosambik

    Schwelender Krieg wie in alten Zeiten

    Ehemalige Rebellen kämpfen wieder. Immer mehr Landesteile sind nicht mehr sicher. Im Kriegsfall wäre Südafrika wirtschaftlich betroffen.  Savious Kwinika

    Junge aus Mosambik liegt neben Wasserkanistern auf Lebensmittelsäcken in einem Flüchtlingscamp in Malawi

Savious Kwinika

AutorIn
  • taz
    • Politik
      • Deutschland
      • Europa
      • Amerika
      • Afrika
      • Asien
      • Nahost
      • Netzpolitik
    • Öko
      • Ökonomie
      • Ökologie
      • Arbeit
      • Konsum
      • Verkehr
      • Wissenschaft
      • Netzökonomie
    • Gesellschaft
      • Alltag
      • Debatte
      • taz.gazete
      • migration control
      • Kolumnen
      • Medien
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Reise
    • Kultur
      • Musik
      • Film
      • Künste
      • Buch
      • Netzkultur
    • Sport
      • Fußball
      • Kolumnen
    • Berlin
      • Nord
        • Hamburg
        • Bremen
        • Kultur
      • Wahrheit
        • bei Tom
        • über die Wahrheit
      • Abo
      • Info
      • Anzeigen
      • Genossenschaft
      • Shop
      • taz zahl ich
      • 40 Jahre taz
      • taz lab 2019
      • taz FUTURZWEI
      • Veranstaltungen
      • taz am Wochenende
      • ePaper
      • Blogs
      • Bewegung
      • Kantine
      • Hausblog
      • Archiv
      • Panter Stiftung
      • Reisen in die Zivilgesellschaft
      • Recherchefonds Ausland
      • Nord
      • Podcast
      • LE MONDE diplomatique
      • KONTEXT: Wochenzeitung
      • Hilfe
      • Hilfe
      • Impressum
      • Leichte Sprache
      • Redaktionsstatut
      • RSS
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • Kontakt
    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln